• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CD Datenbank (Filemaker) via ODBC auffülle?

  • Ersteller Ersteller Mitglied 7643
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 7643

Gast
Hallo!

Seit es aomp3 gibt, haben sich meine MP3 Alben gehäuft und ich muss nun zusehen, dass ich sie alle auf CDs kriege. Schwups habe ich in Filemaker eine Datenbank angelegt und das Layout für das Booklet erstellt, aber erst jetzt stehe ich vor dem Problem: Wie kann ich das Auffüllen der Datenbank automatisieren. Ich möchte ungern für meine 30 Alben jeden einzelnen Track manuall einfügen müssen. Was ich brauche: Gibt es eine Software, die Informationen zu einer CD lädt und als CSV exportiert?? Habe schon CDPedia ausprobiert, aber leider beeinhaltet die CSV nicht die Trackliste.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Moin cellardoor,

zu allofmp3 sach ich jetzt mal lieber nix …

iTunes ist doch schon eine prima Datenbank, wozu noch eine auf Filemakerbasis?

Titel in iTunes markieren und einfach in eine beliebe Tabellenkalkulation ziehen, von dort dann einfach als csv speichern. Die Cover kommen dabei allerdings nicht mit rüber.


Gruss KayHH
 
Was ist eigentlich mit diesem (ich trau michs gar nicht schreiben) a.. o.. m.. los? Ist das nicht legal?? Hab schon öfter sowas in der Art gelesen, aber nix richtig informatives.
 
Ich weiß gar nicht was ihr gegen aomp3 habt. Die Preise sind mehr als ok und illegal ist da nichts. Das Thema könnten wir noch weiter führen, aber das steht hier nicht zur Dabatte. Zurück zu meinem Vorhaben; Ich möchte die Arbeit nicht verkomplizieren und will daher meine Arbeit (das füllen der Datenbank) so einfach wie möglich gestalten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
iLex schrieb:
Was ist eigentlich mit diesem (ich trau michs gar nicht schreiben) a.. o.. m.. los? Ist das nicht legal?? Hab schon öfter sowas in der Art gelesen, aber nix richtig informatives.
Ja, ich weiss, ist ja nicht die ursprüngliche Frage gewesen. Hier aber mal ein Artikel bei Spiegel Online zu allofmp3. Ich habe ihn nur überflogen und mag mein Halbwissen nicht für bare Münze rumerzählen, aber wen es interessiert... zumindest beschäftigt diese Firma die Gerichte (was auch immer das heissen mag).

Ansonsten halte ich es mit KayHH: iTunes ist doch gut geeignet.
 
Auch wenns nicht der ursprüngliche Fred war, trotzdem Danke für Link.