• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brüssel droht Apple mit Strafe

Fragt sich nur, warum die EU-Komission nicht auch so entschieden gegen den Regionalcode auf DVD's vorgeht.
 
Mal nachgedacht

... Apple argumentiert, dass die Verträge mit Musikverlagen national unterschiedlich sind, was die Preisdifferenzen erklären soll...

Das erklärt nicht nur die Preisdifferenzen sondern den Verkauf im Allgemeinen.
Apple darf die Songs aus dem UK-Store nicht in Deutschland anbieten und umgekehrt.
 
Das erklärt nicht nur die Preisdifferenzen sondern den Verkauf im Allgemeinen.
Apple darf die Songs aus dem UK-Store nicht in Deutschland anbieten und umgekehrt.

Weiterhin sind Lieder evtl auch nur National lizensiert. Man erinnere sich an das ätzende Dragost-würg-irgendwas, das zeitgleich von zwei "Bands" aus unterschiedlichen Ländern aktuell war.
Ein weiteres Beispiel ist "Daylight" von den No Angels. Die sollten bei ihrem Erfolg von irgendwelchen Ami Hip Hoppern verklagt werden, weil die selbst mit ihrem "Daylight" in Amerika kläglich gescheitert waren. Die No Angels hatten aber die Rechte für den Song für Teile von Europa und die HipHopHansel für Amerika vom Songschreiber gekauft.
Da gab es nichts zu klagen.