• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Das Polit-Desaster

MacMeckern

Empire
Registriert
26.08.13
Beiträge
86
Seehofer holt wieder die absolute Mehrheit für die CSU - Grund genug, ein paar Flaschen Beck's zu köpfen.
 
  • Like
Reaktionen: kuzorra

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.490
In der Tat.

Kommt jetzt die PKW-Maut für Fahrzeuge mit ausländischen Kennzeichen auf bayrischen Landstraßen?

Und zählen da alle anderen Bundesländer dazu?
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Seehofer holt wieder die absolute Mehrheit für die CSU - Grund genug, ein paar Flaschen Beck's zu köpfen.

Die Amigos haben mal wieder gewonnen. Jetzt geht es weiter mit Filz, und Vetternwirtschaft. Wenn das mal kein Grund zu feiern ist, wenn man ein mittelalterliches Familienbild gut heisst.
 

Pedobear

Morgenduft
Registriert
08.07.11
Beiträge
165
Becks? Bist wohl kein Bayer ...
Die absolute Mehrheit ist aber schade, das war's mit dem Freistaat Bayern.
 

Lordcord

Johannes Böttner
Registriert
14.01.07
Beiträge
1.161
Ich finde es gut. Schade, dass es nächste Woche nicht so deutlich wird.
 

staettler

Juwel aus Kirchwerder
Registriert
04.06.12
Beiträge
6.582
Natürlich wird das nächste Woche genau so deutlich!
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Positiv an dem Wahlabend ist, dass die FDP nicht mehr im Landtag vertreten ist. Das stimmt positiv für nä. Woche.

Das mit dieser Maut für ''Ausländer'' ist eine schlechte Idee, die sich nicht umsetzen lässt. Vielleicht sollen ja auch nur bayrische Autos befreit werden.
Maut ist eine gute Sache. Allerdings nicht, wenn man sich ein System schafft, dass nach 10 Jahren immer noch kaum Überschüsse generiert, weil die Anschaffungskosten extrem hoch waren. Für PKW hoffe ich auf eine Plakettenlösung.
Die Einnahmen müssen natürlich ausschließlich in die Infrastruktur gesteckt werden. Zusätzlich. Und nicht als Ersatz für andere Mittel oder als Einnahmequelle für andere Bereiche.
Auf gewissen Transitstrecken fällt häufig (Nachts) auf, dass weniger LKW unterwegs sind und dafür mehr Kleintransporter. Meist aus Osteuropa. Stückgut lässt sich so deutlich günstiger transportieren.
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
Für PKW hoffe ich auf eine Plakettenlösung.
Die Einnahmen müssen natürlich ausschließlich in die Infrastruktur gesteckt werden. Zusätzlich. Und nicht als Ersatz für andere Mittel oder als Einnahmequelle für andere Bereiche.

Klar, dann kleben wir uns neben die dämliche Umweltplakette noch eine lustige Mautplakette und sehen bald gar nichts mehr durch die Frontscheibe. Dieser Mautschwachsinn ist nicht von zwölf bis Mittag durchdacht. Wir lassen für Autobahnen zahlen und die Bundes- und Landstraßen laufen über, weil viele darauf ausweichen. Und wer soll die Plaketten kontrollieren? Genau die, die heute auch schon Überholverbote für LKW kontrollieren und notorische Linksfahrer aus dem Verkehr ziehen? Also niemand. Wir haben schon ein System um verursachergerecht Abgaben von Autofahrern einzutreiben. Nennt sich Mineralölsteuer. Diese ist auch gerecht, weil Fahrzeuge die wenig verbrauchen auch weniger kosten als Spritfresser. Nur werden mit den Einnahmen leider Löcher in der Rentenkasse gestopft, statt diese für Infrastruktur zu verwenden.
Diejenigen, die die Straßen ruinieren sind übrigens LKW. Die zahlen schon eine Maut.

Solange der mächtige ADAC und die gesamte übrige Automobillobby inklusive Autokanzlerin dagegen sind, bleibt die PKW Maut nur ein feuchter Traum von ein paar Hinterwäldlern aus Bayern.
 

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
*augenroll*
Wer mit zwei kleinen Plaketten an der Frontscheibe nicht mehr sicher sein KFZ führen kann, der sollte seinen Führerschein abgeben.

