- Registriert
- 23.08.07
- Beiträge
- 1.152
Heutzutage sind die Konsolen ein wichtiger Aspekt in der Videogameszene. Ob Microsoft mit seiner Xbox 360, Nintendo mit der innovativer Wii oder Sony mit der Cell-Konsole Playstation 3; alle haben ihre Vorteile und Nachteile.
Doch die Konsolen wollen ins Wohnzimmer – das liest man aus den Eigenschaften der Konsole. Bilder, Musik und Videos werden einfach dank PC/Mac auf die Konsole “gestreamt” und auf den Fernsehen angesehen. HD-Videos sind da schon Standard.
Dieser Helper-Beitrag beinhaltet nützliche Programm, die dafür sorgen, dass die Bilder, Songs und Videos schneller und einfacher vom Mac auf die jeweilige Konsole übertragen wird. Desweiteren verlinke ich auf bereits vorhandene Threads im Apfeltalk-Forum.
Natürlich freue ich mich über jedes Feedback über diesen Beitrag. Ob Verbesserungsvorschläge, Kritik oder die Erwähnung eines Programms, welches ich noch nicht aufgelistet habe, ich freue mich über jede PN. Ebenso steht ein Thread im Bereich Apfeltalk Intern bereit für euer Feedback (Klick mich!).
Die Playstation 3 (Von Sony meist PLAYSTATION 3 geschrieben; jap.: プレイステーション3, Hepburn-System: Pureisutēshon Surī, abgekürzt: PS3) ist eine Video-Spielkonsole von Sony Computer Entertainment. Sie wurde im Mai 2005 erstmals auf der Spielemesse E3 in Los Angeles als offizieller Nachfolger der Playstation 2 vorgestellt. (Quelle: Wikipedia).
Die PS3 hatte am Anfang starke Probleme, wie etwa der hohe Verkaufspreis. Außerdem war die Auswahl der Games sehr gering. Heute ist die PS3 zwar billiger geworden, doch ist sie immer noch die teuerste Konsole. Doch für Gran Turismo- und Metal Gear Solid-Fan ist die Playstation 3 ein Pflichtkauf.
Querlinks:
Playstation 3-Controller am Mac betreiben (Treiber)
Media Server für PLAYSTATION 3
Was kaufen? Playstation 3 oder Xbox 360
Playstation 3 oder Wii?
Die Xbox 360 ist eine von Microsoft entwickelte Videospielkonsole und Nachfolger der Xbox. Der Projektname der Konsole war Xenon. In der Presse wurde sie vor Bekanntgabe des Namens auch als Xbox 2 oder Xbox Next bezeichnet. Sie wurde Ende 2005 auf den Märkten der Vereinigten Staaten, Europas und Japans eingeführt. In Ozeanien war sie ab Ende März 2006 erhältlich. Damit war sie die erste Konsole, die in den wichtigsten Regionen nahezu zeitgleich veröffentlicht wurde.
Ende März 2007 wurde eine neue Version der Konsole, die Xbox 360 Elite von Microsoft vorgestellt. Diese Version besitzt eine 120 GB Festplatte, eine HDMI-Schnittstelle und eine schwarze Optik. (Quelle: Wikipedia). Die Xbox 360 ist die umfangreichste Konsole, die zur Zeit im Handel ist. Tausende von Games, Zubehör von A bis Z und eine starke, große Community.
Querlinks:
Xbox 360-Controller am Mac betreiben (Treiber)
Was kaufen? Playstation 3 oder Xbox 360
Sammelthread: Xbox Live Spieler?
Wii [wi] ist eine fernsehgebundene Spielkonsole von Nintendo, die seit Ende 2006 auf dem Markt ist. Ihr wesentliches Merkmal ist ein neuartiger Controller, der herkömmlichen Fernbedienungen ähnelt, aber über eingebaute Bewegungssensoren verfügt.
