• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Clavinova E-Piano an´s MacBook

Mik75

Braeburn
Registriert
11.12.10
Beiträge
44
Hallo!
Ich würde gerne mein Yamaha E-Piano als Master-Keyboard für die Software-Synthies und zum Programmieren von Loops in Logic nutzen.
Es wäre das einzige Gerät das ich per MIDI über USB an das Macbook anbinden würde.
Ist es in diesem Fall mit einem einfachen MIDI -> USB-Kabel getan?
Da ich bereits ein USB-Soundinterface guter Qualität besitze, würde ich eine solche Funktionalität beim MIDI-Teil nicht benötigen.
Falls es also mit so einem Kabel funktioniert, gibt es von euch eine Empfehlung für ein solches?
Danke & Gruss,
Michael
 

hosja

Großherzog Friedrich von Baden
Registriert
23.03.07
Beiträge
5.301
Hi,

ich habe selber eine Yamaha-Keybard mit dem billigesten Midi/USB-Adapter-Kabel angeschlossen und es in Garageband ausprobiert, klappt einwandfrei.

Nimm dich deinen USB Soundkarte, damit bekommst du bestimmt eine bessere Mechanische Verbindung hin.
 

Mik75

Braeburn
Registriert
11.12.10
Beiträge
44
Danke!
Dann werde ich mir erstmal so ein billiges Kabel kaufen.
Mit 7,- EUR ja auch ein überschaubares Risiko! ;)
Gruß,
Michael
 

villharmonic

Friedberger Bohnapfel
Registriert
15.10.09
Beiträge
533
Ich würde gerne mein Yamaha E-Piano als Master-Keyboard für die Software-Synthies und zum Programmieren von Loops in Logic nutzen.

Falls Dein E-Piano ein neueres ist, hat es vielleicht ja schon einen USB-Midi-Port an Bord?

Clemens
 

Mik75

Braeburn
Registriert
11.12.10
Beiträge
44
Hi!
Nee, leider nur Midi vorhanden, ist schon ein paar Jährchen alt.
Klingt aber live immernoch richtig gut und hat ne tolle Tastatur.
Gruss,
Michael
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Würde auf das Clavinova auch nicht verzichten wollen... Auch wenn´s am Signal nichts ändert, würde ich aber schon ein gutes Adapterkabel kaufen, schon wegen der besseren mechanischen Verbindung - wie man am Kabel generell nicht sparen sollte...