- Registriert
- 21.02.08
- Beiträge
- 16
Hallo,
ich habe mir am 21. Januar ein MacBook Alu 2,4 Ghz in der Grundausstattung im Hauptsitz des Compustore in Regensburg gekauft. Nachdem ich es ausgepackt habe fiel mir auf das der Akkudeckel locker ist und bin daraufhin sofort wieder hingefahren. Vor Ort wurde mir gesagt das sie es mindestens einen Tag behalten müssen um es zu reparieren. Auch am 2. Tag rief mich niemand an. Daraufhin meldete ich mich und fragte nach wie weit denn mein Macbook sei. Und siehe da - es war fertig. Okay, wurde vergessen, kann passieren. Ich sah mir mein Gerät genau an und nun viel mir auf das der Verschluss des Akkudeckels nicht einschnappte sondern lose dranhing. Mir wurde gesagt dass das so normal sei. Meine Freundin hat sich eine Woche später das selbe Notebook gekauft und da war alles okay. Auch der Verschluss des Akkudeckels.
So, wieder eine Fahrt zum Compustore. Sie müssen es wieder mal behalten da es repariert werden muss. Aber ich habe ein Neugerät gekauft und es kann nicht sein das es innerhalb der 2 Wochen 2 mal zur Reperatur gebracht werden muss. Ich verlangte ein Austauschgerät oder mein Geld zurück. Geld zurück gibt es nur wenn Sie 5% des Einkaufspreises einbehalten können. DAS ist nicht in Ordnung meiner Meinung nach. Leider ist es rechtens. Und ein Austauschgerät MÜSSEN sie mir auch nicht geben. Der Geschäftsführer hat mir dann doch den vollen Verkaufspreis zurückerstattet. Dafür das ich insgesamt 6 mal hinfahren musste und vor Ort schonmal sehr lang warten musste bis irgendjemand Zeit für mich gefunden hat.
Ich meldete mich bei Apple und beschrieb das folgende Problem - Apple wollte es nicht fassen und schrieb mir einen Gutschein im Wert von 100€ als Wiedergutmachung gut. Ich muss sagen - SEHR FREUNDLICH!!! Ich werde mein Notebook nun im Apple-Online-Store kaufen.
Das ich nicht der einzige bin der nicht gerade nett behandelt wurde fiel mir an dem Kunden links neben mir auf der auch sehr aufgebracht über den Service war.
Von daher - compustore eher weniger empfehlenswert.
ich habe mir am 21. Januar ein MacBook Alu 2,4 Ghz in der Grundausstattung im Hauptsitz des Compustore in Regensburg gekauft. Nachdem ich es ausgepackt habe fiel mir auf das der Akkudeckel locker ist und bin daraufhin sofort wieder hingefahren. Vor Ort wurde mir gesagt das sie es mindestens einen Tag behalten müssen um es zu reparieren. Auch am 2. Tag rief mich niemand an. Daraufhin meldete ich mich und fragte nach wie weit denn mein Macbook sei. Und siehe da - es war fertig. Okay, wurde vergessen, kann passieren. Ich sah mir mein Gerät genau an und nun viel mir auf das der Verschluss des Akkudeckels nicht einschnappte sondern lose dranhing. Mir wurde gesagt dass das so normal sei. Meine Freundin hat sich eine Woche später das selbe Notebook gekauft und da war alles okay. Auch der Verschluss des Akkudeckels.
So, wieder eine Fahrt zum Compustore. Sie müssen es wieder mal behalten da es repariert werden muss. Aber ich habe ein Neugerät gekauft und es kann nicht sein das es innerhalb der 2 Wochen 2 mal zur Reperatur gebracht werden muss. Ich verlangte ein Austauschgerät oder mein Geld zurück. Geld zurück gibt es nur wenn Sie 5% des Einkaufspreises einbehalten können. DAS ist nicht in Ordnung meiner Meinung nach. Leider ist es rechtens. Und ein Austauschgerät MÜSSEN sie mir auch nicht geben. Der Geschäftsführer hat mir dann doch den vollen Verkaufspreis zurückerstattet. Dafür das ich insgesamt 6 mal hinfahren musste und vor Ort schonmal sehr lang warten musste bis irgendjemand Zeit für mich gefunden hat.
Ich meldete mich bei Apple und beschrieb das folgende Problem - Apple wollte es nicht fassen und schrieb mir einen Gutschein im Wert von 100€ als Wiedergutmachung gut. Ich muss sagen - SEHR FREUNDLICH!!! Ich werde mein Notebook nun im Apple-Online-Store kaufen.
Das ich nicht der einzige bin der nicht gerade nett behandelt wurde fiel mir an dem Kunden links neben mir auf der auch sehr aufgebracht über den Service war.
Von daher - compustore eher weniger empfehlenswert.
Zuletzt bearbeitet: