• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Das iPhone konnte nicht synchronisiert werden, weil die Synchronisierung nicht fertiggestellt wurde.

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich habe mein iPhone 12 Pro Max wie immer mit dem Finder verbunden. Dann kommt diese Fehlermeldung. Ein Backup läßt sich erstellen. Mac V. 11.1 , iPhone V 14.3

Kennt jemand diese Problem? Neustart von beiden geraten hat nix gebracht.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Ja , habe ich auch häufig seit macOS Catalina, aber in aller Regel hilft bei mir ein Neustart des Rechners.

Anderes Kabel habe ich schon versucht, brachte aber keine Änderung.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Das bedeutet, Du synchronisierst einfach nicht mehr? Neustart hilft nicht bei mir.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Das bedeutet, Du synchronisierst einfach nicht mehr?

Im Großen und Ganzen: ja. für Musik, Kalender, Kontakte, Erinnerungen und Notizen nutze ich schon lange den iCloud-Sync. Weil mir auf der Dauer der instabile lokale Sync. auf die Nerven ging, habe ich jetzt auch das Synchronisieren der Fotos auf die iCloud umgestellt. Hätte ich so eigentlich nicht gebraucht, aber bevor ich mich ewig mit dem lokalen Sync. rumärgere habe ich halt in diesen sauren Apfel gebissen.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Du meinst, die Einstellung
08.01.21.jpg

Aber das habe ich ja eingestellt. Funktioniert eben auch nicht! Kommt diese Meldung:

08.01.21.jpg
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Ich habe das automatische synchronisieren aus, auch WLAN kein Haken.

Ich würde beides entfernen plus Neustart.

Ich hatte so bei einem Bekannten damit ‚provozieren‘ können, dass dann mit Kabelverbindung plötzlich ein Softwareupdate für die Verbindung mit dem Mac im Hintergrund geladen wurde.

Danach ging es wieder.

Die automatische Synchronisation sehe ich persönlich seit jeher als Wurzel allen Übels.

Ferner habe ich bei Musik ‚manuelle‘ Synchronisation gewählt.

Edit

Bei mir auch aktuellstes Catalina und iOS 14.3.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: doc_holleday und tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich habe jetzt mal die Haken entfernt. Bei Musik kann ich nicht mehr "manuell" syncen. Ich habe das 6 Monate Gratis Abo noch bis April. Muß ich Apple Music kündigen, um meine Mediathek wieder syncen zu können, wie ich das will?
1.jpg
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Okay, ich habe kein Apple Music, da fehlt mir eine Erfahrung.

Aber um manuell synchronisieren zu können, muss man davon wohl weg.

Tut sich denn jetzt was?

Irgendwie zuckt meine linke Schulter, dass es sich bei dem Problem um eins in Verbindung mit Apple Music handeln könnte.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595
Ich überlege noch, ob ich Apple Music schon vor April löschen soll. Apple Music Ist für mich eh nicht so toll, aber manchmal höre ich schon. Ich werde jedoch sicher kein Abo kaufen.
Ich befürchte, wenn ich jetzt kündige, ist es ganz vorbei mit Apple Music - und nicht erst im April.
 

doc_holleday

Signe Tillisch
Registriert
14.01.12
Beiträge
13.535
Irgendwie zuckt meine linke Schulter, dass es sich bei dem Problem um eins in Verbindung mit Apple Music handeln könnte.

Nicht unbedingt. Ich nutze schon einige Jahre iTunes Match, das ja bezüglich iCloud-(Musik)-Mediakthek nach dem gleichen Prinzip arbeitet, wie die iCloud-(Musik)-Mediathek für die private Mediathek von Apple Music.

Gefühlt wurde der lokale Sync. einfach Zug um Zug über die Jahre immer schlechter. Unter High Sierra musste ich regelmäßig iTunes beenden und neu starten, damit der WLAN-Sync. durchgeführt wurde und unter Catalina hängt eben oft auch der Sync. wenn das iPhone oder iPad per Kabel am Mac hängt.

Bei meinen iPods (Shuffle und Classic), die ausschließlich über Kabel gesynct. werden können und keine Apple-ID gebundenen Online-Dienste nutzen können, hatte ich praktisch nie Probleme mit dem Sync.

Muß ich Apple Music kündigen, um meine Mediathek wieder syncen zu können, wie ich das will?

Korrekt. Während ein iOS-Gerät mit der iCloud-(Musik)-Mediathek verbunden ist (egal ob diese von Apple Music oder iTunes Match bereit gestellt wird), kann dieses nicht lokal gesynct. werden. Ist bei allen anderen "Sparten" (Fotos, Kalender, etc.) genauso.
Ich befürchte, wenn ich jetzt kündige, ist es ganz vorbei mit Apple Music - und nicht erst im April.

Bei Apple TV+ und/oder Apple Arcade ist das glaube ich so, bei Apple Music weiß ich es nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tiny

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Ich habe mit den o.g. Einstellungen an keinem der Macs Probleme mit lokaler Synchronisation. Was ja nix heißen muss, aber mir sind da im Umfeld keine Probleme bekannt.

Ich kenne wie gesagt nur den Fall, dass man das Update anstoßen muss, welches zuweilen im Hintergrund läuft.
 

Balkenende

Roter Winterkalvill
Registriert
12.06.09
Beiträge
11.566
Ich finde in dem Zusammenhang schräg, dass ich welche Wehwehchen auch immer nur beim erzwungenen Umstieg zu Catalina hatte, auch Synchronisieren - mir rauchte das MB Pro ausgerechnet im ersten Lockdown ab. Neues 16“ war mit Catalina.

Und da gab es dann unter ich meine 10.15.3 diese Dienste, die sich ja nochmal bei einigen unter Mojave und Catharina im Herbst 2020 meld3ten, die sich hochdrehten und die Lüfter Amok laufen ließen.

All das scheint mit den Syncservices der Clouddienste im Zusammenhang zu stehen und führten auch bei anderen zu Ergebnissen, dass zB neue iPhones sich nicht einrichten ließen.

Ich tippe gefühlt auch hier darauf, dass da irgend etwas am Ende mir Apples Servern kommunizieren soll, es dann aber nicht zuverlässig tut - und dann kommt so ein Ergebnis.

Bei mir ist ansonsten erstaunlicherweise Catalina inzwischen ein so dermaßen gutes, stabiles System - für meinen Anwendungsbereich im privaten, aber auch täglichen RDC zur Arbeit.

Aber ich bin auch Musikjunkie, meine Mediathek alleine auf dem Rechner wächst ständig weiter, hat dort knapp 700 GB.

Und ich erweitere und synchronisiere ständig, ohne Probleme.

Seit Weihnachten habe ich neue eingelesene CDs und etliche alte Sammlerstücke auf den Rechner genauen und sicher 20x neue Listen überspielt.

Alles ratzfatz, ohne Murren. So fluffig ging es bisher unter keinem System bei mir. Nun gut, ist auch im privaten Bereich seit Jahren der neueste Rechner [emoji41]

Und wie gesagt, ich synchronisiere Musik und Fotos nur lokal. Dafür aber ständig.
 

tiny

Westfälischer Gülderling
Registriert
15.12.11
Beiträge
4.595