• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

Cleanmymac

curtis123

Erdapfel
Registriert
20.04.25
Beiträge
1
Hallo zusammen,
ich möchte mir demnächst einen Macbook Pro kaufen, hatte bislang immer Windows. Unter Windows konnte man ja Temporäre Dateien usw löschen
Gibt es so eine Funktion auch unter MacOs?

Ich wolte mir CleanMyMac kaufen, habe aber so viele unterschiedliche Sachen gehört, sodass ich mal fragen wolte, was ihr davon haltet?

Und noch eine Frage: Mac hat ja "xProtect", reicht das als Antivirus-Programm oder sollte man sich zusätzlich eine Antivirus-Software installieren?

Vielen Dank :)

Curtis
 

DF0

Hibernal
Registriert
23.04.11
Beiträge
2.000
Das einzige, was ich nutze, ist die kostenlose Version von Malwarebytes zum gelegentlichen checken. Ansonsten versuche ich einfach vorsichtig zu sein beim nutzen von Software aus dem Netz. Ich habe immer noch im Hinterkopf, dass der Installer von Handbrake mal manipuliert war. Ansonsten nur Software von Entwicklern mit gewisser Reputation oder eben AppStore.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.183
Ich wolte mir CleanMyMac kaufen, habe aber so viele unterschiedliche Sachen gehört, sodass ich mal fragen wolte, was ihr davon haltet?

Und noch eine Frage: Mac hat ja "xProtect", reicht das als Antivirus-Programm oder sollte man sich zusätzlich eine Antivirus-Software installieren?


ich möchte mir demnächst einen Macbook Pro kaufen, hatte bislang immer Windows. Unter Windows konnte man ja Temporäre Dateien usw löschen
Gibt es so eine Funktion auch unter MacOs?
Mal davon ab - solche Tools unter Windows zu benutzen ist schon völlig unnötig…
 

cobra1OnE

Ontario
Registriert
06.11.22
Beiträge
341
Ich nutze CleanMyMac schon seit Jahren, wenn man weiß was man mit diesem Tool macht, dann ist es ein sehr guter Helfer.
Man kann damit unnütze Dateien löschen, Apps verschlanken, Autostartprogramme kontrollieren, Apps richtig deinstallieren etc., ohne das man erst Jahrelange Erfahrung braucht bei MacOS.

Zusätzlich kann man auch noch Buetooth Geräte, iOS Geräte überwachen (Akku, Speicher etc.), sowie Temperaturen vom Akku, Chip kontrollieren etc.

Für mich ein Tool was ich auf allen meinen Macs gern installiere.
 

saw

Orleans Reinette
Registriert
31.08.07
Beiträge
10.318
Man kann damit unnütze Dateien löschen, Apps verschlanken, Autostartprogramme kontrollieren, Apps richtig deinstallieren etc., ohne das man erst Jahrelange Erfahrung braucht bei MacOS.
Warum macht man so etwas?
Autostart kann man in den Einstellungen nachschauen u d konfigurieren und apps löscht man auf dem dafür vorgesehenen Weg, Launpad/trash/Deinstaller etc.
Macht ihr solche Aktionen auch auf dem iPhone oder iPad? oO
 
  • Like
Reaktionen: James Atlick

cobra1OnE

Ontario
Registriert
06.11.22
Beiträge
341
Das Tool hat seine Berechtigung und ich finde es Klasse. Nach Deinstallationen auf normalen Weg, bleiben immer Dateireste auf dem System zurück. Zumal ich hier alles in einen Programm machen kann und nicht im System mal dorthin, mal da hin und dieses und jenes machen muss.
Aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.

iPhone und iPad sind geschlossene Systeme, daher ist der Vergleich nicht angebracht. Eher Mac mit Windows.
Früher brauchte man auch kein Neustart am Mac, hin und wieder ist es aber jetzt besser einen zu machen.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.183
Ich nutze CleanMyMac schon seit Jahren, wenn man weiß was man mit diesem Tool macht, dann ist es ein sehr guter Helfer.
Man kann damit unnütze Dateien löschen, Apps verschlanken, Autostartprogramme kontrollieren, Apps richtig deinstallieren etc., ohne das man erst Jahrelange Erfahrung braucht bei MacOS.

