- Registriert
- 07.01.11
- Beiträge
- 387
FOSS Patents berichtet, dass die CEOs von Apple (Tim Cook) und Samsung (Gee-Sung Choi) einwilligten, sich zu einem Einigungsgespräch im kalifornischen San Francisco zu treffen. Die Gespräche werden von dem amerikanischen Richter Joseph C. Spero moderiert und finden in einem örtlichen Gerichtsgebäude statt. Die Zusammenkunft soll helfen, die zahlreichen und auf dem ganzen Globus verteilten Rechtsstreitigkeiten zwischen den beiden Unternehmen beizulegen. Diese begannen mit einer Klage von Apple. Der iPad Hersteller verklagte Samsung das Aussehen von einigen Smartphones und Tablets an das des iPhones und iPads anzupassen. Im Gegenzug verklagte Samsung Apple aufgrund angeblicher Verletzungen von Patenten.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Treffen kommt aufgrund eines Richterspruches von Richterin Lucy Koh zustande. Sie ordnete, nachdem sie Vorsitzende von zwei Rechtsstreitigkeiten zwischen den Konkurrenten war, an, dass beide Parteien versuchen sollen, einen alternativen Weg der Einigung zu finden. Neben den beiden CEOs sind auch die jeweiligen Rechtsabteilungen an dem Einigungsversuch in San Francisco beteiligt. Nach Angaben von Florian Mueller von FOSS Patents, sei die Zusage von beiden CEOs wenig verwunderlich. Wäre nur einer der beiden Firmenchefs bei den Gesprächen anwesend, hätte der andere automatisch signalisiert, dass man zu keinem Dialog bereit sei. Generell steht Mueller eher skeptisch den Einigungsgesprächen gegenüber. Als Beispiel zeigt er, dass Oracle und Google zu ähnlichen Gesprächen gedrängt wurden, welche ergebnislos verliefen. Ein reines Zusammenkommen beider Unternehmen sei noch lange kein Garant für eine Einigung.
[PRBREAK][/PRBREAK]
Das Treffen kommt aufgrund eines Richterspruches von Richterin Lucy Koh zustande. Sie ordnete, nachdem sie Vorsitzende von zwei Rechtsstreitigkeiten zwischen den Konkurrenten war, an, dass beide Parteien versuchen sollen, einen alternativen Weg der Einigung zu finden. Neben den beiden CEOs sind auch die jeweiligen Rechtsabteilungen an dem Einigungsversuch in San Francisco beteiligt. Nach Angaben von Florian Mueller von FOSS Patents, sei die Zusage von beiden CEOs wenig verwunderlich. Wäre nur einer der beiden Firmenchefs bei den Gesprächen anwesend, hätte der andere automatisch signalisiert, dass man zu keinem Dialog bereit sei. Generell steht Mueller eher skeptisch den Einigungsgesprächen gegenüber. Als Beispiel zeigt er, dass Oracle und Google zu ähnlichen Gesprächen gedrängt wurden, welche ergebnislos verliefen. Ein reines Zusammenkommen beider Unternehmen sei noch lange kein Garant für eine Einigung.
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: