• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Brandneues Macbook Pro - Winzige "Kratzer" auf Leertaste

es47

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
6
Hallo Liebe Forumgemeinde.
Mein erster Beitrag hier im Forum, und leider gleich etwas weniger erfreuliches. Am gestrigen Tage
wurde ich nun auch Besitzer eines Macbook Pro 13.3". Soweit so gut. Da ich gestern leider beruflich zu tun hatte,
und gar nicht dazu kam das schöne Teil mal ordentlich zu begutachten, tat ich dies heute Abend.
Leider ist mir nach wenigen Minuten aufgefallen, dass auf der Leertaste, sobald diese beleuchtet wird,
zwei kleine "Schrammen" zu sehen sind, so dass das Licht durchscheint.
Jetzt habe ich vor, morgen vor der Arbeit bei Saturn aufzukreuzen, und diesen Mangel zu reklamieren.
Hat vielleicht jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Bisher musste ich noch nie ein technische Gerät reklamieren,
aber ich hoffe doch sehr, dass schnell und umkompliziert ausgetauscht wird.
Eigenverschulden ist absolut ausgeschlossen, ich hab weder spitze Fingernägel noch hätte sonst irgendeine Handlung meinerseits diese Beschädigungen verursachen können.
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Sollte aufgrund der Gewährleistung seitens des Händlers kurzfristig getauscht oder repariert werden.
Eine Wahl hat er nicht, lass dich also nicht mit Sprüchen wie "Das waren bestimmt sie selber!" abspeisen, innerhalb des ersten halben Jahres muss dir das nämlich nachgewiesen werden.

Eigentlich geht das bei den Kistenschiebern ohne Murren, sollten sie zicken, einfach die magischen Worte "Anwalt" und "Verbraucherschutz" aussprechen.

Wird schon, good luck :)
 

es47

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
6
Dank Dir! So hab ich das auch vorgehabt. Bei einem so neuen Gerät von über Tausend Euro wäre das auch eine Frechheit.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
Wenn die Tastaturbeleuchtung durchscheint, dann könnte das auch auf einen unvollständiger Guss der Taste hindeuten, keine Kratzer also. In dem Fall sollte erkennbar sein, dass diese Stellen nicht durch äußere Einwirkung von Fingernägeln o.ä. zustande gekommen sind, also auch problemlos als Reklamationsgrund anerkannt werden.
 

es47

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
6
Wenn die Tastaturbeleuchtung durchscheint, dann könnte das auch auf einen unvollständiger Guss der Taste hindeuten, keine Kratzer also. In dem Fall sollte erkennbar sein, dass diese Stellen nicht durch äußere Einwirkung von Fingernägeln o.ä. zustande gekommen sind, also auch problemlos als Reklamationsgrund anerkannt werden.
Das wäre auf jeden Fall eine Erklärung. Danke. :)
 

Leeway

Golden Delicious
Registriert
04.07.12
Beiträge
11
Gerade bei Saturn habe ich extrem schlechte Erfahrungen in Sachen Gewährleistung gemacht. Ich habe dort mal einen Denon AV-Receiver gekauft, den ich nach zwei Tagen mit einem Defekt retournieren musste. Die haben sich standhaft geweigert ihn einfach zu tauschen und ich musste drei Wochen auf einen neuen Receiver warten. Bei diesem trat der gleiche Defekt nach drei Tagen erneut auf. Diesmal habe ich mir vorher den entsprechenden Absatz aus dem BGB ausgedruckt und mitgenommen ( http://www.gesetze-im-internet.de/bgb/__439.html ). Als man mich wieder mit einer Reparatur durch den Hersteller abspeisen wollte, habe ich den Wisch rausgeholt, eine halbe Stunde mit dem zuständigen Verkäufer diskutiert, der sich weiterhin vehement weigerte, das defekte Gerät umzutauschen. Schließlich wurde es mir zu dusselig und ich habe nach dem Filialleiter verlangt. Nach einem kurzen Telefonat des Verkäufers mit dem Filialleiter, war der Umtausch gegen ein Neugerät kein Problem mehr. Seitdem kaufe ich bei diesem Schuppen nur noch Software oder Kleinteile und investiere größere Geldmengen lieber woanders.
 

