- Registriert
- 05.11.06
- Beiträge
- 98
Hi there,
ich nutze ein MacBook Pro und habe mir gerade noch eine 500 GB HDD gekauft, die als Backup und Datenplatte fungieren soll.
Jetzt habe ich 160 GB als Time Machine Backup Platte partitinoiert, natuerlich mit HFS Plus. Den Rest brauche ich fuer Daten. Da ich hier in einer eigentlich reinen Windows Umgebung arbeite und die Festplatte oft mitnehme um Dateien von der Arbeit und Zuhause zu transportieren, brauche ich ein Dateisystem, dass beide beschreiben koennen.
Fat32 scheint optimal zu sein, leider laesst es keine Files ueber 4 GB zu. Bin ich leider darauf angewiesen... Jetzt habe ich probiert mit MacFUSE von google und irgendeinem NTFS Plugin dafuer (Irgendsowas... Bin mir nicht mehr sicher
) einen Treiber zu installieren, sodass Mac NTFS schreiben kann. Schoen und gut, geht, nur ists langsam. Dauert ewig Files zu verschieben. Also keine Option fuer mich.
HFS Plus Treiber fuer Windows zu suchen geht nicht, weil sich meine Windows PCs taeglich aendern und ich nicht jedes mal einen Treiber installieren kann.
Was gibts fuer Alternativen?
ich nutze ein MacBook Pro und habe mir gerade noch eine 500 GB HDD gekauft, die als Backup und Datenplatte fungieren soll.
Jetzt habe ich 160 GB als Time Machine Backup Platte partitinoiert, natuerlich mit HFS Plus. Den Rest brauche ich fuer Daten. Da ich hier in einer eigentlich reinen Windows Umgebung arbeite und die Festplatte oft mitnehme um Dateien von der Arbeit und Zuhause zu transportieren, brauche ich ein Dateisystem, dass beide beschreiben koennen.
Fat32 scheint optimal zu sein, leider laesst es keine Files ueber 4 GB zu. Bin ich leider darauf angewiesen... Jetzt habe ich probiert mit MacFUSE von google und irgendeinem NTFS Plugin dafuer (Irgendsowas... Bin mir nicht mehr sicher

HFS Plus Treiber fuer Windows zu suchen geht nicht, weil sich meine Windows PCs taeglich aendern und ich nicht jedes mal einen Treiber installieren kann.
Was gibts fuer Alternativen?