• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Cover Flow o. ä.?

djclavis

Erdapfel
Registriert
30.10.16
Beiträge
5
Hallo,

ich bin DJ und suche nach einer Möglichkeit in den Covern zu blättern, da mir das ständige Lesen einfach zu anstrengend/ablenkend ist und mittlerweile ja auch jeder Titel ein Cover hat. Die DJ-Programme behandeln das Thema spektakulär stiefmütterlich, so habe ich mir früher (bis iTunes 11) mit Cover-Flow beholfen, aber das geht ja auch nicht mehr.

Gibt es einen Hack für Cover Flow in iTunes 12? Oder jemand es eine App mit der man die Cover "blättern" kann?
 
Hi,

die Frage ist nicht blöd, aber vielleicht solltest du bedenken, dass das hier ein Forum ist mit Privatleuten ohne gewerblichen Zweck. Wenn niemand eine Antwort weiß, dann schreibt auch niemand. Oder würde es Sinn ergeben wenn dir hier jemand schreibt, er hätte keine Ahnung? Sicher nicht.

Also es gibt keinen Hack für iTunes selbst und wenn es diesen Gäbe, dann würde dies auch hier nicht offiziell diskutiert werden. Weil eben nicht offiziell.

Es gibt aber vielleicht alternativen die dich interessieren könnten. Das ist aber auch 3rd Party Basis ohne iTunes Zusammenhang.

- MediaMonkey + MonkeyFlow
- Songbird + Mediaflow


Bei Beiden müsstest du mal schauen ob noch kompatible Versionen zu finden sind. Mit MediaMonkey war ich als iTunesersatz damals zu Windows Zeiten sehr zufrieden. Quasi ein iTunes Clone.


Seit iTunes 11 befand Apple die Darstellungsoption Coverflow als "Nicht nützlich" und entfernte sie eben.
 
Erstmal vielen Dank für die Reaktionen. Mittlerweile habe ich das "Original" CoverFlow, also die App von 2005 wieder gefunden, weil es eigentlich die ideale Lösung wäre... Läuft aber nicht mehr. PowerPC Anwendungen werden nicht mehr unterstützt... kann man verstehen.

CoverFlow11 ist leider nix, kann weder Vollbild noch Playlisten... Ich teste mal den Monkey...
 
es ist zum Heulen... monkeyFlow wäre perfekt, aber gibts nur für Windows