• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

CD Cover laden will Cover für nicht existente Dateien laden

Roddinho

Gloster
Registriert
28.07.08
Beiträge
63
Hallo,

ich habe nun schon mehrfach iTunes installiert, deinstalliert und wieder installiert, auf einigen meiner Rechner.
Frage: Aktuell habe ich nur ungefähr 10 Alben/Compilations auf meinem Rechner.
Wenn ich nun sage CD Cover laden, dann wird ja oben angezeigt wofür er aktuell ein Cover sucht.
Hierbei treten Alben und Compilations auf, die ich mal auf dem Rechner hatte, aber diese sind eben nicht mehr drauf.
Weder physisch noch in iTunes ersichtlich und dort ggfs. vermerkt als fehlerhaft.
Frage: Wie bekomme ich das entfernt, oder wo stehen Informationen darüber, für welche Alben ein Cover gesucht wird, damit ich nachsehen kann, woher er diese Informationen erhält.

Danke im Voraus.
 
Möglicherweise stehen diese Einträge noch in der Datenbank. Markierst du die betreffenden Alben und sagst dann "CD Cover laden"?
 
Habe erst jetzt gesehen, dass der Thread freigeschaltet ist.
Nein, die Alben sind ja nicht mehr existent. Im Fileverzeichnis sind sie auch nicht drin.
Ob sie noch in irgendeiner XML Datei oder sowas drin sind keine Ahnung.
Aber ich markiere nichts und sage nur "CD Cover laden".
 
1) Sind diese Alben die du nicht mehr hast noch in iTunes verzeichnet (wahrscheinlich dann mit kleinem Ausrufezeichen-Symbol)?
2) Ich markiere immer die Tracks (also das gesamte Album) und lasse dann danach suchen, dann sucht er imo auch nur danach.
 
ich habe nun schon mehrfach iTunes installiert, deinstalliert und wieder installiert, auf einigen meiner Rechner.
Das macht natürlich nachdenklich. Welchen Grund gibt es, ein Programm zu de- und wieder zu installieren? Probleme lassen sich damit so gut wie nie beheben, die stecken im Benutzerordner oder werden durch inkompatible Plugins etc. erzeugt.

Die xml-Variante der Librarydatei kannst du dir ja in einem geeigneten Editor anzeigen lassen, da siehst du rasch, ob irgendwelche Altlasten aus irgendwelchen Gründen nicht gelöscht wurden.
Testweise könntest du auch einen anderen Benutzer anlegen, dort zehn Alben importieren und dann die CD-Cover suchen lassen.
Wenn du eh anscheinend immer nur ein bißchen Musik auf dem Rechner hast, wird es ja auch wohl kaum Wiedergabelisten etc. geben, und du kannst auch mal die Librarydateien in deinem Benutzer-Musikordner löschen und dort die Alben importieren (muß ja nicht eigens von CD sein, kannst sie ja auf dem Schreibtisch zwischenlagern). Dann könnte man das Problem weiter eingrenzen.

Wenn ich mich recht erinnere, legt das System auch irgendwo eine Datenbank an mit allen je benutzten CDs, um bei wiederbenutzung Titel etc. anzeigen zu können (die ja nicht auf den CDs gespeichert werden können) - vielleicht greift die CD-Cover-Suche auf diese Datenbank zurück?
 
Man muss vielleicht dazu sagen, das die Alben, für die Cover gesucht werden, noch von Windows Installationen herkommen, die inzwischen überspielt wurden.
Das immer wieder neuinstalliert lag nicht an iTunes, sondern u.A. am Betriebssystemwechsel (Vista 32 auf 7 32 und dann auf 7 64 bit).
 
1.) Ja, aber das ist aus meiner Sicht ein Problem, das nicht Windows-spezifisch ist und daher sicher auch auf dem Mac passieren kann.
2.) Wo finde ich denn Support für Windows only? Muss ich mich für solche Fragen nach einem anderen Board umschauen, nur weil iTunes hier jetzt Mac Only ist?
 
Besser wäre es sicher - es gibt halt Unterschiede der Programme, auch bei gleichem Namen. Das von dir genannte Problem scheint unter OS X noch nie aufgetaucht zu sein. Klingt doch so, als ob bei Windows da irgendwelche weiteren Einträge vorhanden sind, die nicht immer sauber gelöscht werden.