• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Magazin CarPlay: Pioneer Firmware-Update in wenigen Wochen

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Mittlerweile ist es mehr als zwei Monate her, dass Apple sein Infotainment-System CarPlay kurz vor Beginn des Genfer Autosalon vorgestellt hat. Neben mehreren Automarken kündigten auch Hersteller von Multimediasystemen wie Pioneer oder Alpine an, CarPlay in den eigenen Produkten zu unterstützen – Pioneer will dies sogar per Firmware-Update für bereits erhältliche Systeme realisieren. Wie die Macworld nun berichtet, will der Elektronik-Konzern das Update bereits in wenigen Wochen ausrollen – auch ein kurzes Video steht zur Verfügung, dass CarPlay in Verbindung mit einem Pioneer-System zeigt.[prbreak][/prbreak]

Durch CarPlay ist es möglich, gewisse Inhalte des iPhones in die Infotainment-Systeme der Fahrzeuge zu integrieren. Schließt man ein iPhone an das Auto an, werden über den Bildschirm der Mittelkonsole einige Apps wie Nachrichten, Telefon oder Karten verfügbar. Gesteuert werden diese über Bedienelemente des Fahrzeuges bzw. Autoradios, den Touchscreen der Systeme oder über den Sprachassistenen Siri. Das iPhone selbst lässt sich nicht mehr verwenden, unterstützt werden alle iPhone-Generationen auf denen mindestens iOS 7.1 läuft und die über einen Lightning-Connector verfügen – also iPhone 5, 5c sowie das aktuelle Topmodell iPhone 5s.

Bildschirmfoto 2014-04-16 um 20.13.28.png

Pioneer will in Europa fünf bereits erhältlichen Produkte per Firmware-Update fit für das CarPlay-System machen, deren Preise von 650 bis knapp 1000 Euro reichen – gegenüber einem Neuwagen dürfte dies für viele die günstigere Alternative darstellen. Angekündigt ist die Funktion für diese Geräte:

◦ AVIC-F60DAB
◦ AVIC-F960DAB
◦ AVIC-F960BT
◦ AVIC-F860BT
◦ AVH-X8600BT

via Macworld
 

ExWoW

Cox Orange
Registriert
25.07.12
Beiträge
100
Leider passt in mein Auto nur ein kleines Radio im Standart-Format. Zu schade das keins mit ausfahrbarem Display angeboten wird. Dann würde es auch bei mir passen :/
 

Ozelot

deaktivierter Benutzer
Registriert
02.09.09
Beiträge
5.744
Nett zu haben.

Braucht man dafür eigentlich einen kapazitiven Touchscreen, oder gehen auch resistive? Für den Fall das Module kommen, die eine Nachrüstlösunng ermöglichen.
 

Philipp Schwinn

Herrenhut
Registriert
28.10.12
Beiträge
2.300
Das ist eine gute Frage. Aber dazu müsste man die Zertifizierungsvorgaben von Apple kennen und die sind öffentlich leider nicht einsehbar.