• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Dell U2311H oder P2311H? Unterschied?

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Nabend

Ich würde mir gerne eins der beiden Displays zulegen, nur komm Ich nicht ganz schlau draus, wo genau jetzt der unterschied liegt. :innocent:

Ich habe in Erfahrung gebracht, dass P2311H ein IPS-, und das U2311H ein TN mit LED-Backlight-Panel hat - aber wo liegt da genau der Unterschied?

Der P2311H hat einen deutlich geringeren Dynamischen Kontrast (10000:1 - der U2311H 2000000:1) - was bedeutet das für mich?

Der P2311H hat wohl noch einen Anschluss mehr, aber Ich werde eh über DVI anschliessen, deshalb ist mir der Diplayport egal.

Ich hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen, weil Ich komm da nicht draus schlau. o_O

Liebe Grüße

Hier noch die Tabellen von Prad:

Produktbezeichnung:Dell U2311H
Produktbild:
clear.gif
6213.img
Hersteller:Dell
Eintrag in die Datenbank nach dem:18.06.2010
Preis:[COLOR=#333333 !important]ab179,95 €[/COLOR]



Diesen Monitor kaufen bei:

Die angegebenen Preise sind inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und gegebenenfalls zuzüglich üblicher Versandkosten.
PRAD Empfehlung:
DELL
Paneltyp:IPS
Panelhersteller:-
Glänzendes Panel:nein
Bildschirmdiagonale:23,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse:2
Pixelabstand:0,265 mm
Bildaufbauzeit (r + f):-
Bildaufbauzeit (g-2-g):8 ms
Auflösung (empfohlen):1920 x 1080
Helligkeit:300 cd/qm
Kontrast:1000:1
Dynamischer Kontrast:10000:1
Blickwinkel 10:1 (v):178°
Blickwinkel 10:1 (h):178°
Blickwinkel 5:1 (v):-
Blickwinkel 5:1 (h):-
Anzahl der Farben:16,70 Mio.
Abmessung (B x H x T):550 x 356-456 x 184 mm
Gehäusefarbe:schwarz
Signaleingang:D-Sub (analog)
DVI-D (digital)
DisplayPort (digital)
Eingänge (Anzahl):3
HDCP:ja
S-Video Eingang:nein
Fuß (drehbar):ja
Fuß (höhenverstellbar):ja
Display neigbar:ja
Pivotfunktion:ja
Lautsprecher:nein
USB-Hub:ja
Gewicht:6,45 kg
Farbmanagement:RGB
sRGB
Farbtemperatur
Interpolation wählbar:nein
VESA-Montage:ja
TCO-Norm:TCO 5.0
Netzteil:intern
Stromverbrauch:33 Watt
Besondere Ausstattung:Widescreen
DVI-Kabel
USB-Kabel
Garantie:3 Jahre
Testbericht:20.10.2010

[h=1]HERSTELLER Dell[/h]
Produktbezeichnung:Dell P2311H
Produktbild:
clear.gif
6211.img
Hersteller:Dell
Eintrag in die Datenbank nach dem:18.06.2010
Preis:[COLOR=#333333 !important]ab169,90 €[/COLOR]



Diesen Monitor kaufen bei:

Die angegebenen Preise sind inkl. gesetzlicher Mehrwertsteuer und gegebenenfalls zuzüglich üblicher Versandkosten.
PRAD Empfehlung:
DELL
Paneltyp:TN
Panelhersteller:-
Glänzendes Panel:nein
Bildschirmdiagonale:23,0 Zoll (inch)
Pixelfehlerklasse:2
Pixelabstand:0,265 mm
Bildaufbauzeit (r + f):5 ms
Bildaufbauzeit (g-2-g):-
Auflösung (empfohlen):1920 x 1080
Helligkeit:250 cd/qm
Kontrast:1000:1
Dynamischer Kontrast:2000000:1
Blickwinkel 10:1 (v):160°
Blickwinkel 10:1 (h):170°
Blickwinkel 5:1 (v):-
Blickwinkel 5:1 (h):-
Anzahl der Farben:16,70 Mio.
Abmessung (B x H x T):548 x 356-456 x 184 mm
Gehäusefarbe:schwarz
Signaleingang:D-Sub (analog)
DVI-D (digital)
Eingänge (Anzahl):2
HDCP:ja
S-Video Eingang:nein
Fuß (drehbar):ja
Fuß (höhenverstellbar):ja
Display neigbar:ja
Pivotfunktion:ja
Lautsprecher:nein
USB-Hub:ja
Gewicht:6,10 kg
Farbmanagement:RGB
sRGB
Farbtemperatur
Interpolation wählbar:nein
VESA-Montage:ja
TCO-Norm:TCO 5.0
Netzteil:intern
Stromverbrauch:27 Watt
Besondere Ausstattung:Widescreen
LED-Backlight
DVI-Kabel
USB-Kabel
Garantie:3 Jahre
Testbericht:-
 

