• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Brauche Eure Hilfe....!!!

  • Ersteller Ersteller tom911
  • Erstellt am Erstellt am

tom911

Gast
Hallo,
habe letzte Woche ein (gebrauchtes) iPhone bekommen, das im Oktober aus den USA importiert wurde und mit der Firmware 1.1.1 (3A109a) ausgeliefert wurde und für alle SIM-Karten frei ist (ohne Stealth-Karte oder ähnliche)und direkt mit der SIM funktioniert. Nun meine Frage: Ist es sinnvoll auf 1.1.2 upzudaten oder sollte ich es so belassen ? Hat die neue Firmware denn wesentliche Verbesserungen gegenüber der 1.1.1 ? Habe bei Google leider vergeblich versucht eine Antwort auf diese Frage zu bekommen.
Für Euch Fachleute ist diese Frage bestimmt leicht zu beantworten.
Vielen Dank schon mal dafür!!;-)
Viele Grüße tom911 (iPhone-Anfänger)
 
Das primäre Feature der 1.1.2 ist die Internationalisierung, sprich: Deutsches Menü und Tastaturlayout.
 
Danke an AgentSmith und MoLoToV für Eure schnellen Antworten. Wenn der Unterschied der Version 1.1.2 nur das deutsche Menü und das deutsche Tastaturlayout sind, werde ich wohl auf ein Update verzichten. Wie kann ich die jetzige Konfiguration (Softwareversion,Kontakte und pers. Einstellungen) sichern, um ggf. das iPhone in diesem Zustand wiederherzustellen? Habe außerdem gehört, daß Geräte aus den USA nach einem Update auf 1.1.2 unter anderem beim SMS Versand abstürzen.....
Hat jemand Erfahrung damit oder verläßliche Info´s?
Danke für Eure Hilfe.
Gruß, tom911