• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

daten per telnet auslesen und in logfile schreiben

TaTonka

Neuer Berner Rosenapfel
Registriert
19.03.06
Beiträge
1.975
juten tach!
ich habe eine mission: nen kumpel dem sein server soll eine über seriellem kabel angeschlossene telefonanlage per telnet auslesen und das log in nem txtfile speichern.
da das ganze nachts automatisch per php-script ablaufen soll, soll entweder das phpscript itself das ganze machen oder aber nen bash-script ausführen, dass das dann macht. da der server kein mac ist, kann man auch nicht auf automator oder applescript zurück greifen.
das script soll halt folgendes machen

touch DateiMitAktuellemDatumImNamen
open telnet nachTelefonanlage
read VerbindungsDaten >> DateiMitAktuellemDatumImNamen
close telnet

wie das telnetgebrüll innerhalb der anlage aussieht weiß ich nicht. es wäre uns aber schon sehr geholfen wenn wir das drumherum hinkriegen, d.h. datei mit aktuellem datum erstellen, telnet-befehle automatisieren und in nen log quetschen.
 
#!/bin/sh
DATUM=`date +%d%m%y`
touch telnetlog$DATUM
echo "schlaue Befehle nach Telnetsyntax" >/dev/ttySX (irgend ein serieller Port, Befehl auch mehrfach möglich)
cat /dev/ttySX >>telnetlog$DATUM & (empfange von Schnittstelle)
RC=1
while [ $RC=1 ]
do
cat telnetlog$DATUM | grep "schlauer Suchbegriff, der das Einlesen vom tty beendet"
RC=$?
done
killall cat


Allerdings keine Garantie für 100%ig richtige Syntax. Habs nur mal so hingeschrieben.
 
  • Like
Reaktionen: TaTonka
dusty, dusty, wenn du ned wärst wär AT sinnlos für mich :-P