Benji
Gast
Hallo zusammen,
wir haben hier folgende Topologie:
20 PowerMac G4, von denen 4x4 über einen 100MBit-Hub und die restlichen 4 direkt an einen 1 GB-Switch angeschlossen sind. Zzgl. gibts noch eine Admin-Nachttischleuchte (ihr wißt, welche ich meine
), die ebenfalls direkt am 1GB-Switch angeschlossen ist.
Vom Admin-Rechner möchte ich per ARD2 Dateien auf alle 20 Rechner gleichzeitig schicken. Also wähle ich in der ARD-Liste alle Rechner aus und führe die "kopieren"-Prozedur aus. Eine Datei auf den Desktop jedes Rechners. Funktioniert aber nicht, da kommt ne Fehlermeldung! Versuche ich die Datei aber nur auf einen der 20 Rechner zu kopieren, funktioniert es. Wenn ich mehr als 1 Rechner auswähle kommt immer ne Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Liegt es an der suboptimalen Verbindung der Rechner (kann ich mir aber schwer vorstellen) oder ist das ein bekanntes Problem vom ARD? Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Viele Grüßles
Benji
wir haben hier folgende Topologie:
20 PowerMac G4, von denen 4x4 über einen 100MBit-Hub und die restlichen 4 direkt an einen 1 GB-Switch angeschlossen sind. Zzgl. gibts noch eine Admin-Nachttischleuchte (ihr wißt, welche ich meine

Vom Admin-Rechner möchte ich per ARD2 Dateien auf alle 20 Rechner gleichzeitig schicken. Also wähle ich in der ARD-Liste alle Rechner aus und führe die "kopieren"-Prozedur aus. Eine Datei auf den Desktop jedes Rechners. Funktioniert aber nicht, da kommt ne Fehlermeldung! Versuche ich die Datei aber nur auf einen der 20 Rechner zu kopieren, funktioniert es. Wenn ich mehr als 1 Rechner auswähle kommt immer ne Fehlermeldung. Woran kann das liegen? Liegt es an der suboptimalen Verbindung der Rechner (kann ich mir aber schwer vorstellen) oder ist das ein bekanntes Problem vom ARD? Hat jemand schonmal ein ähnliches Problem gehabt?
Viele Grüßles
Benji