ProSpeed

Carola
Registriert
01.09.08
Beiträge
113
TN-Panel: Schnellere Reaktionszeit, billiger, schlechterer Betrachtungswinkel, stärker verfälschte Farben
IPS: Langsamere Reaktion (Stichwort Input-Lag), teurer, größere Betrachtungswinkel, bessere Farbwiedergabe
Dynamischer Kontrast ist eine Zweischneidige Sache. Geht in Richtung Marketinggewäsch. Er ist zwar da, aber kommt nur dadurch zustande, dass die Hintergrundbeleuchtung geregelt wird. Diese ist aber viel zu langsam um bei schnellen Bildwechseln den Kontrast zu beeinflussen. Der statische Kontrast kommt durch die Lichtdurchlässigkeit der Flüssigkristalle je nach Stellung und entspricht damit der Reaktionszeit des Bildschirms ist aber deutlich geringer als der dynamische. Weil große Zahlen aber toll klingen, gibt man den dynamischen Kontrast an.
Wenn du nicht Zocken willst, definitiv der U2311h, für sporadisches Zocken auch, für Hard-Core-Gaming weder noch :)

EDIT: Der große Unterschied beim dyn. Kontrast kommt daher, dass der U2311h mit CCFL beleuchtet wird und das P-Modell mit LEDs, die man logischerweise einfacher ansteuern und regulieren kann.
 
  • Like
Reaktionen: magga

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Zocken möchte Ich mit dem Display überhaupt nicht, auch keine Filme o.Ä. gucken, dafür hab Ich einen Fernseher. :p

Er soll mir jediglich, zu meinem Macbook als Desktop dienen, (nachdem der HP 2310ei aufgrund schlechter Bewertungen ausfällt).

Ich brauche ihn zu Foto - bearbeitung, und ab und an zum Schneiden (obwohl Ich nur sehr wenig im Moment mit Video mache).

Macht sich denn eine solche Hintergrund-Beleuchtung bemerkbar?

Gut, Danke für deine Verständliche Erklärung, Ich habe überhaupt keine Ahnung von diesem Display-Zeugs.

Sprechen denn die anderen Werte auch für seine Qualität? Sprich: Zum Beispiel die Helligkeit von 300 cd/qm?
 

Mitglied 136190

Gast
Der U2311H hat das IPS Panel, nicht der P23. Habe mir auch den U2311H bestellt. Für den Preis ein IPS Panel zu finden ist sonst so gut wie unmöglich.
 

Cubic

Salvatico di Campascio
Registriert
13.09.08
Beiträge
428
Ich kann nichts negatives bzgl. des HP 2310ei sagen.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Besitzt du den HP 2310ei?

Mich hat folgendes Zitat abgeschreckt:

Leider ist die Leistung des Geräts in vielen Punkten nicht ausgereift. Die Farben wirken bei jeder vernünftigen Einstellung zu blass, so auch bei Film und Spiel.

Quelle
 

ProSpeed

Carola
Registriert
01.09.08
Beiträge
113
Für Bildbearbeitung wäre noch der U2410 was. Der ist allerdings recht teuer, hat dafür auch einen erweiterten Farbraum.
Tests findest du z.B. bei Prad.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Ist mir leider zu teuer. o_O

Es wird wohl jetzt der U2311H. :)
 

Cubic

Salvatico di Campascio
Registriert
13.09.08
Beiträge
428
Wir haben ein Demogerät in der Firma und ich kann eigentlich nichts schlechtes feststellen. Beschäftige mich nicht sehr mit dem Gerät, allerdings wie schon gesagt, fällt nichts negativ auf.
 

ROB_95

Jerseymac
Registriert
11.06.10
Beiträge
450
Und was ist mit dem Eizo Foris in der 23 Zoll Ausführung? Der liegt bei ca. 300€ und ich denke, hort ist das Preis-Leistungs-Verhältnis wirklich top. Das Panel ist ein PVA.
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Habe gerade erfahren das Ich eventuell von einem Kollegen ein 21,5" NEC Display bekomme. :cool:

Gibt es eig. im Moment die Möglichkeit 2 Displays an ein MBP13" zu hängen? o_O
 

Blu-Fire

Aargauer Weinapfel
Registriert
17.01.11
Beiträge
742
wenn sie Unterschiedliches anzeigen sollen, muss es über Thunderbolt gehen und die Monitore müssen beide Thunderbolt haben (im Moment nur das Apple Thunderbolt Display)
 

magga

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
27.08.10
Beiträge
1.971
Schade. :(

Wird nun der Dell U2311H. Freu mich schon. :)