Wer das kontrollieren soll? Schau nach Österreich oder in die Schweiz. Das schafft Arbeitsplätze. Zudem muss man kein Studium absolvieren und kann zügig eingearbeitet werden.

Schon mal geschaut, wie groß die meisten Tanks von LKW und Kleintransportern sind? Mit den riesigen Tanks kann man meist D ganz durchqueren. Was machst du in dem Fall?
 

technikelse

Jakob Lebel
Registriert
28.12.09
Beiträge
4.848
*augenroll*
Wer mit zwei kleinen Plaketten an der Frontscheibe nicht mehr sicher sein KFZ führen kann, der sollte seinen Führerschein abgeben.

Wer das kontrollieren soll? Schau nach Österreich oder in die Schweiz. Das schafft Arbeitsplätze. Zudem muss man kein Studium absolvieren und kann zügig eingearbeitet werden.

Schon mal geschaut, wie groß die meisten Tanks von LKW und Kleintransportern sind? Mit den riesigen Tanks kann man meist D ganz durchqueren. Was machst du in dem Fall?

*schenkelklopf*
Du vergleichst nicht ernsthaft die Straßennetze Österreichs und der Schweiz mit dem von Deutschland? Deutschland ist geringfügig größer. Da bedarf es schon ein paar Tausend Aushilfskontrolleuren mehr. Zudem herrscht in A und CH eine andere Kultur. Für kleinste Verstösse gibt es dort saftige Strafen. Bei uns hingegen ist Kindergeburtstag, weil sofort wenn Bußgelder erhöht werden der ADAC und die Bildzeitung im Duett "Abzocke" schreien. Der Autofahrer als Melkkuh der Nation steht regelmäßig in der Prawda (ADAC Motorwelt).

Die Grösse der Tanks von Kleintransporten ist belanglos, weil ausländische Kleintransporter unsere Straßen nicht kaputtfahren. Und wenn wir denen eine Maut aufdrücken, fahren sie über Landstraßen. Dort passieren dann mehr Unfälle als auf Autobahnen. Dort ist es nämlich wesentlich gefährlicher. Wir brauchen keine PKW-Maut, weder für Deutsche noch für Ausländer. Wir haben kein Problem mit zu wenig Einnahmen, wir geben einfach zuviel Geld für Schwachsinn aus. 17. Mrd für einen völlig sinnlosen Afghanistan Einsatz der Bundeswehr, zig Mrd. für die Hypo Real Estate und andere Banker-Zockereien, flügellahme Drohnen und noch viel mehr. Dafür könnten wir Autobahnen aus Marmor bauen und die Leitplanken mit Wasserbüffelleder beziehen. Die PKW- Maut ist populistischer Schwachsinn von ein paar geistig verwirrten aus dem Hinterland.
 
Zuletzt bearbeitet:

martin81

Rheinischer Bohnapfel
Registriert
20.04.08
Beiträge
2.445
Du hast die Milliarden vergessen, um die mit Toll Collect gestritten wird. Es sind glaube ich 5-6 Mrd. €. Jetzt gibt es zum erste Urteile, die bestätigen, dass die Maut in gewissen Fällen zu unrecht erhoben wurde. Es gibt vom WDR eine gute Doko darüber. Wenn man hört, was da so abgelaufen ist (17.000 Seiten dickes Vertragswerk, zudem niemand kompletten Zugang hat, weil es Geheim ist), dann fällt einem wenig ein und man kann sich eigentlich nur schämen.

Solch ein Desaster darf es bei der PKW Maut nicht geben. Natürlich ist das Straßennetz in D größer. Und? Dann braucht man eben mehr Kontrolleure. Ist ja nicht so, dass wir gar keine Arbeitslosigkeit haben. Das die Systeme (im kleinen) Funktionieren, zeigen doch Ö und CH. Effektive Systeme müssen nicht immer extrem kompliziert sein.

