- Registriert
- 24.09.09
- Beiträge
- 25
Hallo Leute,
mein OSX hat heute mal wieder rumgesponnt. Der wollte einfach nicht booten.
Dann habe ich über CD das Festplatten-Dienstprogramm gestartet und geguckt, wie ich alles retten kann. Leider konnte ich die Mac-Festplatte weder reparieren noch Zugriffsrechte checken. Daraufhin bin ich auf Windows rüber, und habe die Daten von meinem Mac (sind sehr wenige, weil ich den Mac nur für Musik nutze) auf meine externe gezogen.
Dann bin ich im Festplatten-Dienstprogramm auf "Löschen" gegangen habe aber im Menü "Sicherheitsoptionen" die Option gewählt "Daten nicht löschen" und hoffte, dass sich die Programme, Daten nicht löschen. Dann habe ich wieder Leopard raufgehauen und sehe das keine Spur von den Dateien ist
. Gibt es einen Weg diese Dateien zu retten oder sind sie futsch?
Danke.
lieben gruß,
funky
mein OSX hat heute mal wieder rumgesponnt. Der wollte einfach nicht booten.
Dann habe ich über CD das Festplatten-Dienstprogramm gestartet und geguckt, wie ich alles retten kann. Leider konnte ich die Mac-Festplatte weder reparieren noch Zugriffsrechte checken. Daraufhin bin ich auf Windows rüber, und habe die Daten von meinem Mac (sind sehr wenige, weil ich den Mac nur für Musik nutze) auf meine externe gezogen.
Dann bin ich im Festplatten-Dienstprogramm auf "Löschen" gegangen habe aber im Menü "Sicherheitsoptionen" die Option gewählt "Daten nicht löschen" und hoffte, dass sich die Programme, Daten nicht löschen. Dann habe ich wieder Leopard raufgehauen und sehe das keine Spur von den Dateien ist

Danke.
lieben gruß,
funky