Zusätzlich kann man auch noch Buetooth Geräte, iOS Geräte überwachen (Akku, Speicher etc.), sowie Temperaturen vom Akku, Chip kontrollieren etc.

Für mich ein Tool was ich auf allen meinen Macs gern installiere.
Das geht so lange gut, bis so ein Tool mal etwas löscht, was es hätte nicht löschen dürfen - und danach darfst den Mac neu aufsetzen. Und das, obwohl Du easy mit der Mac Suche die Reste selbst hättest finden und löschen können. Oder man benutzt einfach AppCleaner, der das gleiche macht, aber völlig harmlos ist.

Aber das ist es nicht mal was mir an CleanMyMac am meisten aufstößt. Ich mag einfach nicht, wenn so ein ***** Tool ungefragt nach Hause telefoniert und Daten übermittelt. Aber wenn Du keine Probleme damit hast für ein bisschen vorgegaukelte Bequemlichkeit Deine Daten herzugeben - nur zu.
 
  • Like
Reaktionen: Mac The Mac und saw

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.234
Das Tool hat seine Berechtigung und ich finde es Klasse. Nach Deinstallationen auf normalen Weg, bleiben immer Dateireste auf dem System zurück. Zumal ich hier alles in einen Programm machen kann und nicht im System mal dorthin, mal da hin und dieses und jenes machen muss.

Wenn man weiß was man macht, warum macht man es dann nicht einfach?

Aber zum Glück sind die Geschmäcker unterschiedlich.
Es geht nicht um Geschmack.

Früher brauchte man auch kein Neustart am Mac, hin und wieder ist es aber jetzt besser einen zu machen.

Komisch, ich brauche hier keinen Neustart am Mac. Auch nicht "hin und wieder". Das System wird nur dann neu gestartet, wenn ein Systemupdate gab. Komischerweise nutze ich kein solches Tool, was doch alles besser macht. Passt irgendwie nicht zu deinem Narrativ.
 

cobra1OnE

Ontario
Registriert
06.11.22
Beiträge
341
Ich lasse es einfach zu antworten. Gibt irgendwie immer jemanden den etwas nicht passt und der sein Senf abgeben muss.
 

SomeUser

Schafnase
Registriert
09.02.11
Beiträge
2.234
Eigentlich habe ich nur etwas gefragt. Und bin einer - vollkommen unbelegte - Behauptung mit einem Gegenbeispiel entgegen getreten.
Dass bringt dich schon aus dem Konzept und lässt dich die vielzähligen Vorteile des Tools vergessen? Ok, scheinen dann wohl doch nicht so krasse, nachvollziehbare Argumente für das Tool zu geben.
 
  • Like
Reaktionen: Mac The Mac

cobra1OnE

Ontario
Registriert
06.11.22
Beiträge
341
Wieso? Ich habe meine positiven Ansichten geschildert. Ich merke aber, es ist fast nie erwünscht positiv über Aufräum-Tools am Mac zu sagen. Weil ja absolut unnötig etc. Für mich nicht.
 

purzel

Melrose
Registriert
10.11.06
Beiträge
2.487
Ich nutze CleanMyMac schon seit Jahren, wenn man weiß was man mit diesem Tool macht, dann ist es ein sehr guter Helfer.
Wenn ich weiß, was ich tue, brauche ich solche Tools doch gar nicht. Häufig benutzen deshalb Nutzer diese Tools, weil sie eben nicht wissen was zu tun ist und vertaut diesen Tools voll und ganz.
Ebenso braucht man keine zwei AV-Programme (wie der TE oben anfragt). Das führt auch bein Windows doch eher zu Problemen.
 