Aber warten wir erstmal den nä. Sonntag ab. Fakt ist aber, dass sich am Straßennetz etwas tun muss. Aber nicht nur auf den Autobahnen, sondern auch bei den kommunalen Straßen. Natürlich muss nicht jede Straße alle 3 Jahre neu asphaltiert werden, aber es kann auch nicht sein, dass manche Straßen 10-15 Jahre nur geflickt werden und inzwischen eher einem Kopfsteinpflaster ähneln.
Bei uns ''droht'' die Stadt seit langem, bei einer Instandsetzung die Anwohner an den Kosten zu beteiligen. 1-2t€ pro Meter Grundstücksfläche zur Straße. Das ist dann die Alternative, wenn sich in den nächsten Jahren nicht grundsätzlich etwas ändert.
 

dekatch

Pferdeapfel
Registriert
15.08.13
Beiträge
80
Ist ja nicht so, dass wir gar keine Arbeitslosigkeit haben. Das die Systeme (im kleinen) Funktionieren, zeigen doch Ö und CH. Effektive Systeme müssen nicht immer extrem kompliziert sein.

gelöscht - proteus, AT Team
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Versucher

Becks Apfel (Emstaler Champagner)
Registriert
17.09.10
Beiträge
335
Wieso dieses Wahlergebnis zeigt wenigstens dass man in Bayern belohnt wird wenn man lügt, sich die Taschen voll macht, den Staat und das Parlament als Selbstbedienungsladen sieht, Menschen unschuldig in die Psychiatrie stecken lässt weil Sie Schwarzgeldverschiebungen aufdecken, ...
Hauptsache auf dem Oktoberfest kann gesoffen werden
 
  • Like
Reaktionen: FelixMacintosh

Guy.brush

Weißer Winterkalvill
Registriert
15.12.08
Beiträge
3.545
Problem an der Politik ist eben, dass die wenigsten nach politischen Inhalten wählen, und wenn doch, man trotzdem nicht sicher sein kann, dass die Politiker nicht plötzlich die 180° Wende machen oder sich gegenseitig ausbremsen. Die Leute, die schon seit 50 Jahren immer das gleiche wählen, wirst du davon nicht abbringen können und der Rest wählt nach Sympathie zu der jeweiligen Person.
 

dekatch

Pferdeapfel
Registriert
15.08.13
Beiträge
80
Nein, aber (noch) überzeugter Europäer. Das bay. Bier bekommt mir nicht. Jetzt bleibe ich bei den herben Pilssorten Beck's und Jever, obwohl ich immer noch nicht herausschmecken kann, welches eigentlich herber ist.

Oettinger rulez xD. Ist zwar nicht vom Geschmack herb, aber irgendwie hat es doch was "herbes" an sich :D
 

AnGer

Angelner Borsdorfer
Registriert
19.06.09
Beiträge
623
Man sollte bei aller Kritik, die man der CSU anlasten kann, bedenken, dass die anderen Vereine kein wirklich ersichtliches Wahlprogramm jenseits von "Wir sind nicht die" hatten. Außerdem hat die CSU (bzw. Altmeister FJS) Bayern in eine wirtschaftlich starke Position gebracht. Wird aber gerne von den Spinnern von der Bayernpartei :)-!) vergessen, dass hier genauso vom Soli gezehrt wurde wie jetzt beim Aufbau Ost (auch wenn man auch den kritisieren darf).
 

kuzorra

Damasonrenette
Registriert
04.10.08
Beiträge
491
Ich finde es sehr konsequent von der CSU, bis zum Schluss mit etwas zu werben, was Verfassungsrechtlich nicht machbar ist. Irgendwie beeindruckt mich das schon an Bayern, man schreibt CSU auf irgendwas und es wird gewählt.

Ich bin nicht grundsätzlich gegen eine PKW-Maut (für alle), aber auch die würde ich dann möglichst nach Einkommen- oder CO2-Ausstoß staffeln, wobei da ja auch wieder Leute bevorzugt werden, die sich sparsame Autos leisten können. Maut nach gefahrener Strecke ist ja an sich nicht schlecht, aber leider mit hohen Investitionen verbunden. Aber danke der ADAC-Kanzlerin kommt es niemals soweit in Deutschland.

Das die FDP irgendwo rausfliegt kann ich natürlich erstmal nur begrüßen, auch wenn die CSU jetzt wieder machen was wie will (bloß war das vorher anders?!) und es evtl. zu Abweichlern bei der Zweitstimme kommt (auch ohne klare Kampagne) und die FDP wieder in den Bundestag einzieht.