- Registriert
- 25.11.12
- Beiträge
- 395
Hallo zusammen,
ja, es gibt tatsächlich noch Menschen, die CDs besitzen. Nun möchte ich meine umfangreiche Sammlung an klassischer Musik aber endgültig digitalisieren und in iTunes (ich bin aus diversen Gründen noch auf macOS 10.14.6. Mojave) auf meinem Mac importieren. Dabei stoße ich auf die Frage, mit welcher Methode ich die CDs in der besten Klangqualität importiere.
Bei einigen bereits durchgeführten Importen habe ich auf die Importeinstellungen nicht geachtet und stelle nun beim Streamen von meinem Mac über eine Airport Express an meiner Stereoanlage vor allem bei hohen Tönen unerträglich schlechte Klangqualität fest.
Welche Einstellungen ergeben nach Eurer Erfahrung die beste Klangqualität für klassische Musik mit hoher Dynamik und einem weiten Frequenzbereich? Zur Auswahl in iTunes (ich habe noch nicht auf Apple Music / Catalina migriert) stehen AAC, AIFF, Apple Lossless, MP3
Danke!
ja, es gibt tatsächlich noch Menschen, die CDs besitzen. Nun möchte ich meine umfangreiche Sammlung an klassischer Musik aber endgültig digitalisieren und in iTunes (ich bin aus diversen Gründen noch auf macOS 10.14.6. Mojave) auf meinem Mac importieren. Dabei stoße ich auf die Frage, mit welcher Methode ich die CDs in der besten Klangqualität importiere.
Bei einigen bereits durchgeführten Importen habe ich auf die Importeinstellungen nicht geachtet und stelle nun beim Streamen von meinem Mac über eine Airport Express an meiner Stereoanlage vor allem bei hohen Tönen unerträglich schlechte Klangqualität fest.
Welche Einstellungen ergeben nach Eurer Erfahrung die beste Klangqualität für klassische Musik mit hoher Dynamik und einem weiten Frequenzbereich? Zur Auswahl in iTunes (ich habe noch nicht auf Apple Music / Catalina migriert) stehen AAC, AIFF, Apple Lossless, MP3
Danke!