• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten wiederherstellen

FunkyProducer

Idared
Registriert
24.09.09
Beiträge
25
Hallo Leute,

mein OSX hat heute mal wieder rumgesponnt. Der wollte einfach nicht booten.
Dann habe ich über CD das Festplatten-Dienstprogramm gestartet und geguckt, wie ich alles retten kann. Leider konnte ich die Mac-Festplatte weder reparieren noch Zugriffsrechte checken. Daraufhin bin ich auf Windows rüber, und habe die Daten von meinem Mac (sind sehr wenige, weil ich den Mac nur für Musik nutze) auf meine externe gezogen.

Dann bin ich im Festplatten-Dienstprogramm auf "Löschen" gegangen habe aber im Menü "Sicherheitsoptionen" die Option gewählt "Daten nicht löschen" und hoffte, dass sich die Programme, Daten nicht löschen. Dann habe ich wieder Leopard raufgehauen und sehe das keine Spur von den Dateien ist :-(. Gibt es einen Weg diese Dateien zu retten oder sind sie futsch?

Danke.

lieben gruß,
funky
 
Löschen bedeutet löschen!
Wenn du genau gelesen hättest, hättest du erfahren, dass "Daten nicht löschen" heißt, dass die Festplatte nicht solange überschrieben wird, bis kein Datenfiezelchen mehr da ist. Die Festplatte wird dabei mehrmals überschrieben.
Du hast diesen Vorgang nicht eingeschaltet, also könntest du mit einem Datenrettungsprogramm (Data Rescue II oder ein anderes) versuchen, deine Daten wieder herzustellen.
Aber nur noch auf dem Windows arbeiten. Jede Betätigung am Mac kann diese versenkten Daten überschreiben und unwiederbringlich machen.
salome
 
Die daten wurden "ganz normal" gelöscht, lassen sich also - wie es auch im FPDP beschrieben wird - mit einem Datenrettungsprogramm eventuell wieder herstellen. Versuche mal Data Rescue, kostet 100 Euro, aber die Testversion zeigt, ob das Programm Erfolg haben wird.
Aber warum willst du sie wiederherstellen, wenn du sie auf der anderen Platte gesichert hast?

Ups, ich sehe gerade, du hast Leo hinterher installiert - dann kannst du mit 90%iger Wahrscheinlichkeit alles vergessen, es sei denn du gibst ein paar tausend Euro an ein Profilabor.
 
Hallo,

Danke für die Antworten. Wie gesagt, die Daten hatte ich ja gottseidank noch gebackuped, nur die Programme halt nicht. Naja, muss sie dann wohl erneut installieren.

Danke :)