• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Chinesische Suchmaschine Baidu bald auf chinesischen iPhones?

Niklas Marxen

Thurgauer Weinapfel
Registriert
07.08.08
Beiträge
1.016
Am Montag wird klar werden, ob all den Erwartungen, die aufgekommen sind, entsprochen wird. Wenn alles stimmt, was dieser Tage behauptet wird, so bekommen wir zur WWDC 14 neue Macs, mehr von Mountain Lion und ein bisschen was von iOS 6 zu sehen. Letzteres könnte ohne Google Maps auskommen. Über einen weiteren Schritt Apples zur WWDC, der Google nicht gefallen dürfte, berichtet Bloomberg. Apple könnte Baidu als Option für die iPhone-Kunden des Landes aufnehmen. Die regierungstreue Suchmaschine verarbeitet 80% aller chinesischen Suchanfragen und fährt auch ungefähr 80% des Umsatzes des Suchmaschinenmarktes ein - Google bekommt in China nur 16.6% der Umsätze. Dennoch bleibt Google die voreingestellte Suchmaschine, wer Baidu will, wird dies wahrscheinlich in den Systemeinstellungen auswählen müssen, so Bloomberg.
[PRBREAK][/PRBREAK]

7265963930_778d94fc00_o.jpg
Bildquelle
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Andere Suchanbieter als Option könnte man doch generell anbieten - wieso muss das nur für China sein?
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Andere Suchanbieter als Option könnte man doch generell anbieten - wieso muss das nur für China sein?
Bing und Yahoo werden doch ebenfalls angeboten und wenn man Alternative Browser wie Atomic nutzt, dann kann man diverse andere bebenfalls einbinden.