• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Datenübertragung MacPro 2008 --Thunderbolt

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
Hallo zusammen,

der neue iMac ist seit gestern bestellt, jetzt fehlt nur noch das dazugehörige Thunderbolt Raid als externe Festplattenlösung.
Mein Frage: wie kann ich meine 6TB an Daten von meinem alten MacPro (wegen mir auch von einer externen HDD) auf das Thunderbolt Laufwerk übertragen? Ich steh da irgendwie gerade auf der Leitung :rolleyes:.

Grüße,
southwest
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
Die Überschrift fand ich ein wenig verwirrend. Vielleicht passt Du das auf Datenübertragung Mac Pro 2008->neuer iMac an?

Ich verstehe Dich so, dass Du die Daten von einem alten Mac Pro auf einen neuen iMac bekommen möchtest (und das wahrscheinlich so schnell wie möglich).

Da fällt mir Netzwerk, besonders kabelgebunden, ein. Ein kleiner 5Port-Gigabit Switch, daran mit CAT5e-Kabeln Mac Pro, Router und iMac und unter Systemeinstellungen/Freigaben die Dateifreigabe anmachen. Dann unter Finder/Cmd+K mit Server verbinden und die Dateien rüberkopieren (oder den Migrationsassistenten benutzen). Einen sauberen Neuanfang kann man ab und an empfehlen.
 

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
Hallo Wuchtbrumme,
hab mich wohl wirklich etwas unglücklich ausgedrückt. Ich versuche es mal etwas detaillierter:

- bisher hab ich einen alten MacPro 2008 mit ca. 6TB an Daten
- in den nächsten Tagen steige ich auf iMac27"5k mit einer 1TB SSD um (bereits bestellt)
- als Festplattenersatz soll ein 4 Platten Raid (2 Thunderbolt Anschlüsse) mit 16TB (Raid5) herhalten.
- zusätzlich noch eine oder 2 externe Platten für Backup's.

Bedeutet: ich muss ja meine 6TB Daten irgendwie auf das Thunderbolt Raid bekommen. Da mein alter Mac aber keinen Thunderbolt Anschluss hat und die SSD im iMac viel zu klein ist (1TB) weiß ich jetzt nicht, wie ich die Daten auf das Raid schaufeln kann (oder es ist ganz einfach und ich steh nur auf dem Schlauch :oops:). Ich könnte natürlich mit Hilfe des Migrationsassistenten häppchenweise die Daten erst auf die SSD und dann auf das Raid schaufeln - aber das hörst sich jetzt irgendwie etwas umständlich an.
Gruß,
southwest
 

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
oh man - ich glaube ich sollte aufhören nachts oder am frühen morgen dumme Fragen zu stellen:confused:.

Das Raid wird ja als normales Laufwerk am iMac erkannt. Dann kann ich die Daten ja einfach per Migrationsassistenten auf den iMAC (respektive das Raid Laufwerk) rüberschaufeln. Ahhh - sorry, das war wohl wirklich der berühmte Schlauch :D:D:D.
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Migrationsassistent? Von dem lese ich eigentlich im Zusammenhang Rechner > Rechner. Eher nicht, wenn es um reines Daten kopieren / verschieben geht.

Oder möchtest Du das OS auf Deinem RAID Dingens ausführen?
 

southwest71

Granny Smith
Registriert
02.01.14
Beiträge
15
Hallo markenherd,
nein, OS soll auf dem iMAC sein. Aber kann ich dann nicht mit dem MA bestimmte Daten (z.B. meine Ordner mit Bildern/ Videos) von dem MacPro auf das Raid Laufwerk (auf dem iMac) schaufeln?
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Das kannst Du m. E. viel einfacher mit dem Finder bewerkstelligen.

Oder einem anderen Dateimanager.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.156
ah, dann ist ja gut, dass ich noch mal geschrieben habe, was ich verstand :)

Migrationsassistent hilft Dir beim Migrieren des Systems. Für externe RAIDs weniger.

Da ist in der Tat der Finder (PathFinder, ...) besser; einfach die Laufwerke am iMac verbinden (Netzwerk oder anstöpseln) und dann per Hand rüberkopieren. Wenn Du es noch ein wenig more sophisticated möchtest kann ich noch den "Sync Folders Pro" empfehlen - da kannst Du den Kopier-Task anstoßen und der synchronisiert und vergleicht die Dateien. Fire and forget, sozusagen. Kostet etwas (8 Euro?), ist aber auch an anderen Stellen nützlich (damit kann man z.B. die Backup-Tasks einrichten, vom RAID auf externe Festplatte, damit man dafür nicht TimeMachine nutzen muss).
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday