• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Dateisystem Externe Festplatte

Armpit

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.04.10
Beiträge
318
Hallo zusammen

Ich nutze eine externe Festplatte für 3 verschiedene Betriebssysteme (Mac, Linux und Windows 7). Da die Dateien meist mehr als 10gb groß sind kam bis heute nur NTFS für mich in Frage. Nur nachdem heute leider schon das 2te Mal Teile dieser Dateien verloren gegangen sind benötige ich dringend Rat welches Dateisystem vorzuziehen ist (Ausbinden tue ich immer).

Anforderungen dabei sind, Lese und Schreibzugriff auf allen 3 Betriebssystemen (wobei Linux und Mac hier das geringere Problem darstellen sollten) und Dateien über 4gb (also kein FAT32)

Gruß Armpit
 

markthenerd

Cellini
Registriert
26.08.06
Beiträge
8.746
Zu diesem Thema gibt es gefühlte 1'000 oder mehr Threads. Das einzige, perfekte Dateisystem für diese Anforderungen existiert schlicht und ergreifend (noch?) nicht.

Ich habe in meinem Netzwerk (Mac, Linux und Windows) einen Synology NAS. Der ist in ext3 formatiert. Dazu habe ich externe Platten, teils in HFS+, teils in NTFS. FAT kommt mir nur auf USB Sticks, die Einschränkung ist dir ja schon bekannt.

Such dir das am wenigsten problematische System für deinen Bedarf aus.
 

Armpit

Schöner von Nordhausen
Registriert
20.04.10
Beiträge
318
Erstmal danke für die schnelle Antwort;)

Ich weiß das es 1000 Threads gibt nur leider erstens meist zu internen Platten und vorallem konnte ich leider keinen aktuellen entdecken... Denn eigentlich heißt es ja meist, das NTFS 3G relativ sicher sein und in der Tat hatte ich noch nie Probleme mit meinen internen Platten. Nur leider ist die externe im Eimer, warum auch immer.

Ist es denn sicherer mit Mac/Linux auf eine NTFS Festplatte (extern angeschlossen an den Windows PC) über das Netzwerk zu schreiben?? also einer Partition in Windows mit schreibrechten freigegeben... (Geschwindigkeit ändert sich bei angelossenem Ethernetkabel quasi nicht)
 
Zuletzt bearbeitet: