• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Datenschutz unter Ventura 13.2

Raufaser

Erdapfel
Registriert
12.04.21
Beiträge
5
Liebes Forum,
nach längerer Abstinenz von Apple-Computern habe ich den Rückweg gewagt und mir einen neuen Rechner mit Apple Silicon gekauft. Es hat sich einiges getan, v.a. bei den Datenschutz-Einstellungen, die man ja auch von den iDevices her kennt.
Ich hab gestern diese Funktionen einmal mit der App eines bekannten Musik-Streamingdienstes getestet. Beim ersten Start fragt das OS nach der Bestätigung, dass die App auf ~/Downloads zugreifen darf. Verweigert man die Berechtigung, kann die App nur die Dateinamen "sehen", jedoch nicht abspielen.
Verwunderlich finde ich allerdings, dass die App Zugriff auf meine lokale Musik-Mediathek hat, ohne dafür um Erlaubnis gebeten zu haben.

Geht man noch einen Schritt weiter und trägt in der App weitere Quellen für lokale Dateien ein wie bspw. ~/Documents, hat die App auch auf diesen Ordner Zugriff, ohne dass eine Meldung des OS erscheint.

Soll das so? Wie schätzt ihr das ein?
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.542
Geht man noch einen Schritt weiter und trägt in der App weitere Quellen für lokale Dateien ein wie bspw. ~/Documents, hat die App auch auf diesen Ordner Zugriff, ohne dass eine Meldung des OS erscheint.
Wenn du selbst dort einen Ordner einträgst, warum sollte das System dann nochmal fragen?
 
  • Like
Reaktionen: u0679 und AndaleR

Raufaser

Erdapfel
Registriert
12.04.21
Beiträge
5
Weil ich nicht davon ausgehe, dass das System mitbekommt, dass ich in der App manuell einen weiteren Pfad eintrage.
 

Marcel Bresink

Breuhahn
Registriert
28.05.04
Beiträge
8.672
Doch, genau das tut das System. Es überwacht auch sämtliche Drag-and-Drop-Vorgänge von Dateien auf die App und alle weiteren Interaktionen, die bestätigen, dass Dein Benutzer-Account in dieser App ausdrücklich einen Zugriff auf bestimmte Dateien vorgenommen hat. In dem Fall wird die Sandbox dieser App so geöffnet, dass sie genau auf diese Daten Zugriff bekommt.
 

Raufaser

Erdapfel
Registriert
12.04.21
Beiträge
5
Ok. Bleibt nur noch die Frage, wieso die App Zugriff auf die Musik-Mediathek hat.