• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Darstellung zweier Graphen mit unterschiedlichen X-Achsen Einteilungen

  • Ersteller Ersteller Paolo
  • Erstellt am Erstellt am

Paolo

Gast
Hi,

mein Problem ist folgendes:

ich habe beispielweise eine Auflistung von Messdaten.
Diese stelle ich nun in einem Liniendiagramm dar.
Ich möchte nun den Mittelwert jeweils von zwei Messdaten und folgende ebenfalls in diesem Diagramm darstellen, sodass diese Mittelwertkurve über der Messwertenkurve liegt.
Jetzt ist allerdings das Problem, dass ich nun nur alle zwei X-Werte einen Punkt habe der den Mittlwert beschreibt.
Ich möchte allerdings, dass diese Mittelwerte als Linie verbunden sind.
Die leeren Zwischenzellen bei den Mittelwerten ist wohl der Grund dafür.
Ich habe dann alle Mittelwerte untereinander geschrieben, allerdings kann ich sie dann auch nur, nacheinander in das Diagramm einfügen, sodass der Mittelwert nicth mehr auf der selben Höhe wie die Messdaten sich befinden.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand bei diesem Problem behilflich sein kann.

Mit freundlichen Grüßen

Paolo
 

Anhänge

  • Excel-Sheet.JPG
    Excel-Sheet.JPG
    68,8 KB · Aufrufe: 115
Also wenn ich B7:D15 als Datenbereich angebe, erscheinen die Mittelwerte genau an den angegebenen X-Positionen, also bei 2, 4, 6 und 8. Allerdings denke ich, Du möchtest sie lieber bei 1,5, 3,5, 5,5 und 7,5 haben, oder?

Dann solltest Du sie "dazwischen" schieben.
 
sie tauchen an der gewünschten stelle zwar auf
aber nicht als verbundene linie sondern nur als Punkte
siehe angehängte Graphik oben gelbe "linie"

Ich möchte, dass die Mittelwertlinie an richtiger Position als verbunden Line dargestellt wird

Gruß