Diese registrieren die Position und die Bewegungen des Controllers im Raum und setzen sie in entsprechende Bewegungen von Spielfiguren oder -elementen auf dem Bildschirm um. (Quelle: Wikipedia). Mit Bewegung schellte die Verkaufszahlen in die Höhe. Sowohl für die Wii, als auch für den DS (Lite)
Querlinks:
Playstation 3 oder Wii?
Doch auch mit der Wii ist ein "Spaziergang" im Internet machtbar. Um drahtlos ins Internet gehen zu können, ist ein WLAN-Router. Eventuell habt ihr bereits ihn oder auch nicht: Die Rede ist von der Airport Express-Box.
Links:
How to connect a Wii to the Internet with Airport Express
DarwiinRemote
Die schicke Nintendo Wii-Fernbedienung trägt einen Bluetooth-Adapter in sich. Mit Hilfe von DarwiinRemote kann der Controller auch am Mac benützt werden. Die Bewegung der WiiRemote lenkt den Mauszeiger am Mac. Die Taste "A" wird als Aktionstaste (vergleichbar Mausklick) verwendet.
Desweiteren zeichnet die Software die einzelnen Kurven des Motion Sensors der Fernbedienung und gibt auf Wunsch ein Force Feedback weiter.
Noch befindet sich das Programm in der Entwicklung. Eine sehr frühe Programmversion liegt aber zum Download bereit. Ein Framework liegt der Entwickler der Software bei.
Webseite: http://sourceforge.net/projects/darwiin-remote/
Blog des Programmieres: http://blog.hiroaki.jp/
WiiTransfer/Orb
Um Dateien (Bilder, Musik, Videos) auf der Wii überspielen zu können ist eine SD-Karte notwendig. WiiTransfer wandelt die Videos zu um, dass sie im WiiFotoChannel angesehen werden können. Außerdem arbeitet das Programm mit zwei Techniken, um die Dateien auf der Wii zu übertragen: Einerseits mit der bereits erwähnten SD-Karte oder per Streamingfunktion.
DRM-geschützte Songs können nicht übertragen werden. iTunes Plus wird aber unterstützt.
WiiTransfer kostet 19$: http://www.riverfold.com/software/wiitransfer/
Für Windows-Rechner ist das Programm Orb Network zu erwähnen. Diese Programm listet alle Dateien sehr übersichtlich auf und streamt diese automatisch auf die Wii. Aber auch Internet TV ist mit Orb möglich. Dabei ist eine Internet-Verbindung nötig.
Die Software ist auch für die Xbox 360 und Playstation 3 geeignet.
Links:
http://www.orb.com/
WiiSaber
WiiSaber dagegen ist ein lustiges Programm. StarWars-Fan kenne bestimmt die Lichtschwerter Geräusche. Dank der Anwendung WiiSaber wird die Wii-Fernbedienung zum Audio-Lichtschwertsimulator.
Trotz dem Beta-Status von WiiSaber (1.0 Beta 1) läuft das Programm auf dem Mac sehr flüssig und stürzt kaum ab.
Links:
Programmierblog von WiiSaber
PlayStation Portable Slim & Lite (tragbare PlayStation) ist der Name einer Handheld-Konsole von Sony. Sie ist eine überarbeitete Version der PlayStation Portable und wurde Anfang Juli 2007 auf der E³ vorgestellt und am 07. September 2007 in Europa veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia)
Die PSP kann von Haus aus leider keine PDFs lesen, trotz dem guten Display. Für unterwegs wäre ein PDF-Betrachterprogramm sehr nützlich. Dank PDF2PSP wäre das Problem gelöst.
Die Freeware wandelt die PDFs in JPEG-Bilder um, die dann auf der PSP anzeigt werden können.
Querlink:
Diskussionsthread über die PSP
Doch die Konsolen wollen ins Wohnzimmer – das liest man aus den Eigenschaften der Konsole. Bilder, Musik und Videos werden einfach dank PC/Mac auf die Konsole “gestreamt” und auf den Fernsehen angesehen. HD-Videos sind da schon Standard.
