• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Der Frühling ist auch in den eingesandten Fotos deutlich zu erkennen. Zeigt uns, wer Euer Favorit ist! hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Brauche Treiber für Mac

iBall

Erdapfel
Registriert
04.09.08
Beiträge
2
Also ich möchte meinem PC in einen Mac OS-X umwandeln aber ich finde kein Treibe für meinen AVM FRITZ!WLAN USB Stick findet OS-X die Treiber automatisch oder weiß jemand wie ich den Treiber instaliere . Habe auch schon gegoogelt.
 

90s2313

Jamba
Registriert
18.02.07
Beiträge
56
Den Stick wirst Du nicht mehr brauchen, weil jeder neue Mac Airport alias WLAN schon eingebaut hat. Du brauchst also keinen extra USB-Stick mehr.
 

DesignerGay

Danziger Kant
Registriert
27.07.07
Beiträge
3.900
Willst du sagen das auf einem normalen PC OS X installiert hast.
 

Wunderkind

Rhode Island Greening
Registriert
04.03.06
Beiträge
480
Er braucht ja die Treiber, weil er gerade KEINEN Mac hat... Hmm.. lass mich nachdenken..
 

486er

Transparent von Croncels
Registriert
09.11.06
Beiträge
315
Also ich möchte meinem PC in einen Mac OS-X umwandeln

erzähl mir bitte wie das geht! ich will demnächst auch meine alte hardware in neue software verwandeln! das ist die ultimative methode mit dosenschrott noch geld zu verdienen!

aber ich finde kein Treibe für meinen AVM FRITZ!WLAN USB Stick findet OS-X die Treiber automatisch oder weiß jemand wie ich den Treiber instaliere . Habe auch schon gegoogelt.

wozu brauchst du dann noch einen stick, wenn du dein computer in software verwandelst?
 

iBall

Erdapfel
Registriert
04.09.08
Beiträge
2
Bei ComputerBild sagen sie es ist nicht illegal wenn man sich die Software kauft und das habe ich .
 

Wunderkind

Rhode Island Greening
Registriert
04.03.06
Beiträge
480
Bei ComputerBild sagen sie es ist nicht illegal wenn man sich die Software kauft und das habe ich .

ComputerBild als Quelle... nagut. Wenn Du Dir ein Apple Mac OSX in der aktuellen Vollversion gekauft hast, ist das ein guter Schritt in die legale Richtung.

An dieser Software darfst Du aber keine Veränderungen vornehmen, daß schreibt Apple im gegenwärtig gültigen (wie schon immer) Lizenzvertrag.

Falls Du eine Methode entwickelt hast, Dein OS X auf einem X86 Computer zu installieren, ohne die von Dir erworbene Software zu verändern, darfst Du OS X auf Deinem PC installieren.

Das wäre vollkommen neu, denn die bisher bekannte Software/Tricks/usw hat Bestandteile von Apples Mac OS X verändert, daß es auf einem X86 PC läuft.

Kauf Dir doch einfach einen Mac....
 

eMac

Niederhelfenschwiler Beeriapfel
Registriert
05.02.08
Beiträge
837
ComputerBild als Quelle... nagut. Wenn Du Dir ein Apple Mac OSX in der aktuellen Vollversion gekauft hast, ist das ein guter Schritt in die legale Richtung.

An dieser Software darfst Du aber keine Veränderungen vornehmen, daß schreibt Apple im gegenwärtig gültigen (wie schon immer) Lizenzvertrag.

Falls Du eine Methode entwickelt hast, Dein OS X auf einem X86 Computer zu installieren, ohne die von Dir erworbene Software zu verändern, darfst Du OS X auf Deinem PC installieren.

Das wäre vollkommen neu, denn die bisher bekannte Software/Tricks/usw hat Bestandteile von Apples Mac OS X verändert, daß es auf einem X86 PC läuft.

Kauf Dir doch einfach einen Mac....

Das ist nicht richtig. Es ist inzwischen möglich, ohne in OSX einzugreifen OSX auf einem PC zu installieren. EFI-Emulationen und sowas, die zwar nicht voll legal (oder illegal?) sein mögen, aber OSX bleibt heile. Dadurch kann man auch bequem Softwareupdates laden und so :)

Ist aber irgendwie alles in einer rechtlichen Grauzone in Deutschland, und unternommen wird sowieso nichts. Trotz allem bevorzuge ich mein Macbook dem (ehemaligen) Hackintosh, der inzwischen wieder auf Windows läuft, obwohl er viel schneller war.
 

schnuffelschaf

Melrose
Registriert
28.03.07
Beiträge
2.498
Zurück zum Thema:

Für den AVM-Stick gibt es keine offizielle OSX-Unterstützung - egal ob das System legal oder illegal läuft ;)
 

michast

Stahls Winterprinz
Registriert
13.09.04
Beiträge
5.136
Bei ComputerBild sagen sie es ist nicht illegal wenn man sich die Software kauft und das habe ich .
Mit der Nennung dieser "Fachzeitschrift" hast Du ja schon alles gesagt. Lies doch mal bitte die Lizenzbestimmungen.

Ungeachtet dessen, sollte es also tatsächlich möglich sein, ohne Änderung der Software das MacOS auf einen PC zu installieren, was hättest Du davon?

Unendliches Gefrickel schon ab Beginn: Ein PC hat ein BIOS, MacOS läuft mit EFI, dem Nachfolger. Wenn Du diese Hürde geschafft hast, geht es weiter: Für alles, aber wirklich alles brauchst Du die entsprechende Unterstützung des Betriebssystems. Das fängt mit Deinem Mainboard an, geht über Grafikkarte bis in die kleinste Ecke. Und sollte nur eines der wichtigeren Funktionen nicht unterstützt werden, so läuft gar nichts.

Abgesehen davon biegst Du am System derart herum, dass daraus nur ein instabiles System werden kann. Dummerweise suchst Du dann aber sicherlich die Schuld beim MacOS, was völlig falsch wäre.

Apple baut eigene Rechner und folgerichtig produziert es auch das dazu passende Betriebssystem. Dieses ist exakt auf diese Rechner angepasst, im Gegensatz zu Microsoft, dessen Betriebssystem zu Gott weiß wievielen Rechnerkonfigurationen passen muss.

An Deiner Stelle würde ich das MacOS wieder verkaufen (Ebay) und mir einen Macintosh kaufen. Da ist alles komplett, er läuft rund, Du musst nichts basteln und Dein Windows kannst Du parallel auch drauf laufen lassen, ohne Herumgefrickel.

Gruß,
Michael