Bist du dir da sicher?Kommt drauf an wie "intensiv" du das betreiben willst und vor allem mit welchem Book.
Zum gelegentlichen Zocken auf Pub wirds beim MacBook reichen, zufriedenstellend ist das allerdings nicht, da du keine 100 FPS bekommst, dein Recoil scheisse ist, und alles Ruckelt sobald Smoke etc. geworfen werden.
Beim MacBook Pro 13" bin ich mir bei der Geforce nicht sicher, könnte mir aber vorstellen, dass du da auch nicht durchgängig 100 FPS hast.
Bist du dir da sicher?Es ging um CS 1.6. Das läuft auf nem MacBook wie eine Eins auf höchster Stufe. Was willst du mit 100 FPS? Ein herkömmlicher LCD hat eine Frequenz von 60 Hz.
btw: Meine Version von CS 1.6 hat unter Crossover nicht funktioniert. Unter Bootcamp geht das aber auf jeden Fall.
Das, ist völlig irrellevant, da du auch keine 60 FPS siehst, das auge nimmt zwischen 18-25 bilder/s dar.Was willst du mit 100 FPS? Ein herkömmlicher LCD hat eine Frequenz von 60 Hz.
Bist du dir da sicher?Es ging um CS 1.6. Das läuft auf nem MacBook wie eine Eins auf höchster Stufe. Was willst du mit 100 FPS? Ein herkömmlicher LCD hat eine Frequenz von 60 Hz.
btw: Meine Version von CS 1.6 hat unter Crossover nicht funktioniert. Unter Bootcamp geht das aber auf jeden Fall.
Google ist den Freund oder Steam.
Tut mir leid. Es erschien mir nicht geraten, irgendwelche "speziellen Seiten" zu erwähnen. Über Steam müsste es allerdings legal sein. Außerdem gibt es im Laden Boxen, welche alle Versionen von CS beinhalten.
Bei den echten Geeks gehts ja darum dass halt 100 FPS in der Infoleiste stehen, wieviel der Bildschirm dann tatsächlich verwaltet ist ja nebensächlich. :-*
Selbst auf meinem MacBook late 2007 läuft CS mit 60 fps, das Spiel is von 1996 oder wann, da reicht sogar der Intel Chipsatz. Habs mit CrossOver probiert, mit Bootcamp und mit einem Steam Ciderport. Funktioniert einwandfrei, mit den richtigen cfg settings.
aha...ok, das hilft mir doch schon mal sehr weiter...!
thx...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.