• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Dateien umbennen, aber nur bestimmte Stelle...

  • Ersteller Ersteller RapunzelHelga
  • Erstellt am Erstellt am

RapunzelHelga

Gast
Hi!

Ich habe leider gerade feststellen müssen, dass bei meiner Camera statt 2006 irgendwie 2005 eingestellt war :-/

Nun möchte ich das bei meinen Dateie n beheben... Sie heißen gerade bspw. "2005-06-10 20-40-34 NR13660 DSC_6522.dng" und sollten dann in bspw. in "2006-06-10 20-40-34 NR13660 DSC_6522.dng" umbenannt werden...

Wie kann ich das am besten anstellen?

Grüße
 
A Better Finder Rename ist dafür natürlich ideal, aber nicht kostenlos. Such doch mal bei versiontracker.com nach "rename", ich meine es gibt auch kostenlose tools.

grüßle, andifant

EDIT: Mit dem GraphicConverter gehts auch sehr elegant...
 
Entweder, du änderst das gleich in den Exif-Daten (das sind Informationen zu Kamre, Auslösedaten, und auch Datum/Uhrzeit, die praktisch wie die ID3-Tags im JPG gesichert werden). Dazu empfehle ich PhotoInfo (Vorteil: Wenn du die Fotos jemand andrem gibst, oder in iPhoto importierst, steht da auch das richtige Jahr). Danach kannst du die Fotos nach den Tags umbenennen, zB mit ExifRenamer.

Oder du ersetzt zB mit dem Renamer4Mac "2005" durch "2006".
Die erste Möglichkeit ist aber "sauberer"...

Gruß, Barbara
 
Oder einfach mit Automator umbenennen. Die Aktion findest du unter „Finder“. Die Exif-Daten ändern ist aber wie schon geschrieben der sauberste Weg. Exif-Renamer kann ich auch sehr empfehlen.


Gruss KayHH
 
Danke Euch!

Also unter http://www.versiontracker.com/dyn/moreinfo/macosx/19797 kann man PhotoInfo noch herunter laden... Aber da das Programm schon älter ist und es selten vorkommt, wird keine Informationsänderung bei DNG (oder auch anderen RAW-Formaten) unterstützt, daher werde ich jetzt mit dem Patzer leben müssen...

Zum Umbennenen nutze ich selbst immer ExifRenamer (geniales Programm), aber das hilft nichts, wenn ich die Datei schon umbenannt habe, weil es nur erweitert und ich aus verschiedenen Gründen auch die Originalnamen brauche...

Renamer4Mac funktionierte einwandfrei und sehr einfach... Schön zu wissen, dass es reguläre Ausdrücke unterstützt, dass macht es sehr mächtig...

Den Automator habe ich mir jetzt nicht mehr angeguggt...

Gibt es eigentlich auch diese Möglichkeiten (so) in der Console bzw. Terminal?

@all: Ich danke Euch sehr!

Grüße

Sonst: @Mods: Threads bitte verschieben... Ist hier sicher nicht mehr ganz richtig aufgehoben

*Nachtrag*
Auch MassReplaceIt ( http://www.hexmonkey.brownhost.com/ ) macht einen sehr interessanten Eindruck...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
per bash sollte das auch funktionieren, hier mal ein ansatz, der muesste ggf. erweitert werden damit keine zufaelligen vorkommen von "2005" im dateinamen ersetzt werden:

Code:
#!/bin/bash

# IFS auf enter setzten (sonst zerhauen leerzeichen die for schleife)
export IFS='
'

for i in `find . -name 2005*`; do
   k=`echo "$i" | sed -e "s/2005/2006/;"`
   mv $i $k
done
 
RapunzelHelga schrieb:
… "2005-06-10 20-40-34 NR13660 DSC_6522.dng" und sollten dann in bspw. in "2006-06-10 20-40-34 NR13660 DSC_6522.dng" umbenannt werden …

for f in `find . -name "*.dng"` ; do \
mv ./"$f" "2006${f#2005}"; done

Entspricht meinem Beispiel auf
http://osx.realmacmark.de/osx_terminal.php#rename
mit der Änderung, daß # das kürzeste passende Vorkommen von "2005" von links löscht.

Mehr zu String-Operatoren:
http://linuxgazette.net/issue57/eyler.html

Allerdings hat Automator auch eine Finderaktion, um Dateien umzubenennen ;-)
 
hab Dank!

Die links habe ich mir Mal gleich gespeichert...