• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Dell XPS 15

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Deine Frage bezüglich des Bildschirms kann ich nicht beantworten, davon verstehe ich zu wenig.

An der Spezifikation des XPS 15 habe ich ansonsten nichts auszusetzen. Nun, etwas vielleicht: das Betriebssystem! Ich bin zwar ein überzeugter Windows-Phone-Benutzer, auf einem Laptop oder Desktop aber möchte ich mich jetzt wirklich nicht mehr mit Windows auseinandersetzen müssen. Ob das für dich überhaupt ein Problem ist, weiss ich natürlich nicht. Bietet DELL bei den XPS-Modellen ansonsten nicht die Möglichkeit, das Betriebssystem selber auszuwählen? Nun wie auch immer: Wenn dir das Gerät zusagt, warum also nicht?

Was sind überhaupt deine Anforderungen? Ohne diese Information führt diese Diskussion zu nichts...
 
Zuletzt bearbeitet:

Nike

Saurer Kupferschmied
Registriert
19.08.08
Beiträge
1.703
Hey Pascolo,

hab mich evtl. nicht klar ausgedrückt, ich habe nicht vor den Dell zu kaufen, dafür liebe ich mein MBPR + OSX zu sehr, ich wollte nur wissen wie ihr das Modell im Vergleich zum MBPR 15 seht, da die ja quasi Konkurrenten sind.

Wie ich sehe versuchen mittlerweile viele Hersteller in ihren Premium-Laptops, Displays mit QHD+ Auflösung 3200 * 1800 einzubauen, was an sich ja Wahnsinn ist, aber kann Windows 8 überhaupt das entsprechend skalieren? Habe Videos gesehen wo Programme wie Adobe eine so kleine Menüleiste angezeigt haben, dass man gar nichts mehr erkennen konnte aufgrund der nichts skalierten Auflösung.
 

Pascolo

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
28.05.10
Beiträge
1.746
Guten Morgen Nike,

besser spät als nie: Die einzelnen Komponenten kann man sicherlich vergleichen, ja. Ich kann mich aber diesbezüglich viel zu wenig kompetent äussern, denn bei Hardware-Fragen bin ich mit meinem Latein ziemlich schnell mal am Ende. Ob man überhaupt das letzte aus der Kiste herausholen kann, liegt doch vor allem an den Treibern für das jeweilige Betriebssystem und bei Windows und Mac OS X sieht es in dieser Beziehung ja schon einmal ganz gut aus. Wer da aber die Nase vorne hat? Keine Ahnung. Die Linuxer haben da schon eher Probleme, obwohl sich auch bei denen die Situation in den letzten Jahren arg verbebessert hat.

Ich hoffe jetzt einfach mal, dass sich hierzu noch einer der hiesigen Hardware-Cracks äussert. :-D