• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Dateien doppelt auf externer HDD

mr_noname

Gloster
Registriert
18.02.09
Beiträge
65
Hallo zusammen,

Ich würde ein weiteres mal eure Hilfe benötigen :)

Ich habe ein MacBook Air 2014 mit OSX El Capitan.
Und eine externe Festplatte mit 3TB Speicher, die NTFS formatiert ist (da sowohl MAC als WINDOWS darauf zugreifen).
Über das Programm "Paragon NTFS" kann ich auf diese Festplatte zugreifen und sie lesen und beschreiben.

Nun habe ich neulich 500 Urlaubsfotos gemacht und diese auf dem MAC gespeichert.
Dort haben diese 500 Fotos eine Größe von 2,93GB.
Nun wollte ich diese Fotos auf der externen Festplatte sichern und habe den ganzen Ordner dorthin kopiert.
Ergebnis: 530 Dateien bei 3,12GB Speicherverwendung.
Wenn ich in den Ordner schaue, fällt mir auf, dass einige Dateien doppelt sind. So erscheint beispielsweise die Datei "Pic0047" doppelt und 29 weitere ebenso. Die doppelten Dateien haben immer den selben Dateinamen und die selbe Größe.

Woran könnte das liegen?
Und noch viel wichtiger: Wie kann ich sowas beheben? Ich habe das Problem schon des Öfteren auch bei anderen meiner Fotos bemerkt.

Danke im Voraus!
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.661
Wenn sie denselben Dateinamen haben, müssen sich in unterschiedlichen Ordnern liegen.
Kann es sein, daß die Bilder nicht den gleichen Namen haben, sondern einen Punkt oder einen Unterstrich davor?
Kann es sein, daß es Fotos sind, die du auf dem Mac bearbeitet hast? Verwaltest du deine Bilder auf dem Mac in einem Bildverwaltungsprogramm oder liegen sie "einfach so" im Dateisystem?
 

mr_noname

Gloster
Registriert
18.02.09
Beiträge
65
Danke für deine Antwort!
Folgendermaßen war mein Vorgehen:
Von der Kamera wurde der Ordner mit den Fotos per Finder auf den Mac kopiert.
Vom Mac wurde dieser Ordner wiederum per Finder auf die externe NTFS-Festplatte kopiert.
So gesehen verwalte ich die Fotos ohne Bildverwaltungsprogramm, sondern lediglich mit Hilfe des Finders.

Die Dateien sind dann allerdings wirklich doppelt im Ordner...ohne Unterstrich oder Punkt.
Zur besseren Verständlichkeit hier mal 4 Screenshots dazu:
https://www.dropbox.com/sh/ecwpcfxt3skijts/AAC1Bf9mQB8NkIgMidvzcOpJa?dl=0

Ich kann es mir nicht erklären und habe auch bei Google keine Erklärung finden können. Weder auf deutsch noch auf englisch.

Spaßeshalber habe ich nun noch einmal versucht den Ordner von der externen Festplatte zurück auf den Mac zu kopieren.
Dabei erschien dann folgende Fehlermeldung:
https://www.dropbox.com/sh/b433jf3bejnjkyg/AACoC55TRypcDS6gx0UW3tE_a?dl=0

Alle beschriebenen Probleme sind repetitiv. Ich habe den Ordner mehrfach kopiert und es kam immer zum gleichen Ergebnis.
Ich würde echt gerne wissen was hier abgeht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

mr_noname

Gloster
Registriert
18.02.09
Beiträge
65
Ich weiß zwar nicht warum du so herablassend bist, aber das ist mir hier im Forum leider schön häufiger negativ aufgefallen...scheint zur Grundausstattung zu gehören, wenn man einen Mac besitzt.

Aber zurück zum Thema: Mit beidem ("repetitiv" & "Ordner mehrfach kopiert") meine ich, dass ich den Ordner von der Mac-Festplatte auf die externe Festplatte kopiert habe und anschließend die Informationen verglichen habe.
Danach habe ich den Ordner von der externen Festplatte gelöscht und den Ordner erneut von der Mac-Festplatte auf die externe Festplatte kopiert.
Kurz gesagt, ich habe es mehrere Male getestet, bevor ich mich an das Forum hier gewendet habe.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.661
Die Dateien sind dann allerdings wirklich doppelt im Ordner...ohne Unterstrich oder Punkt.
Das ist wirklich ausgesprochen rätselhaft. Da das Suffix angezeigt wird, kann man auch die andere Möglichkeit ausschließen, nämlich ein Leerzeichen am Ende, das man nicht sieht.
Und der Fehler beim Zurückkopieren auf HFS bestätigt ja, daß die Dateien tatsächlich doppelt vorliegen.
Vielleicht ein Fehler im Paragon-Treiber. Aber wie verwaltet NTFS die identischen Dateien dann doppelt?
Da müsste jemand was dazusagen, der sich mit NTFS sehr gut auskennt.
 
  • Like
Reaktionen: mr_noname