• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Coconut macht mein iBook 2035 Jahre alt

Scan1

Adams Apfel
Registriert
30.03.06
Beiträge
513
Hilfe.
Coconut Battery 2.5 zeigt an, dass mein iBook G4 39 mal geladen wurde und 24429 Monate alt ist. Nach einem Neustart war es immer noch so. Könnt ihr mir sagen, was da falsch gelaufen ist ???


max
 
Zuletzt bearbeitet:
Kann mir keiner sagen, wie ich das echte Alter herausfinden kann ?
 
Das Programm sagt : :-( :-( :-(
 
Zuletzt bearbeitet:
Und beim zweiten Vorschlag siehts so aus :
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du demnach mal ein neues Motherboard bekommen?
Die haben dann keine Seriennummer mehr.
 
Könnte sein. Ich hab es gebraucht gekauft. Aber was bringt die fehlende SN ?:-/
 
Haben sie, glaube ich, doch. Ich musste schon an zwei meiner Macs mal das Logicboard ersetzen lassen, und in beiden Fällen war das Gerät laut coconutIdentityCard plötzlich geradezu jungfräulich.
 
Ach ja, und noch ein Tipp:

Geh mal zu "Über diesen Mac" unter dem Apfel. Und dann klick zweimal auf "Version soundso". Was passiert dann?

(Normalerweise erscheint die Seriennummer.)
 
Nun siehts so aus :
 
Zuletzt bearbeitet:
Komisch, aber auch die maximale Batterieleistung ist für die Anzahl der gezeigten Ladezyklen ziemlich komisch! Ich hab 77 Zyklen und noch 99% des Akkus als Maximum
 
Wenn so nen Mac mal in der Rep. war, hat der meistens keine Seriennummer mehr. Mein Tipp:
Mach mal die Tastatur hoch, da steht bei meinem ibook ne seriennummer. Diese kannste dann bei Apple auf der Serviceseite angeben und nachschaun. Des Weiteren könnte man auch danach suchen, wie sich so eine Seriennummer zusammensetzt usw. ;) Dann wüsste man wie alt, woher usw. ;)