• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

cpt. america

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
hat den schon jemand gesehen und kann mal eine einschätzung dazu schreiben? ich würde mich freu'n.
leider läuft der hier bei uns im junk-kino nur in 3d. seit fluch der karibik habe ich mir geschworen, solche filme nie mehr in 3d anzusehen.
transformers vielleicht oder bestenfalls einen trickfilm, aber keinen klassischen spielfilm; neeee.
 

klausimausi

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.01.04
Beiträge
836
Seit wann sind Verfilmungen von MARVEL Comics für Dich "klassische Spielfilme"? :cool:
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Nach X-Men Erste Entscheidung und der positven Überraschung die ich dort erlebte, Marvel oder DC Verfilmungen sind ja meist eher PopKornKino und dabei dann auch meist unterste Schublade, bin ich auch in diesen Film gegangen.
Einige nette Effekte, aber ansonsten in meinen Augen das Übelste, was in der letzten Zeit aus den Studios Hollywoods entfleucht ist.
*Das die Amis bei Patriotismus Hurra schreien ist ja bekannt, aber das ist unterstes Kaliber, Die TeaPartie wird ihre wahre Freude daran haben.
Ist aber nur meine subjektive Meinung.
 
Zuletzt bearbeitet:

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
Seit wann sind Verfilmungen von MARVEL Comics für Dich "klassische Spielfilme"? :cool:

im sinne des echtdarstellerfilms, also kein anime oder trick udgl.. so war das gemeint.

an macbeatnik:
das habe befürchtet. der name ist halt programm. ich wage dennoch einen blick.
 

groove-i.d

Seestermüher Zitronenapfel
Registriert
10.01.05
Beiträge
6.100
mißverständlich ausgedrückt, zugegebenermaßen :)
 

Gurkenzuechter

James Grieve
Registriert
03.11.08
Beiträge
138
Also ich muss sagen das Captain America wieder mal eine der besseren Comicverfilmungen ist. Das man den Patriotismus in den Film recht ausgeprägt ist, ist natürlich klar, das sollte einen aber bei den Titel Captain America nicht verwundern (gerade wenn man auch die Comics kennt), deswegen kann ich nicht verstehen das man den Film deswegen so übel findet.
Also wenn man gerade ein bisschen auf Comics steht und einen die gehörige Portion Patriotismus nicht stört, hat man definitiv Spaß an den Film.
Ist halt wirklich stupides Popcorn Kino dieser Film, aber wenn man sich darauf einlässt, sieht man wirklich einen recht amüsanten Film mit viel trashiger Action mit Retro-Si-Fi Elemten.

Mir hat der Film wirklich Spaß gemacht, dazu muss man halt sein Hirn an der Kinokasse abgeben, aber sowas brauch ich auch manchmal ;)
 

Ashura

Hildesheimer Goldrenette
Registriert
08.08.07
Beiträge
676
Ich hatte auch immer meine Probleme mit Cap, hab mich mal von nem Kumpel überreden lassen, die Civil War Reihe zu lesen. Papa Hero ist einfach der Hit.
Ja er ist Patriot, aber Cap hinterfragt auch die eigene Regierung und wenn diese sich gegen die Freiheit und Grundrechte stellt, dann gibt es auch von ihm eins auf den Deckel. Klar, das beim WWII die Fronten ganz klar sind, wahrscheinlich würde zwar alles andere beim außeramerikanischen Publikum besser ankommen, aber das ist ja nur Nebenprodukt.
 
  • Like
Reaktionen: JOKER

Irreversibel

Holländischer Prinz
Registriert
16.03.07
Beiträge
1.843
Ich fand es sehr erheiternd, dass der Captain im Film, frisch aus dem Versuchslabor, tatsächlich als Propagandafigur für Kriegsanleihen anfängt und sich erst als "echter Held" beweisen muss. Der Patriotismus ist da, manchmal aber mit Augenzwinkern und durchaus erträglich. Wir müssen dem Captain nicht dabei zusehen, wie er Araber vermöbelt.

Schönster Mikrodialog:

Peggy: "Sie können mir keine Befehle erteilen!"
Steve: "Doch. Ich bin ein Captain!"

Alles in Allem hinterliess der Film nicht wirklich einen bleibenden Eindruck, aber Hugo Weaving war gut, solange man noch seine Mimik sehen konnte. Die 3D-Fassung war unbeeindruckend. Alles in allem ein Film, den man sich auch gerne mal auf DVD ausleihen kann statt ihn im Kino zu sehen.