• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Daten sichern ohne iCloud

Naitiri

Erdapfel
Registriert
08.04.12
Beiträge
4
Hallo allerseits,
Ich hoffe mit dem Thread bin ich in diesem Forum richtig.
Ich habe zwar seit 3 Jahren ein Macbook und seit 2 Jahren ein iPhone, versuch aber jetzt gerade zum 1. Mal iCloud zu benutzen.

Folgende Ausgangssituation: Macbook musste neu aufgesetzt werden, iTunes ist nun dementsprechend leer. Ich möchte auf keinen Fall alle Kontakte verlieren wenn ich das nächste Mal synchronisiere.
Musik, Fotos und Apps wären auch schön zu behalten, ist aber kein so großes Problem wenns nicht geht.

Um iCloud zu verwenden muss, wie ich festgestellt habe, sowohl am Mac als auch am iPhone die neueste Software installiert sein. Dabei hab ich folgendes Problem: Am Mac habe ich Snow Leopard Version 10.6.8. Da scheint es keine iCloud zu geben. Ein Update auf Lion ist aber im Moment finanziell nicht drin.
Am iPhone wollte ich gerade iOS 6 installieren, was aber nicht funktioniert. Der Button "Laden und Installieren" ist grau und kann nicht geklickt werden. Zu wenig Speicherplatz vielleicht?

Jedenfalls habe ich, so wie ich das sehe, im Moment keine Möglichkeit iCloud zu benutzen. Gibt es irgend eine andere Möglichkeit, meine Daten beim synchronisieren nicht zu verlieren?

Für Hilfe wäre ich wirklich dankbar!
 
hmm... da bin ich wirklich überfragt. Zumindest den iCloud-Kalender kannst du auch bei Snowleopard einbinden. Da gibt es (auch hier im Forum) schon einige Anleitungen dazu. Wie es mit den Kontakten aussieht, weiß ich nicht. Im Notfall kannst du dir alle Kontakte vom iPhone aus selbst per E-Mail schicken (aber das ist keine schöne Lösung^^).

Falls hier niemand mehr etwas weiß / Erfahrungen damit hat, würde ich mal bei einem lizensierten Apple Partner (einer, der auch Reparaturen ausführt) vorbeigehen, oder bei Apple mal anrufen.
 
Ich bin da im Moment eben auch etwas überfragt.. Aber das muss doch irgendwie möglich sein. Was hat man denn da zu noch-nicht-iCloud-Zeiten gemacht? Kanns ja nicht sein *g*
Notfalls muss ich wohl wirklich zu einem Apple Partner schauen.
 
Hi, ich hatte früher viel mit Google Mail und deren Exchange Server gearbeitet, um meine Kontakte, Kalendar etc zwischen verschiedenen Geräten zu synchronisieren etc. Google mal nach "Google Mail Exchange" - damit hättest du erstmal die Möglichkeit alles zu sichern und dann später auf die iCloud umzusteigen
 
Mooooment! iCloud ist kein Datensicherungsdienst, sondern ein Synchronisierungsdienst.

Früher wie heute sind Backup das Mittel zur Datensicherung. OSX hat ja bereits Time Machine an Bord. Kalender und Adressbuch bieten zusätzlich die Möglichkeit an, die Datenbestände in ein Archiv zu exportieren.


Folgende Ausgangssituation: Macbook musste neu aufgesetzt werden, iTunes ist nun dementsprechend leer.
Wer hat das denn verbrochen? Macs müssen nie völlig neu aufgesetzt werden. Wir sind hier ja nicht bei Windows...