• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Welches Motiv unseres Fotowettbewerbes gefällt Euch in diesem Monat am Besten? Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

[10.9 Mavericks] Clean Install OS X Mavericks Problem

DanMae

Granny Smith
Registriert
27.06.13
Beiträge
13
Hallo Community,

ich habe mir vor einigen Monaten ein MacbookPro 15Zoll mit Retina Display gekauft und somit mit Mountain Lion angefangen. Vor ca. 1 Woche habe ich mir dann mal Mavericks runtergeladen und bemerkt, hey das ist ja auch ganz nett :) Ebenso habe ich aber gelesen das ein Clean-Install besser ist als einfach nur runterladen... Wie auch immer, ich will unbedingt den Clean-Install machen damit ich von neu starten kann... Ich habe mir also mithilfe eines Youtube-Videos ein bootbaren Stick mit Mavericks gemacht (eins durch Liondiskmaker und eins durch Terminal), ich habe das vom Terminal reingesteckt, gebootet und auf Mavericks installieren gedrückt, nach ca. 1-1 1/2 stunden war das ganze dann fertig, jedoch habe ich noch alle Dateien auf meinem Mac und sichtbar ist auch nichts geändert worden... Wie bekomme ich also einen Clean-Macbook?

Danke im vorraus :)))
LG Dan
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Du hast schlicht und einfach vergessen vor der Installation die Festplatte zu löschen. So wurde nur "drüberinstalliert".

Also nochmal vom Stick starten, das Festplattendienstprogramm öffnen und dort die Festplatte (Macintosh HD) löschen. Danach die Installation durchführen.

Damit sind alle Daten verloren. Also vorher Backup machen.
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Ebenso habe ich aber gelesen das ein Clean-Install besser ist
Nicht unbedingt. Wenn dein Mac problemlos schnurrt und du keine Schadstoffe (wie Virenscanner und Cleantup-Tools) drauf hast, ist ein Clean install, der richtig gemacht, sehr umständlich ist, überhaupt nicht notwendig.

Wenn dein Mac jetzt so funktioniert wie vor dem Update, dann lass doch alles wie es ist.
Und wozu vom Stick intallieren, wenn du ein Netz hast, wozu hast du eine Recovery Disc, die bleibt doch auch beim Löschen des Volumens erhalten.
Der Installationsstick ist eigentlich nur für den Notfall, Startprobleme oder neue Festplatte und kein Netz!
Salome
 

DanMae

Granny Smith
Registriert
27.06.13
Beiträge
13
@echo.park
also wirklich festplatte löschen? bootet der danach überhaupt noch?
@salome
ich möchte einfach nochmal nen frischen Mac haben und ich habe keine Recovery CD... :/
 

echo.park

deaktivierter Benutzer
Registriert
08.06.11
Beiträge
11.076
Ist deine Frage ernst gemeint? Oder bist du ein Troll?

Du führst doch nach dem Löschen eine Installation durch. Damit ist doch klar, dass er dann wieder bootet.
 

DanMae

Granny Smith
Registriert
27.06.13
Beiträge
13
Sorry, aber ich bin ein Windows-Kind :b
Und bin erst 16 ^^ Ich kenn mich damit wirklich nicht sogut aus :D
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Sorry, aber ich bin ein Windows-Kind :b
Und bin erst 16 ^^
Windows-Kind ist akzeptiert, "erst" 16 keine Ausrede, weil du bist doch die Computer-Generation, in iPhone statt des Schnullers, ein iPad statt der Schiefertafel, einen Mac statt dem guten alten DKT-Spiel. :)
Aber, DanMae, (männlich oder weiblich?) Windows-Denken solltest du dir schnell abgewöhnen, der Mac ist anders, weil er auf einem anderen System basiert. Er reinigt sich selbst, auch wenn du es nicht glaubst. Du kannst es nach einem Monat in der Konsole (liegt im Ordner Dienstprogramme) sehen: daily, weekly, monthly - wird der Müll entsorgt.
Befasse dich lieber mit dem neuen Gerät, die Hilfe (Menüleiste oben) hat viele Themen und auch hier im Forum … na ja das weißt du schon, seit fast einem halben Jahr.
Wichtig für ein ehemaliges Windows-Kind: Keine Virenscanner! Keine Cleanup-Tools !

Viel Freude für das neu Mac-Kind.
Salome