• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Darstellung für alle Playlisten übernehmen / Intelligente Wiedergabeliste

opirox

Gala
Registriert
26.09.09
Beiträge
49
Hallo Leute,
ich habe 2 Fragen:

1) Darstellungsoptionen: Gibt es irgendwo ein Script, das mir die Darstellung in allen meinen Playlists vereinheitlicht? Ich arbeite mit ziemlich vielen Wiedergabelisten und möchte nicht alle neu anlegen müssen. Gibt es ausserdem die Möglichkeit später Änderungen an der Darstellung zu machen, die überall wirksam werden?
Ich hab gelesen, dass neu erstellte Playlists die Darstellung der Spalten von der "Musik"-Playlist übernehmen. Nur für die bereits erstellte suche ich etwas...

2) Intelligente Playlists: Ich möchte eine Wiedergabeliste erstellen, die so aussieht:
"Wenn irgend ein Song-Zähler > 10, wähle alle Songs des Albums aus"
Sprich, ich will eine Playlist, die nur aus kompletten Alben besteht und dabei sollte in jedem Album mindestens ein Titel mehr als 10 mal gespielt worden sein.
Ist sowas möglich?

Danke schonmal,
opirox
 
Hat hier niemand Ideen, wie das funktionieren könnte oder ist die Frage falsch gestellt? ;-)
 
Leider hat sich mein Problem noch nicht von selbst gelöst :(
Kommt schon, ich bin doch sicher nicht der einzige, der die Darstellung in allen Wiedergabeliste übernehmen will, oder??
 
hi opirox,

habe dieses Script gefunden, wobei ich herausgelesen habe, dass es sich an der Darstellung der Music Library orientiert.
 
zu deinem 2. Problem gibts glaube ich noch keine Lösung hab ich auch mal nach gesucht ^^
 
Hallo,

ich habe das selbe Problem, aber leider auch keine Lösung zu Frage 1. Es muss doch möglich sein, die Darstellungsoptionen einmal für eine Playlist zu übernehmen und dann auf alle anzuwenden.
 
Problem 1 ist schwierig zu lösen, da via AppleScript die Darstellungsoptionen nicht verändert werden können. Ein Ansatz wäre jedoch die Neuerstellung aller Playlisten, da der Default für die Darstellungsoptionen von der Music-Library übernommen wird.

Problem 2 wäre (theoretisch) via AppleScript lösbar - hierzu müßte m.E. die gesamte Library durchgearbeitet werden.

In beiden Fällen scheint mir jedoch der Nutzen unverhältnismäßig zum Aufwand zu stehen.