• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Colorware

Würdet ihr euer Macbook Pro/Air, iMac oder sonstiges färben lassen?

  • Evtl. wenn es gratis wäre.

    Stimmen: 0 0,0%

  • Umfrageteilnehmer
    6

jonie997

Granny Smith
Registriert
14.03.14
Beiträge
17
Hi Leute,
da ich, 14, am überlegen bin ob ich mir ein Macbook Air kaufe und das normale Silber der Macs, zwar sehr edel, etwas langweilig finde. Jetzt bin ich im Internet auf Colorware gestoßen und finde die Idee eines Macbook Airs in anderen Farben sehr gut, da man so das Silber umgehen kann und nicht auf irgendwelche hässlichen Plastikcover setzten muss. Sie bauen da das Macbook Air auseinander, färben es und bauen es wieder zusammen.
Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.

Hat jemand von euch Erfahrung damit gemacht? Kennt jemand andere Anbieter, evtl. in der EU?
 

Mitglied 25554

Gast
Es fehlt als Antwort-Option "Nein, weil blöd" ;) So hässlich Plastikcover & Co. sind, erfüllen sie ja noch den Zweck des Schutzes. Also nicht nur Optik allein. Letztendlich muss jeder für sich entscheiden, ob er ein "Ausstellungsstück" hat oder ein "Arbeitsgerät" verwendet. Letzteres muss übrigens natürlich nicht bedeuten, dass man nicht pfleglich damit umgeht.
 
  • Like
Reaktionen: landplage

bezierkurve

Halberstädter Jungfernapfel
Registriert
12.06.05
Beiträge
3.860
Dein Geschmack wird sich in den nächsten Jahren noch häufiger ändern als die Jahreszeiten. Mach also nichts, was du später bereust :) . (so ein komplett schwarzes MacBookAir würde mir tatsächlich gefallen, da das Trackpad und die Anschlüsse allerdings nicht gefärbt werden, sieht das dilettantisch aus).
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Ich hatte mein ersten Mac auch mit 13 allerdings hab ich damals nie das Bedürfnis gehabt in zu Lackieren (warum auch)
 

OldCaligula

deaktivierter Benutzer
Registriert
05.04.10
Beiträge
13.859
Wiederverkaufswert dadurch deutlich verringert. Gibt doch genügend hochwertige farbige Cover. Die sind aber dann auch schnell getauscht. Warum sollte man lackieren?


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Wie sieht das dann mit Gewährleistung und Garantie auf das Gerät aus?
Halten die Farben auch bei täglichem Gebrauch oder verfärben sie sich wie die alten weißen MacBooks durch täglichen Schweiß und Fett?
Stören bunte Tasten und knallige Ränder um das Display nicht? Beeinflussen sie die Wirkung der Farben auf dem Display (was bei Bildbearbeitung stören würde)?
 

jonie997

Granny Smith
Registriert
14.03.14
Beiträge
17
Kann mir nicht vorstellen das die Farben abgehen bei 600$ und es gibt wie bei apple 1Jahr Garantie, das sie das macbook Komplett auseinandernehmen
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Es ist trotzdem nur lackiert und nicht eloxiert. Also geht der Lack schneller ab egal wie teuer ;)
 

jonie997

Granny Smith
Registriert
14.03.14
Beiträge
17
Kann man bei eloxiert auch verschiedene Farben machen und wo ist der unterschied
 

Hendrik Ruoff

Roter Herbstkalvill
Registriert
16.03.13
Beiträge
13.158
Der Unterschied ist dass der lack eine eigene Schicht ist. Beim Eloxieren wird ja das Alu angelöst und die Farbe mit in das Material eingebracht. Also bei nem eloxierten Block kann nix abblättern und so weit ich weis wird das Alu dadurch auch härter.... Aber die Oberflächenstruktur bleibt die gleiche. Also wenn du nen matten Block eloxieren lässt dann bleibt der matt. Bei nem polierten glänzt der danach.
 

MacAlzenau

Golden Noble
Registriert
26.12.05
Beiträge
22.657
Kann mir nicht vorstellen das die Farben abgehen bei 600$ und es gibt wie bei apple 1Jahr Garantie, das sie das macbook Komplett auseinandernehmen
14 Jahre alt und bei einem recht teuren Gerät, das aber sicher nicht ewig hält, dann überlegen, 600$ rein für eine vielleicht bessere Optik auszugeben…

Ich habe übrigens von Verfärbungen gesprochen durch Schweiß, etwa wo der Handballen neben dem Trackpad liegt, nicht davon, daß die Farbe abgeht. Vermutlich tritt das aber bei Lack gar nicht auf und war nur eine Krankheit der Plastik-MBs - Kunststoffe reagiren da anders als Lacke.

Lackieren die eigentlich auch die Tasten und wenn ja, wie behält man dann die für Nicht-Blind-Schreiber notwendige gute Lesbarkeit der Buchstaben? Wenn nein: sieht das dann noch gut aus?

Bin jetzt echt am Überlegen, mein betagtes weißes MB selbst zu lackieren - allerdings sicher nur außen, rund ums Display und an der Tastatur würde mich Farbe stören und ablenken.
 

ken-wut

Echter Boikenapfel
Registriert
30.09.09
Beiträge
2.364
Schon geil aber ich fürchte, du wirst damit auf Dauer nicht glücklich. Irgendwann sieht man sich auch satt an Farben. Des weiteren ist der Aufpreis es nicht wert. Dann kauf dir lieber von Specks ne super dünne farbige Hardcover-Schale.
 

MFKCNE

Klarapfel
Registriert
14.08.13
Beiträge
276
Es gibt doch genug andere Wege, sein MacBook zu individualisieren, z.B. Sticker, die sind nicht so teuer und können wieder abgemacht werden, wenn sie nicht mehr gefallen.
Auch wenn sich das jetzt komisch anhört, weil ich selber erst 17 bin: Dein Geschmack kann sich echt noch sehr schnell ändern, da wäre so eine Investition nicht gerade klug.
 

DerSchwabe

Welscher Taubenapfel
Registriert
17.08.08
Beiträge
773
so en MBPr in nem schönen bunten Schwarz wäre schön ne tolle Sache :cool: