- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
Mal wieder wagen Analysten den Blick in die große Kristallkugel. Wie der interessierte Beobachter in den letzten Monaten feststellen durfte, häuften sich die Gerüchte über einen Fernseher von Apple. Die meisten Marktforschungsunternehmen, Analysten und Weissagungen stimmen darin überein, dass noch dieses Jahr mit dem Erscheinen des Fernsehers designed in Cupertino gerechter werden darf. Gegen diesen Strom schwimmt nun das Marktforschungsunternehmen CLSA. Die chinesischen Analysten gaben in einer Notiz bekannt, dass der Hauptgrund für ihre Annahmen sei, dass Apple mit der Qualität Sharps nicht zufrieden sei und somit das Unternehmen noch ein höheres Qualitätsniveau erreichen müsse.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Sharp werde bei der Fertigung des Fernsehers vermutlich eine besondere Rolle spielen, so die Analysten weiter, da Apple und die Hon-Hai-Gruppe, zu der auch Foxconn gehört, in letzter Zeit größere Investitionen in das japanische Unternehmen tätigten. Dieses Vorgehen soll eine größere Unabhängigkeit von Samsung garantieren. Außerdem müsse Sharp noch seine finanzielle Position verbessern, bevor Apple auf das Unternehmen als wichtigen Zulieferer zurückgreifen würde.
Auch diese Notiz ist nicht mehr oder weniger glaubhaft als die vorhergehenden, welche ein Erscheinen noch dieses Jahr prognostizieren. Ein Vergleich der Analysten mit Wahrsagern oder Tarotkartenlegern auf dem Jahrmarkt ist nicht von der Hand zu weisen. Letztendlich wird erst die Einladung zur Keynote Gewissheit über das Erscheinungsdatum geben.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Sharp werde bei der Fertigung des Fernsehers vermutlich eine besondere Rolle spielen, so die Analysten weiter, da Apple und die Hon-Hai-Gruppe, zu der auch Foxconn gehört, in letzter Zeit größere Investitionen in das japanische Unternehmen tätigten. Dieses Vorgehen soll eine größere Unabhängigkeit von Samsung garantieren. Außerdem müsse Sharp noch seine finanzielle Position verbessern, bevor Apple auf das Unternehmen als wichtigen Zulieferer zurückgreifen würde.
Auch diese Notiz ist nicht mehr oder weniger glaubhaft als die vorhergehenden, welche ein Erscheinen noch dieses Jahr prognostizieren. Ein Vergleich der Analysten mit Wahrsagern oder Tarotkartenlegern auf dem Jahrmarkt ist nicht von der Hand zu weisen. Letztendlich wird erst die Einladung zur Keynote Gewissheit über das Erscheinungsdatum geben.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: