• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Cinema Display oder iMac?

Killermuhkuh

Macoun
Registriert
23.04.09
Beiträge
119
Hallo Apfelgemeinde,

ich stehe demnächst vor einem kleinen Upgrade:
Ich will mein Homestudio ausbauen, was auch dazu führt, dass ich mir einen zweiten Monitor anschaffen werde.
Momentan habe ich einen 27"iMac dastehen.
Da ja bald die 27" Cinema-Displays rauskommen, bin ich bereits am Grübeln, ob ich mir entweder eines davon hole, oder eben noch einen iMac.

Vorteile des iMac:
-Einmal natürlich die Optik... man hat 2 völlig gleiche Geräte dastehen
-Man hat zur Not noch einen Mac
-in meinem Setup bräuchte ich auch nur eine Maus und eine Tastatur für beide Geräte, kann damit aber beide Standalone betreiben

Vorteile des Cinema Displays:
-Höchstwahrscheinlich eine Preisdifferenz von 400 bis 700 Euro (Je nach iMac) zugunsten des Displays
-Lautstärke? Sind 2 iMacs spürbar lauter als einer?
-Man muss den Zweimonitor nicht erst hochfahren, nie neustarten etc.

Der Zweitmac wäre dann eigentlich nur in Notfällen in Gebrauch, nie beide gleichzeitig, weil ich keine 2 Mäuse und Tastaturen auf dem Tisch will...

da ich kein Macbook habe, hat auch das höchstwahrscheinlich integrierte Netzteil im Cinema Display keinen Nutzen bei mir.

Was meint ihr?

Zweitmac oder Zweitdisplay?

Grüße!
Andreas
 

ImperatoR

Roter Astrachan
Registriert
02.12.06
Beiträge
6.261
Wenn du deine Arbeitsfläche erweitern willst, wäre wohl ein zweiter Monitor sinnvoller?
 

Loooki

Beauty of Kent
Registriert
15.09.09
Beiträge
2.169
eindeutig zusätzliches Display zumal Preis, Energie und du hast ne große Bildfläche ansonsten wären 2 IMacs ja immer i-wo einzeln.

2*27" trotzdem .. wtf xD
 

Killermuhkuh

Macoun
Registriert
23.04.09
Beiträge
119
Hehe, aber einen iMac kann ich ja immer noch als externen Monitor anschließen...
und die Monitore von Apple, seien wir ehrlich, können absolut nichts.
ein Anschluss, vielleicht noch ein integrierter USB-Hub und glossy.

Ich finde, mal abgesehen vom höheren Gesamtpreis, das P/L-Verhältnis beim iMac einfach viel ansprechender.
 
Zuletzt bearbeitet:

Buhmi

Osnabrücker Reinette
Registriert
21.11.09
Beiträge
977
@imperator: Kann aber nur der 27" iMac

@TE: Woher nimmst du denn die Sicherheit, dass dieses Jahr 27" Cinema Displays vorgestellt werden?
 

Killermuhkuh

Macoun
Registriert
23.04.09
Beiträge
119
@imperator: Kann aber nur der 27" iMac

@TE: Woher nimmst du denn die Sicherheit, dass dieses Jahr 27" Cinema Displays vorgestellt werden?

100%ige Sicherheit habe ich natürlich keine, aber auf allen relevanten, applebezogenen Webseiten wird eifrig deren Erscheinen besprochen... Und die größten Cinema-Displays haben ja jetzt auch schon 3 Jahre auf dem Buckel.
 

Killermuhkuh

Macoun
Registriert
23.04.09
Beiträge
119
Je weiter ich mich mit der Thematik beschäftige, desto mehr Fragen werfen sich mir auf.

Folgendes regt mich zum Beispiel momentan auf:
Ich habe ein Firewire-Audiointerface und eine Firewire-Festplatte. Da der iMac nur einen Firewire-Anschluss hat und mir Hubs irgendwie zu teuer und unkomfortabel sind, habe ich das Interface an der Festplatte angeschlossen. Sobald der Mac im Ruhezustand oder ausgeschaltet war, wird das Interface nicht mehr erkannt, bis ich es aus- und wieder einstöpsele.
Die neuen Cinema-Displays haben keine Firewire-Anschlüsse mehr und das alte hat auch nur einen FW400-Hub...

was ich sagen will:
Ein zweiter iMac = ein zweiter Firewire-Anschluss, und die Platte würde ich dann eh im Netzwerk anzeigen lassen (oder am Zweitmac gleichzeitig per USB anschließen, am Erstmac habe ich nur schon 7 von 4 USB-Plätzen belegt (per Hub).
Bevor ich meinen iMac wieder verkaufe und mir, nur wegen der Firewiregeschichte, doch noch einen Mac Pro hole...
 

iGenie

Macoun
Registriert
05.12.09
Beiträge
120
Du bräuchtest 10 iMacs wenn du die Lautstärke verdoppeln willst
 

Killermuhkuh

Macoun
Registriert
23.04.09
Beiträge
119
Du bräuchtest 10 iMacs wenn du die Lautstärke verdoppeln willst

Waren es nicht 3 dB pro Schallquelle mehr?
Aber danke, durch Dich habe ich mein primäres Ziel wieder ins Auge fassen können ;)
 

Ares83

Hibernal
Registriert
10.10.07
Beiträge
2.011
100%ige Sicherheit habe ich natürlich keine, aber auf allen relevanten, applebezogenen Webseiten wird eifrig deren Erscheinen besprochen.
Und alle schreiben von einander ab. Das hat überhaupt keine Aussagekraft. Damit will ich nicht sagen das sowas nicht kommt, aber die Erwähnung auf allen Seiten passiert automatisch sobald auch nur eine Seite darüber berichtet.