• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Canon Pixma MX515 - Günstiger Drucker mit AirPrint

Christian Blum

Goldrenette von Blenheim
Registriert
04.11.07
Beiträge
7.938
Diese Woche im Amazon-Deal ist der Canon PIXMA MX515 Multifunktionsdrucker mit AirPrint und WLAN. Mit einem 6,2 cm TFT-Farbdisplay, einer Druckgeschwindigkeit von 9,7 S/W- oder 5,5 Farb-ISO-Seiten pro Minute, Vorlageneinzug, Cardreader für viele Formate, einem eingebauten Fax und einer Duplexeinheit bietet das Gerät alle gängigen Komfortoptionen, die ein Drucker dieser Preisklasse haben kann. Bis Sonntag kostet der Canon PIXMA MX515 bei Amazon nur 89,00 Euro* (statt ca. 100 Euro), zwei Patronen und Papier inklusive.[PRBREAK][/PRBREAK]

Bildschirmfoto 2012-06-04 um 10.09.16.png

* Mit dem Kauf über diesen Link unterstützt Du Apfeltalk mit einem kleinen Teil des unveränderten Kaufpreises. Um mehr über die Refinanzierung von Apfeltalk zu erfahren, klicke bitte hier.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

flash77

Dülmener Rosenapfel
Registriert
15.11.10
Beiträge
1.665
Guter Preis - ich habe aber schon einen Drucker!
 

Bierhefe

Leipziger Reinette
Registriert
18.05.11
Beiträge
1.784
Schön - mein Drucker kann aber auch Airprinten.
 

John@Mac

Tokyo Rose
Registriert
31.05.12
Beiträge
66
Immer nur schwarze Drucker...
Gibt es eigentlich Neugeräte in der Druckerkategorie in weiß? Schwarz passt mir als Farbe für Elektronikgeräte überhaupt nicht und passt auch nicht zum Design der Macs...
 

Caramba007

Erdapfel
Registriert
04.06.12
Beiträge
2
Immer nur schwarze Drucker...
Gibt es eigentlich Neugeräte in der Druckerkategorie in weiß? Schwarz passt mir als Farbe für Elektronikgeräte überhaupt nicht und passt auch nicht zum Design der Macs...

Weiß lässt sich als Oberfläche leider schlecht bis garnicht spritzgießen. Und da Drucker große Hochglanzflächen haben geht das bis dato nicht.
Hätte auch gerne weiße PC-Peripherie.
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Weiß lässt sich als Oberfläche leider schlecht bis garnicht spritzgießen. Und da Drucker große Hochglanzflächen haben geht das bis dato nicht. [...]
Verstehe ich an dieser Aussage jetzt etwas nicht oder warum sitze ich gerade an einem hochglanz weißen, 1,80 m langen Schreibtisch? o_O

Zum Drucker: Solche Drucker eignen sich wirklich für den gelegentlichen und wenigen Drucken. Das Nachfüllen der Tintenpatronen ist in der Regel fast genauso teuer, wie der Neukauf des Geräts oder zumindest sehr kostenintensiv.
 

joey23

Hochzeitsapfel
Registriert
26.11.06
Beiträge
9.247
Dein Schreibtisch ist aber kein Spritzguss ;)
 

iDesign

Murer Reinette
Registriert
16.12.10
Beiträge
1.617
Das mag richtig sein. Die gewünschten Geräte in der entsprechenden Farbe zu lackieren und auf den Markt zu bringen, dürfte sich nicht drastisch in den Herstellungs- und Verkaufspreisen bemerkbar machen. Sämtlich meiner Möbel sind hochglanz weiß lackiert worden und haben kein Vermögen gekostet.
 

