• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Dateien nicht ausführbar

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Hallo,

ich hatte einen Crash mit meiner externen 500 GB HDD (1 Partition "Daten" ([HFS] und eine "Windows" [NTFS]). Die Windows Partition blieb, nur Daten war nicht mountbar. Daraufhin lies ich Diskwarrior durchlaufen und er konnte die Daten-Partition mitsamt den Verzeichnissen wiederherstellen. Doch nur sehr wenige Dateien sind weiter benutzbar. Bei den meisten kommt die Fehlermeldung das sie nicht ausführbar sind. Das sind zum größten Teil mp3s und Videos (.vob, .mov. ) usw.
Ich lies noch die Dateiüberprüfung mit Diskwarrior durchlaufen und da wurde mit mitgeteilt, dass einige Dateien einen zerstörten Header haben und somit nicht restauriert werden können. Die aufgeschlüsselten Dateien sind aber recht überschaubar (vielleicht 20) aber die wahrhaft kaputten Dateien sind vielleicht 500. Hat jemand eine Ahnung, ob ich die Dateien noch retten kann?

Vielen Dank für eure Hilfe


mfg
 

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
hm, ich möchte eigentlich keinen richtigen Service in Anspruch nehmen. Trotzdem Danke.
 

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
DataRescue: Der Scan läuft - noch 12 Stunden. Ich habe ihn vorhin schon einmal kurz gestartet und festgestellt, dass dir wiederhergestellten Dateien nicht abspielbar sind. Weder mit QT, QT7 noch VLC. :(
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.669
Ich habe keines der immer wieder genannten Rettungsprogramme je getestet, denke mir aber, daß es da halt immer Grenzen gibt. Wenn Header zerstört sind oder jegliche Informationen fehlen, an zahlreichen Orten gespeicherte Dateiteile zusammenzuführen, scheitern auch die besten Programme.
Nicht nur aus diesem Grund empfehlen pingelige Menschen auch hier im Forum gelegentlich, ein Backup seiner wichtigen Daten durchzuführen.
Umständlich ist es ja mittlerweile wirklich nicht mehr, Time Machine wird mitgeliefert, andere Programme gibt es auch umsonst.
Und Sicherungsplatten sind auch nicht mehr so teuer, daß man dafür ein Jahr aufs Rauchen oder Saufen verzichten müsste (denk ich mal, was das Rauchen angeht, ich rauche nicht).
Man muß ja nicht mal enen Fehler machen oder was löschen - jede Platte hat eine begrenzte Lebensdauer und ist fehleranfällig. Wie bei einem Auto: auch das kann, egal was es kostet, in den ersten Stunden kaputtgehen oder zwanzig Jahr und mehr halten.
Nur geht halt bei einem Autodefekt nicht auch alles hopps, was man so an Daten angesammelt hat: Bilder, Texte, Tagebücher, im Internet Recherchiertes...

Mit DataRescue - wie gesagt, nicht selbst getestet - würde ich abwarten, bis es fertig ist. Nebenbei: die kostenlose Testversion scant zwar, zeigt aber nur an, was überhaupt wiederherstellbar ist.
 

dirk99

Riesenboiken
Registriert
04.12.08
Beiträge
292
Du hast schon Recht - die Daten sind auch nicht soooo kostbar und würden sich alle wiederbeschaffen lassen. Zwar mit etwas Mühe aber es würde gehen.

PS: Der Scan ist durch und die Dateien sind weiterhin nicht ausführbar. Aber ich habe bemerkt, dass aus einigen kaputten Filmdateien bsw. 2 geworden sind. Das heißt: wo früher noch film.mov war, ist jetzt film.mov (Originalgröße wie früher) UND _film.mov (4.1 kb) versteht das jemand?^^