Obstler
Gast
Hallo zusammen,
dies ist mein erstes Posting hier, weil ich nächste Woche meinen »nano« geliefert bekomme und meine CDs mit iTunes6 (schon installiert) umwandeln möchte.
Bisher hatte ich keinen MP3-Player - daher bin ich auch nicht "vorbelastet" (und das "Schwabenalter in dem man angeblich schlau wird [40] habe ich noch nicht ganz erreicht
).
Meine Fragen an Euch wäre also:
1. In was soll ich meine CDs umwandeln - so ca. 150 Stück, überwiegend Pop/Rock - Musik für den »nano«?
2. Was sind die Unterschiede (Stärken/Schwächen/Vor- und nachteile) von ACC, mp3 und den anderen Formaten?
3. Wenn ich mich für mp3 (aufgrund der Meinungen hier entscheiden sollte, soll man es dann mit iTunes6 oder einem Programm eines "Fremdanbieters" umwandeln?
4. Dass je höher die kBit/s-Zahl ist die Qualität und die Dateigröße zunimmt ist mir bekannt (habe hier schon gelesen AAc128 ca. 1MB/Min) - was sind aber vernünftige Werte.
5. Gibt es empfehlenswerte Einstellungen (in der Software) die man aktivieren sollte bevor man mit dem Umwandeln beginnt.
Gibt es Beschränkungen die itunes6 beim Umwandeln macht - eine Art von Kopierschutz die zum Beispiel die umgewandelten Dateien an den umwandelnden PC bindet? Ich weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll - ich Hoffe Ihr wisst was ich sagen will. Ich will z.B. die CDs an meinem Internet-PC umwandeln, weil ich dann doch die Titelnamen zugespielt bekomme und dann aber auf meinem zweiten PC, an den ich den »nano« anschließen möchte kopieren und auf beiden PC's iTunes6 verwenden...
Zugegeben, für ein erstes Posting viele Fragen - daher würde ich mich sehr freuen wenn Ihr einem Frischling weiterhelfen würdet. Haben wir nicht alle einmal klein angefangen?
Vielen Dank im Voraus
Obstler
(Der kaum noch die nächste Woche abwarten kann)
dies ist mein erstes Posting hier, weil ich nächste Woche meinen »nano« geliefert bekomme und meine CDs mit iTunes6 (schon installiert) umwandeln möchte.
Bisher hatte ich keinen MP3-Player - daher bin ich auch nicht "vorbelastet" (und das "Schwabenalter in dem man angeblich schlau wird [40] habe ich noch nicht ganz erreicht

Meine Fragen an Euch wäre also:
1. In was soll ich meine CDs umwandeln - so ca. 150 Stück, überwiegend Pop/Rock - Musik für den »nano«?
2. Was sind die Unterschiede (Stärken/Schwächen/Vor- und nachteile) von ACC, mp3 und den anderen Formaten?
3. Wenn ich mich für mp3 (aufgrund der Meinungen hier entscheiden sollte, soll man es dann mit iTunes6 oder einem Programm eines "Fremdanbieters" umwandeln?
4. Dass je höher die kBit/s-Zahl ist die Qualität und die Dateigröße zunimmt ist mir bekannt (habe hier schon gelesen AAc128 ca. 1MB/Min) - was sind aber vernünftige Werte.
5. Gibt es empfehlenswerte Einstellungen (in der Software) die man aktivieren sollte bevor man mit dem Umwandeln beginnt.
Gibt es Beschränkungen die itunes6 beim Umwandeln macht - eine Art von Kopierschutz die zum Beispiel die umgewandelten Dateien an den umwandelnden PC bindet? Ich weiß nicht wie ich das besser ausdrücken soll - ich Hoffe Ihr wisst was ich sagen will. Ich will z.B. die CDs an meinem Internet-PC umwandeln, weil ich dann doch die Titelnamen zugespielt bekomme und dann aber auf meinem zweiten PC, an den ich den »nano« anschließen möchte kopieren und auf beiden PC's iTunes6 verwenden...
Zugegeben, für ein erstes Posting viele Fragen - daher würde ich mich sehr freuen wenn Ihr einem Frischling weiterhelfen würdet. Haben wir nicht alle einmal klein angefangen?

Vielen Dank im Voraus
Obstler
(Der kaum noch die nächste Woche abwarten kann)