Greenie77

Gelbe Schleswiger Reinette
Registriert
03.11.11
Beiträge
1.762
Und was kosten die Patronen? Canon geht ja irgendwie dazu über immer kleinere Tanks zu verbauen! Neuerdings sogar undurchsichtig, damit man bloß nicht reinsehen kann. Mein Problem mit noname oder refill Billig Tinte ist nämlich, dauernd trocknen die Düsen ein. Nur mit der Original kann ich den Drucker jahrelang problemlos nutzen. Immer die gleiche Story seit jahren. Ich habe mir nun einen WEIßEN Monolaser gekauft und fülle Toner nach. Bei Canon kann man ja nicht mehr gegenanarbeiten. Leider.... Und die schauen auch noch hässlich aus in diesen duster schwarz.

Ps- Für 89€ dürfte das ein Wegwerfdrucker sein. Da die Patronen genauso viel im nachkauf kosten werden. (Ganzer Satz). Also alle den Drucker kaufen und nach 1. Patronen Leerung postwendend zurück an Canon... und identischen NEU. Bei denen müssten sich die Kisten stapeln damit die es kapieren.
 

Caramba007

Erdapfel
Registriert
04.06.12
Beiträge
2
Das mag richtig sein. Die gewünschten Geräte in der entsprechenden Farbe zu lackieren und auf den Markt zu bringen, dürfte sich nicht drastisch in den Herstellungs- und Verkaufspreisen bemerkbar machen. Sämtlich meiner Möbel sind hochglanz weiß lackiert worden und haben kein Vermögen gekostet.

Das mag richtig sein, nur ist zwischen lackieren und Kunststoff-Guss ein Unterschied. Bin selber in der Kunststoffindustrie und daher ist das schwer. Gilt übrigens für fast alle Kunststoffteile, oder schonmal weiße Schalter im Auto gesehen? Ist wirklich noch eine Menge Potential, also wer eine Idee hat an die Forschung...
 

Reservist

Stahls Winterprinz
Registriert
26.10.10
Beiträge
5.162
Ps- Für 89€ dürfte das ein Wegwerfdrucker sein. Da die Patronen genauso viel im nachkauf kosten werden. (Ganzer Satz). Also alle den Drucker kaufen und nach 1. Patronen Leerung postwendend zurück an Canon... und identischen NEU. Bei denen müssten sich die Kisten stapeln damit die es kapieren.

Das ist ja das lächerliche, diese Billigdrucker kann man auch keinem Wenigdrucker empfehlen. Weil da die Düsen immer eintrocknen und die regelmäßige Druckkopfreinigung mal eben Tinte im Wert von 3-5 Euro verballert.
 

ganjo7

James Grieve
Registriert
20.08.06
Beiträge
133
Ich hatte jetzt 7 Jahre einen Canon Pixma 4000. Die Patronenreinigungs-Orgien sind mir immer mehr auf die Nerven gegangen. Er war sonst ein guter Drucker, läuft immer noch gut. Ich habe ihn im Freundeskreis verschenkt und mir den Epson Stylus Photo PX830 geholt. Für stolze 200 Euro. Das ist jetzt 4 Wochen her. Er reinigt zwar auch ab und zu, aber artet nicht so aus, wie beim beim Pixma. Als Patronen passen z.B. Geha, für etwa 4,50 Euro das Stück. Beim Pixma hatte ich auch Geha benutzt. Sogar zum bedrucken von CD's / DVD's und Cover für die Hüllen.
 
Zuletzt bearbeitet:

Mitglied 39040

Gast
Und, Ganjo,
bist Du jetzt zufrieden mit dem Epson – nicht nur unter dem Blickwinkel auf die Patronen? oder wie? oder was?
 

ganjo7

James Grieve
Registriert
20.08.06
Beiträge
133
Ich bin zufrieden. Er druckt gut. Auch die CD's und Cover. Macht nicht viel Lärm. Er lässt sich auch von einem virtuellen Win XP ansprechen und von einem Linux auf einem Laptop.
Also über WLAN meine ich.
Nicht nur drucken, auch Scannen geht über WLAN von allen Geräten. Linux Mint Debian zickte am Anfang etwas, beim Einrichten. Aber es funktioniert.
Hat auch AirPrint, also von meinem iPhone 4 konnte ich auch ausdrucken.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 39040