Dieser Helper-Beitrag beinhaltet nützliche Programm, die dafür sorgen, dass die Bilder, Songs und Videos schneller und einfacher vom Mac auf die jeweilige Konsole übertragen wird. Desweiteren verlinke ich auf bereits vorhandene Threads im Apfeltalk-Forum.
Natürlich freue ich mich über jedes Feedback über diesen Beitrag. Ob Verbesserungsvorschläge, Kritik oder die Erwähnung eines Programms, welches ich noch nicht aufgelistet habe, ich freue mich über jede PN. Ebenso steht ein Thread im Bereich Apfeltalk Intern bereit für euer Feedback (Klick mich!).

Blu-Ray und Cell-Prozessor: Playstation 3

Die Playstation 3 (Von Sony meist PLAYSTATION 3 geschrieben; jap.: プレイステーション3, Hepburn-System: Pureisutēshon Surī, abgekürzt: PS3) ist eine Video-Spielkonsole von Sony Computer Entertainment. Sie wurde im Mai 2005 erstmals auf der Spielemesse E3 in Los Angeles als offizieller Nachfolger der Playstation 2 vorgestellt. (Quelle: Wikipedia).
[yt]irPVI0jTij0[/yt]
Der imposante Werbespot der PS3
Der imposante Werbespot der PS3
Die PS3 hatte am Anfang starke Probleme, wie etwa der hohe Verkaufspreis. Außerdem war die Auswahl der Games sehr gering. Heute ist die PS3 zwar billiger geworden, doch ist sie immer noch die teuerste Konsole. Doch für Gran Turismo- und Metal Gear Solid-Fan ist die Playstation 3 ein Pflichtkauf.
Querlinks:
Playstation 3-Controller am Mac betreiben (Treiber)
Media Server für PLAYSTATION 3
Was kaufen? Playstation 3 oder Xbox 360
Playstation 3 oder Wii?
Xbox 360; das volle Paket

Die Xbox 360 ist eine von Microsoft entwickelte Videospielkonsole und Nachfolger der Xbox. Der Projektname der Konsole war Xenon. In der Presse wurde sie vor Bekanntgabe des Namens auch als Xbox 2 oder Xbox Next bezeichnet. Sie wurde Ende 2005 auf den Märkten der Vereinigten Staaten, Europas und Japans eingeführt. In Ozeanien war sie ab Ende März 2006 erhältlich. Damit war sie die erste Konsole, die in den wichtigsten Regionen nahezu zeitgleich veröffentlicht wurde.
[yt]tAfANb2Cs9Q[/yt]
Jump in: das Motto der Xbox
Jump in: das Motto der Xbox
Ende März 2007 wurde eine neue Version der Konsole, die Xbox 360 Elite von Microsoft vorgestellt. Diese Version besitzt eine 120 GB Festplatte, eine HDMI-Schnittstelle und eine schwarze Optik. (Quelle: Wikipedia). Die Xbox 360 ist die umfangreichste Konsole, die zur Zeit im Handel ist. Tausende von Games, Zubehör von A bis Z und eine starke, große Community.
Querlinks:
Xbox 360-Controller am Mac betreiben (Treiber)
Was kaufen? Playstation 3 oder Xbox 360
Sammelthread: Xbox Live Spieler?
Innovativ und “anders”: Die Wii

Wii [wi] ist eine fernsehgebundene Spielkonsole von Nintendo, die seit Ende 2006 auf dem Markt ist. Ihr wesentliches Merkmal ist ein neuartiger Controller, der herkömmlichen Fernbedienungen ähnelt, aber über eingebaute Bewegungssensoren verfügt.
[yt]I8tz_sk1l6Y[/yt]
Meine Fernbedienung kann das nicht.
Meine Fernbedienung kann das nicht.
