• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Buchstaben hinter der Typbezeichnung

franzwsf

Erdapfel
Registriert
03.12.12
Beiträge
4
Bin an einem mittlerweile alten MacBook Pro 17 Zoll interessiert. Es ist ein MD311.

Kann mir jemand sagen was die Buchstabenkombinetion hinter MD311 bedeutet.

Es gibt verschiedene: D/A
B/A
F/A
X/A
LL/A

Finde nirgends ne Erklärung.

Danke.
 

Macbeatnik

Golden Noble
Registriert
05.01.04
Beiträge
34.476
Ich dachte es dreht sich um eine Erklärung, was das D zum Beispiel in D/A bedeutet und nicht um irgendwelche Daten eines Rechners.
mein link weißt übrigens nur die MacBooks aus, keine MacBook pros, dafür gibt es bei Apple dann eine andere Seite.
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.105
Hier geht es um die sogenannten "Apple-Bestellnummern" (order numbers). Wie der Name sagt, werden die bei Apple nur zur Bestellung von Hardware oder von zugehörigen Komponenten (Ersatzteile, Werbematerial, Handbücher) verwendet.

Der erste Buchstabe ist der Regionalcode, der zweite gibt die Revision an. "D/A" bedeutet also "deutsche Fassung, erste Revision". "BZ/B" würde heißen "brasilianische Fassung, zweite Revision".

"B" heißt britisch, "F" heißt französisch, "X" heißt australisch, "LL" heißt US-amerikanisch (local locale?).
 

franzwsf

Erdapfel
Registriert
03.12.12
Beiträge
4
Danke. Hast du auch Infos wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländermodellen sind? Von der Spracheinstellung mal abgesehen.
 

Rastafari

deaktivierter Benutzer
Registriert
10.03.05
Beiträge
18.150
Passendes Keyboard, passendes Netzteil, passende Funkfrequenzen (für WiFi, GSM, GPRS, UMTS und LTE), unterschiedliche Garantiebedingungen...
 

Marcel Bresink

Geflammter Kardinal
Registriert
28.05.04
Beiträge
9.105
Hast du auch Infos wo die Unterschiede zwischen den einzelnen Ländermodellen sind? Von der Spracheinstellung mal abgesehen.

Die Spracheinstellung ist nun gerade nicht maßgeblich, da OS X immer mehrsprachig ist und jeder Benutzer andere Spracheinstellungen haben kann.

Die Unterschiede sind hauptsächlich: Art der Tastatur, mitgeliefertes Netzteilanschlusskabel, Sprache des Handbuchs, Sprache des Verpackungsaufdrucks.