cobra1OnE

Ontario
Registriert
06.11.22
Beiträge
341
Wenn ich weiß, was ich tue, brauche ich solche Tools doch gar nicht. Häufig benutzen deshalb Nutzer diese Tools, weil sie eben nicht wissen was zu tun ist und vertaut diesen Tools voll und ganz.
Ebenso braucht man keine zwei AV-Programme (wie der TE oben anfragt). Das führt auch bein Windows doch eher zu Problemen.
Ich habe von der Anwendung des Tools gesprochen und meine damit das man nicht alles ausführen muss/sollte was das Tool machen kann. Nicht irgendwie alles umdrehen.
 

ImpCaligula

Stahls Winterprinz
Registriert
19.02.17
Beiträge
5.183
Wieso? Ich habe meine positiven Ansichten geschildert. Ich merke aber, es ist fast nie erwünscht positiv über Aufräum-Tools am Mac zu sagen. Weil ja absolut unnötig etc. Für mich nicht.

Und warum nutzt Du ein Tool von einem Hersteller, der bereits mehrfach in Kritik geraten ist, weil die Software Daten nach Hause sendet? Das lässt Dich kalt?
 
  • Like
Reaktionen: kelevra und AndiEh

kelevra

Mutterapfel
Registriert
12.07.10
Beiträge
5.215
Das einzige zusätzliche Tool, dass ich zum deinstallieren von Software nutze ist AppCleaner und das auch nur zum Anzeigen, wo eine App Daten abgelegt hat, außer dem üblichen Verdächtigen ~/Library/ApplicationSupport. Gelöscht wird nach Prüfen immer von Hand, denn eine Software kann auch Fehler machen.

Die negativen Berichte zu Tools wie CleanMyMac und AV Software sollten eigentlich ausreichen um die Finger von dem Zeug zu lassen. Das ist das übliche Geschäft mit der Angst und Unkenntnis der Nutzer.
 

Michael77

Jonathan
Registriert
31.05.24
Beiträge
83
Das einzige zusätzliche Tool, dass ich zum deinstallieren von Software nutze ist AppCleaner und das auch nur zum Anzeigen, wo eine App Daten abgelegt hat, außer dem üblichen Verdächtigen ~/Library/ApplicationSupport. Gelöscht wird nach Prüfen immer von Hand, denn eine Software kann auch Fehler machen.

Die negativen Berichte zu Tools wie CleanMyMac und AV Software sollten eigentlich ausreichen um die Finger von dem Zeug zu lassen. Das ist das übliche Geschäft mit der Angst und Unkenntnis der Nutzer.
Genau auf das Tool bin ich auch gewechselt.
 

James Atlick

Luxemburger Triumph
Registriert
05.05.09
Beiträge
510
Nach Deinstallationen auf normalen Weg, bleiben immer Dateireste auf dem System zurück.
Ja, drei leere Ordner mit 16kb :p

Alles in allem absolut unnötig. Wer nicht über Jahrzehnte die gleiche macOS Installation mittels TimeMachine recovery mitzügelt (was ich generell nicht empfehlen würde) braucht sich darüber keine Gedanken zu machen.
 

Mac The Mac

Boskoop
Registriert
17.03.25
Beiträge
39
Der AppCleaner entfernt schon so gut wie alles was man loswerden möchte. Falls man auf die Nummer Sicher gehen will, dann gibt es ja noch EasyFind. CleanMyMac ist ein Tool das für mich komplett unnütz ist.
Es hat schon einige Macs in die Knie gezwungen.
Also Fazit lass die Finger davon. Steige erstmal gemütlich um auf deinen neuen Mac und arbeite dich ein.
Denke nicht gleich am Anfang an was löschen etc. sondern installiere das was du benötigst.
Und sonst nix dann brauchst auch nicht sowas wie den genannten.
 
  • Like
Reaktionen: AndiEh