• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Ca. 5 Minuten Präsentation über Apple zum Thema: Kommunikation ?!

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
Hallo,
für ein Uniseminar benötige ich ein Präsentationsthema zu "Kommunikation".
Der Vortrag soll nur etwa 5-10 Minuten dauern, für die schriftliche Ausarbeitung gibt es keine Vorgabe außer: "angemessen".

Ich hatte spontan an Apple gedacht:

Überschrift: Apple Inc. - Revolutionär eines Jahrzehnts

- Einleitung: am Rande des Bankrotts

Kurze Produktvorstellung, wobei ich mir generell noch etwas unsicher bin, ob ich Mac und iPod rauslassen sollte nur direkt beim iPhone einsteigen sollte... iPod und Mac nur am Rande im Zusammenhang mit der Einleitung und der Rückkehr Steve Jobs zu Apple zu erwähnen.

(- iMac 2002)
(-iTunes + *iPod (Musikindustrie / Walkman) 2004)
- iPhone 2007
- MacBook Air 2008
- iPad 2010

- Steve Jobs - The Face
- Schluss: largest Mobile Devices Company (iPod, iPhone, iPad, MacBook's, AppleTV)/wertvollstes Unternehmen weltweit (jedenfalls kurzfristig)

Und zum Schluss allgemeine Revolutionen/schwerwiegendere Veränderungen:
==> New Music Distribution System (iTunes Store)
==> Apps !
==> Mobiles Internet! (Alltagstauglich)
(==> MobileMe / iCloud*)


Was haltet ihr davon - habt ihr eurerseits Vorschläge (müssen sich jetzt nicht unbedingt zwingend auf Apple beziehen)?
Mein Dozent hatte spontan als Beispielthema bei der Besprechung das iPhone in den Raum geworfen, aber das finde ich irgendwie etwas zu plump und wenig... Da kann man doch auch ein klein wenig weiter ausholen - zumal mir allein zum iPhone jetzt nicht soooo viel verwertbares einfallen würde.


Sent from my iPad
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Welcher Studiengang ist das denn? Kommunikation ist ja ein recht weitläufiger Begriff...
In 10 Minuten würde ich eher das Kommunikationsverhalten von Steve Jobs in einer Keynote etwas herausarbeiten als ein Jahrzehnt Apple-Geschichte herunterzurattern.
Außerdem war das eindeutig nicht revolutionär sondern evolutionär, wenn man sich ansieht wie lange HFS+ schon notdürftig mitgeschleppt wird und wie Apple prinzipiell bekannte (aber kommerziell wenig erfolgreiche) Produkttypen dem Konsumenten mit dem Kurzzeitgedächtnis eines Goldfisches als neue Innovation mit Lifestylecharakter verkauft...
 

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
Erstmal danke für deine Antwort.

Ist ein Seminar, das dem Bereich BWL untergeordnet ist. Kommunikation ist sehr wmeitläufig... So hat es mein Dozent auch ausgedrückt und meinte nur "lasst euch irgendwas dazu einfallen, was zumindest im entferntesten was damit zu tun hat!"

Gut das Wort revolutionär ist vlt. gerade etwas unglücklich gewählt, da hast du schon recht. Meinst du das Auftreten von Steve in Richtung "amanzing, gorgeous, Seewind..."?! - hatte ich mir auch schon überlegt, nur Stelle ich mir die schriftliche Ausarbeitung dazu etwas umständlich und kompliziert vor,gibt zwar keine genaue Vorgabe,aber so um die 6-9 Seiten hatte ich da schon im Sinn.

Da fände ich die Evolution von iPhone und iPad schon als geeignetere Alternative (um das Thema zur ersten Überlegung einzugrenzen).


Sent from my iPad
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Meinst du das Auftreten von Steve in Richtung "amanzing, gorgeous, Seewind..."?! - hatte ich mir auch schon überlegt
Die Marketingstrategie von Apple ist schon etwas durchdachter als nur mit ein paar tollen Adjektiven um sich zu werfen...
Apple-Werbung allgemein wäre auch ein interessantes Thema, das sich auch weniger technisch versierten leicht erschließt.
nur Stelle ich mir die schriftliche Ausarbeitung dazu etwas umständlich und kompliziert vor,gibt zwar keine genaue Vorgabe,aber so um die 6-9 Seiten hatte ich da schon im Sinn.
Wenn man da einen Bullshit-Bingo Bogen für Steve beilegt hat man schon mal eine Seite weg ;) - das war ja nur ein Apple-bezogener Alternativvorschlag, wenn dir zu den iOS-Geräten mehr einfällt lass dich nicht aufhalten...
 

smoe

Roter Winterkalvill
Registriert
13.04.09
Beiträge
11.575
Benutze doch einfach mal die Forensuche, Vorträge über Apple hatten wir schon einige male hier, evtl ist da ja was für dich dabei.
 

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
wichtig sind eigentlich folgende punkte:
1. rückkehr von steve jobs inkl. verschlankung der kompletten produktlinie
1.2 werbung markting (Think Different Kampagne)
2. design der apple rechner ändert sich (iMac 3g, Mr Ive etc.)
3. iPod & iTunes
4. iPhone & Appstore
5. iPad

revolutionär passt schon zu apple, aus folgenden gründen:
- einführung der usb schnittstelle (imac 3g)
- design der geräte und des packaging (imac, ipod, iphone etc.) (reduktion aufs wesentliche)
- appstore
- benutzerfreundlichkeit
- multitouch

edit:
wichtig ist auch das apple auch unterschwellige werbung macht, indem die produkte in filmen (i am legend z.b.), musikvideos etc. ohne ende auftauchen
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
revolutionär passt schon zu apple, aus folgenden gründen:
- einführung der usb schnittstelle (imac 3g)
Was ist daran revolutionär eine existierende Technologie einzubauen? Intel hatte als erste Firma Chipsätze, die USB unterstützen am Markt und Apple war nicht mal an der Entwicklung des Standards beteiligt... http://books.google.com/books?id=fRvbxgH4wmsC&pg=PA7#v=onepage&q&f=false

B
ei Multitouch ist es das gleiche - im Prinzip war das bereits bekannte Technik ( http://www.billbuxton.com/multitouchOverview.html ), Apple hat sich das Know How von Fingerworks 2005 gesichert und dann für seine Produkte umgesetzt.

Unbestritten ist, dass Apple es recht konsequent schafft neue Techniken zum Enduser zu bringen, aber revolutionär ist das IMHO nicht - nur konsequente Weiterentwicklung.
 

paul.mbp

Ralls Genet
Registriert
20.06.09
Beiträge
5.042
ich find es schon interessant wieviele Punkte hier in eine Präsentation aufgenommen werden sollen... das klingt nach UltraExpressHighSpeedHerunternuscheln von viel zu vielen Informationen. Schaut mal 5 -10 Min Keynotes: Wieviele Folien und wieviele Stichworte werden verwendet ?

Dann sollte man sich noch Fragen ob denn die Firmengeschichte von Apple das passende Thema ist.

Wenn es schon Apple sein muss, dann würde ich ein konkreteres Beispiel verwenden und erläutern wie das iPhone die innerbetriebliche Kommunikation mit dem Aussendienst (Sales/AfterSales) verbessert (Stichwort: mobiler Mailzugriff / mobile Auftragserfassung oder Kundenpräsentationen auf dem iPad) Damit hat man auch die Möglichkeit nicht als "Fanboy" dazustehen, sondern kann den Bogen spannen zu Smartphones allgemein und auch Android, Blackberry, WinMobile usw. erwähnen... und schon sind die 10 Minuten locker rum.
 

schnaps

Roter Eiserapfel
Registriert
21.10.07
Beiträge
1.440
Was ist daran revolutionär eine existierende Technologie einzubauen?
revolutionär ist aber wie die (von mir aus schon vorher existierte) technik den umgang für den endanwender erleichtert bzw. die konkurrenz beeinflusst hat (weiße ohrstöpsel, imac/iphone/ipad/mbp/mba design etc.)

edit:
es können versch. punkte auch nur angeschnitten werden ;)
 

Rom13

Macoun
Registriert
20.06.08
Beiträge
122
Ist schon etwas viel, habt ihr schon recht - so im Nachhinein sehe ich das auch.

Wie sieht es denn mit dem Bereich Post-Pc (ohne iPod) ==> iPhone, iPad und ggf. MacBook Air/Lion und der allgemeine Trend in Richtung iOS aus?!

Alternativ finde ich die Steve Jobs Auftritte auch ganz interessant - habe auf www.allaboutsteve.com ein wenig dazu gefunden - kennt jemand noch andere gute Quellen für solche Informationen? - Denke das könnte allgemein recht lustig und interessant werden, ohne einen gewissen Fanboy-Faktor hervorzu rufen.


Sent from my iPad
 

RUN/DOS/RUN

Allington Pepping
Registriert
29.10.07
Beiträge
193
Ich vermute du meinst http://www.allaboutstevejobs.com/
Wenn man es noch nicht getan hat, kann man sich auf das bei Apple Podcasts, YouTube & Co. verfügbare Material stürzen - Im Prinzip findet man da fast alles seit der Vorstellung des ersten Mac, die Zeit bei NeXT und die Rückkehr zu Apple.