Diese registrieren die Position und die Bewegungen des Controllers im Raum und setzen sie in entsprechende Bewegungen von Spielfiguren oder -elementen auf dem Bildschirm um. (Quelle: Wikipedia). Mit Bewegung schellte die Verkaufszahlen in die Höhe. Sowohl für die Wii, als auch für den DS (Lite)
Querlinks:
Playstation 3 oder Wii?
Doch auch mit der Wii ist ein "Spaziergang" im Internet machtbar. Um drahtlos ins Internet gehen zu können, ist ein WLAN-Router. Eventuell habt ihr bereits ihn oder auch nicht: Die Rede ist von der Airport Express-Box.
Links:
How to connect a Wii to the Internet with Airport Express
DarwiinRemote
Die schicke Nintendo Wii-Fernbedienung trägt einen Bluetooth-Adapter in sich. Mit Hilfe von DarwiinRemote kann der Controller auch am Mac benützt werden. Die Bewegung der WiiRemote lenkt den Mauszeiger am Mac. Die Taste "A" wird als Aktionstaste (vergleichbar Mausklick) verwendet.
Desweiteren zeichnet die Software die einzelnen Kurven des Motion Sensors der Fernbedienung und gibt auf Wunsch ein Force Feedback weiter.
Noch befindet sich das Programm in der Entwicklung. Eine sehr frühe Programmversion liegt aber zum Download bereit. Ein Framework liegt der Entwickler der Software bei.
Webseite: http://sourceforge.net/projects/darwiin-remote/
Blog des Programmieres: http://blog.hiroaki.jp/
WiiTransfer/Orb
Um Dateien (Bilder, Musik, Videos) auf der Wii überspielen zu können ist eine SD-Karte notwendig. WiiTransfer wandelt die Videos zu um, dass sie im WiiFotoChannel angesehen werden können. Außerdem arbeitet das Programm mit zwei Techniken, um die Dateien auf der Wii zu übertragen: Einerseits mit der bereits erwähnten SD-Karte oder per Streamingfunktion.
DRM-geschützte Songs können nicht übertragen werden. iTunes Plus wird aber unterstützt.
WiiTransfer kostet 19$: http://www.riverfold.com/software/wiitransfer/
Für Windows-Rechner ist das Programm Orb Network zu erwähnen. Diese Programm listet alle Dateien sehr übersichtlich auf und streamt diese automatisch auf die Wii. Aber auch Internet TV ist mit Orb möglich. Dabei ist eine Internet-Verbindung nötig.
Die Software ist auch für die Xbox 360 und Playstation 3 geeignet.
Links:
http://www.orb.com/
WiiSaber
WiiSaber dagegen ist ein lustiges Programm. StarWars-Fan kenne bestimmt die Lichtschwerter Geräusche. Dank der Anwendung WiiSaber wird die Wii-Fernbedienung zum Audio-Lichtschwertsimulator.
[yt]Llk7Xr8i9j0[/yt]
Trotz dem Beta-Status von WiiSaber (1.0 Beta 1) läuft das Programm auf dem Mac sehr flüssig und stürzt kaum ab.
Links:
Programmierblog von WiiSaber
Die Playstation für unterwegs: Playstation Portable

PlayStation Portable Slim & Lite (tragbare PlayStation) ist der Name einer Handheld-Konsole von Sony. Sie ist eine überarbeitete Version der PlayStation Portable und wurde Anfang Juli 2007 auf der E³ vorgestellt und am 07. September 2007 in Europa veröffentlicht. (Quelle: Wikipedia)
Die PSP kann von Haus aus leider keine PDFs lesen, trotz dem guten Display. Für unterwegs wäre ein PDF-Betrachterprogramm sehr nützlich. Dank PDF2PSP wäre das Problem gelöst.
Die Freeware wandelt die PDFs in JPEG-Bilder um, die dann auf der PSP anzeigt werden können.
Querlink:
Diskussionsthread über die PSP
Zuletzt bearbeitet: