• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

"Code" Hervorhebungen?

Zettt

Doppelter Melonenapfel
Registriert
16.10.05
Beiträge
3.374
Tach,

Ich schreibe meine Arbeit in MMD. (Nicht erschrecken lieber TeX'er meine Frage bezieht sich auf TeX)

Markdown war ja urspruenglich dafuer gedacht, HTML auszuspucken und erst MMD brachte LaTeX ins Spiel.
Ich nutze in Markdown sehr oft <code>text</code> im Fliesstext um "code" zu markieren.
Das mag ich eigentlich recht gerne. Vor allem, weil dann klar wird, dass ich mich auf irgendwas computertechnisches beziehe.

Die Frage nun, wie wuerdet ihr das in TeX realisieren? Also die Hervorhebung.

Als Beispiel ich schreibe irgendwas ueber Patches und Sub-Patches und benutze dazu Ausdruecke wie p mein_patch und p der_sub_patch. Dann gibt es noch irgendwelche sends s mein_send und irgendwelche receiver r mein_receiver.

Danke fuer eure Vorschlaege.
 
Markdown sagt mir noch etwas, aber was ist MMD? Und was meinst Du mit (Sub-)Patch?
kopkr17x18.gif

Code in LaTeX setze ich in Schreibmaschinenschrift, also \texttt{fasel}.
 
Das hab ich verwendet, damit du nicht wissen musst, was ein Sub-Patch ist. ;)
MMD kann direkt LaTeX erzeugen, obwohl man in Markdown schreibt. Sehr bequem fuer faule Menschen. \texttt probiere ich mal aus...
 
Ich habs jetzt mit \texttt{} gemacht. Danke.
Arbeit gestern abgegeben. Einen Nachteil hatte das aber, bei \caption{} unter einer \begin{figure} wurde as ignoriert.
 
Das halte ich für ein Gerüst. Rück mal ein Codebeispiel raus. :-)
 
Code:
\begin{figure}[htbp]
\begin{center}
\resizebox{1\linewidth}{!}{\includegraphics{../pics/Intello_Shots/2010-04-30/p_expomode_2010-04-30.png}}
\end{center}
\caption{\texttt{p expomode} 2010-04-30}
	\label{pexpomode2010-04-30}
\end{figure}
 
Da halte ich Folgendes dagegen: :-/
Code:
\documentclass{scrartcl}
\begin{document}
laber fasel rhabarber
\begin{figure}[hbt]
\centering
\fbox{Hallo}
\caption{\texttt{Ich bin ein Schreibmaschinentext} und ich nicht}
\end{figure}
\end{document}
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2010-05-07 um 14.23.35.png
    Bildschirmfoto 2010-05-07 um 14.23.35.png
    14,3 KB · Aufrufe: 134
Sorry fuer die spaete Antwort...

Dann scheint da wohl was an meiner Präambel verhunzt. Ich muss die eh neu machen, weil ich ja jetzt in England neue Layoutforderungen bekommen habe. Hoffe, dass sich dann dieses Problem von selbst loest. :-/
Danke