es47

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
6
Diese schlechten Erfahrungen teile ich nun auch. Ich hab mich alles andere als leicht abspeisen lassen,
aber von Kulanz und Kundenservice ist im Hause Saturn (zumindest in der Duisburger Filiale) nichts zu spüren.
Ich habe, nachdem man mich mit "Einschicken" und "Prüfen" vertrösten wollte, den Filialleiter verlangt.
Dieser war in Punkto Arroganz allerdings kaum zu überbieten. Ich habe mehrfach darauf aufmerksam gemacht,
dass es sich augenscheinlich um einen Produktionsfehler handelt und man mir wohl kaum irgendein
Eigenverschulden vorwerfen könne. Er meinte dennoch fortlaufend, das müsse erst geprüft werden, und bat
mir dann irgendein minderwertigeres Leihgerät an. Die Prüfung könnte bis zu 80 Tage dauern.
Ich bin vor Lachen fast vom nichtvorhandenen Stuhl gefallen. Ich habe dem Herrn dann deutlich gemacht,
dass ich mich in dem Fall wohl unverzüglich mit meinem Anwalt und dem Verbraucherschutz in Verbindung setzen müsse.
Davon gänzlich unbeeindruckt zuckte er darauf nur mit den Schultern. Da ich heute zum Glück einen Tag frei habe,
werde ich jetzt gleich zum Applestore nach Oberhausen fahren, wo ich vorhin telefonisch einen Termin vereinbart habe. Der Herr am Telefon konnte kaum glauben, dass man mich bei Saturn Duisburg auf so eine dreiste Art und Weise abgewiesen hat, vorallem da der Kauf noch keine 48 Stunden her ist. Nochmals Danke für eure Tips!
 

Kojak19

Hochzeitsapfel
Registriert
13.10.09
Beiträge
9.267
Tipp: Trotzdem einen Anwalt konsultieren, dieser soll versuchen, die dir nun entstehenden Kosten für Sprit und Zeit bei Saturn einzufordern.
Auch an den Verbraucherschutz denken, die haben Zeit und Lust, für so etwas Abmahnungen zu verschicken und die entsprechende Handelskammer anzuschreiben.

Und die Kistenschieber in Zukunft meiden...
 

es47

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
6
Tipp: Trotzdem einen Anwalt konsultieren, dieser soll versuchen, die dir nun entstehenden Kosten für Sprit und Zeit bei Saturn einzufordern.
Auch an den Verbraucherschutz denken, die haben Zeit und Lust, für so etwas Abmahnungen zu verschicken und die entsprechende Handelskammer anzuschreiben.

Und die Kistenschieber in Zukunft meiden...

Danke. Ja, dem Verbraucherschutz hab ich die Sache auch gemeldet.
Mann darf ja nicht meckern, wenn man sowas einfach hinnimmt.
Den Anwalt einzuschalten, werd ich mir wohl verkneifen, da mir
durch die Anfahrt mit den ÖVs keine Kosten enstanden sind (Monatsticket),
und ich frei hatte, weshalb mir keine Lohneinbußen o.ä. entstanden sind.
Jedenfalls hab ich das gute Stück jetzt bei Apple selbst zur Reperatur gelassen.
Es wird die komplette Oberschale und Tastatur ausgetauscht. Soll maximal 5
Tage dauern. Natürlich auch schon ärgerlich...ein Austausch gegen ein Neugerät
hätte ich natürlich bevorzugt, aber das ham'se leider nicht getan.
 

keine Ahnung

Winterbanana
Registriert
05.11.10
Beiträge
2.213
In der Tat ärgerlich, aber immer noch um Klassen besser als das "Angebot" des Filialleiters. Wenn du es wieder hast, wirst du die Sache schnell vergessen. Beim nächsten Mal halt gleich bei Apple kaufen, auch wenn Saturn was günstiger anbietet, nicht in dieser Preiskategorie, du zahlst so oder so wieder drauf, wenn du Pech hast. Aber das weißt du jetzt selbst.

Die Diagnose an der Genius Bar wäre noch interessant gewesen.
 

es47

Golden Delicious
Registriert
31.07.12
Beiträge
6
Du sagst es, daraus hab ich auf jeden Fall diesbezüglich gelernt.
Die Diagnose war tatsächlich "Produktionsfehler".
Kommt vielleicht nicht all zu häufig vor, aber passiert offensichtlich.