- Registriert
- 08.10.09
- Beiträge
- 4.088
Ich leite mal eine Anfrage weiter, die sehr konkret ist und einen ernsten Hintergrund hat:
Ein Unternehmen hat eine Facebook-Fanpage, die von EINER Mitarbeiterin auch von unterwegs und bei Veranstaltungen „gefüttert“ werden soll. Das Unternehmen hat auf den Diensthandys der Mitarbeiter eine Verwaltungssoftware installiert, die dazu führt, dass die IT eine App entweder auf ALLEN verwalteten Handys installiert oder auf KEINEM.
Deshalb stellt sich folgende Frage: Welche Prozesse laufen ggf. auch dann, wenn die FB-App zwar auf dem Handy ist, aber nie geöffnet wurde. Werden dabei trotzdem irgendwelche Daten übertragen oder dümpelt die App dann tatsächlich wirklich nur vor sich hin?
Oder wenn sie versehentlich geöffnet wurde, aber keine Login-Daten eingegeben wurden? Die hat ja nur die eine Mitarbeiterin.
Ich richte mal vom Ersteller der Anfrage vielen Dank aus.
Ein Unternehmen hat eine Facebook-Fanpage, die von EINER Mitarbeiterin auch von unterwegs und bei Veranstaltungen „gefüttert“ werden soll. Das Unternehmen hat auf den Diensthandys der Mitarbeiter eine Verwaltungssoftware installiert, die dazu führt, dass die IT eine App entweder auf ALLEN verwalteten Handys installiert oder auf KEINEM.
Deshalb stellt sich folgende Frage: Welche Prozesse laufen ggf. auch dann, wenn die FB-App zwar auf dem Handy ist, aber nie geöffnet wurde. Werden dabei trotzdem irgendwelche Daten übertragen oder dümpelt die App dann tatsächlich wirklich nur vor sich hin?
Oder wenn sie versehentlich geöffnet wurde, aber keine Login-Daten eingegeben wurden? Die hat ja nur die eine Mitarbeiterin.
Ich richte mal vom Ersteller der Anfrage vielen Dank aus.