• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp zeitlich begrenzt, aber wie lange ?

  • Ersteller Ersteller be23
  • Erstellt am Erstellt am
Ikenny83uk schrieb:
Verstehe ich net ganz, eliminiert sich das Programm dann von automatisch?
Das muss man doch auch irgendwie ausschalten können, oder?

gruß

ab dem 30. wird der bootloader wahrscheinlich wieder nur in max os x booten... auf wiedersehen windows...

und das zweite ist nicht legal
 
JaToAc schrieb:
ab dem 30. wird der bootloader wahrscheinlich wieder nur in max os x booten... auf wiedersehen windows...

und das zweite ist nicht legal

Das ist ja schlimmer als bei Windows, man begibt sich in absolute Abhängigkeit von Apple wenn man auf Bootcamp angewiesen ist. Hoffentlich hat hier jemand noch ne Idee, wie man Bootcamp verändern kann, so das man es immer nutzen kann.

gruß
 
Na ja,
wie schon mehrfach gesagt ist es nur eine Beta. Sinn von Betas ist es anderen Entwicklern frühzeitig die Möglichkeit zu geben sich mit kommender Technik auseinander zu setzen können. Im Gegenzug dazu helfen sie beim Fehlersuchen.
Es ist schon seit Jahren gängige Praxis. Das ist bei Windows Vista so, bei Quark lassen sich m.W. die mit der Beta erstellten Dokumente nicht mit der endgültigen Version öffnen und die Lightroom-Beta von Adobe wird sicherlich auch nicht ewig laufen.

Wo ist das Problem? Bei der Installation wird ausdrücklich darauf hingewiesen und bei einem Preis von 40€ für Parallels (schreibt man das so?) finde ich solche Hacking-Aufrufe doch etwas peinlich. Ist ja nicht so, dass Apple einen in echte Abhänigkeit bringt. So teuer ist eine selbst zusammen geschraubte Dose bzw. das nächste OS X-Update nun auch wieder nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: DasSCHWITZENDEÖltier
Ich stell die Frage mal im Apple-Supportforum. Vielleicht weiß irgend ein Mac-User mehr darüber ;)
 
Es war einmal... nö also letztens vor 2 Wochen war ich beim lokaln Macdealer und mir quälte die selbe Frage da die Terms ja englisch sind und es nicht wirklich daraus herausging ob das ne zeitlich begrenzte Version oder nicht sei.....
Der meinte Bootcamp sei zeitlich begrentzt, jedoch hatte er grad die Applehotline an der Strippe (musste n paar Sachen klar machen wegen zurückgegangener macbooks^^)
und hat den Servicetypen da gleich mal gefragt und dieser meinte:
"Bootcamp ist voll nutzbar ohne zeitlicher Begrenzung".
Ich nehme auch mal an das diese weiterhin Nutzbar ist wenn das nachfogle Betriebssystem drausen ist.
Aber a) im Moment ist Bootcamp halt Beta und b) im neuen Betriebssystem is se halt dann "ready to rumble"

Betriebssystem lässt sich nur langsam booten oder gar nicht...sind alles Fehler oder Zufälle der Beta ;-) und BETA means no support

hoff das hat euch geholfen
 
Hi, selbst wenn BootCamp ausläuft gibt es ja immerhin noch die Open-Source-Möglichkeit von XOM für alle die Windows aufm Intel-Mac unter Tiger wollen... ;-)
 
Sollte man nicht ganz leicht herausfinden können, in wie fern BootCamp beschänkt ist, indem man das Systemdatum um 1 Jahr in die Zukunft verlegt?
 
tstening schrieb:
Sollte man nicht ganz leicht herausfinden können, in wie fern BootCamp beschänkt ist, indem man das Systemdatum um 1 Jahr in die Zukunft verlegt?
So, hab mich nochmal aus dem Bett geschält und es ausprobiert. Windows startet problemlos, wenn ich das Systemdatum um 1 Jahr in die Zukunft stelle. BootCamp kann unter MacOS X ebenfalls noch gestartet und benutzt werden.

Gruß, Tobias