• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Bootcamp Problem...DVD will nicht aus dem Laufwerl

Salamiesalat

Carola
Registriert
30.09.04
Beiträge
113
Hi,

ich hab ein Problem mit dem iMac meiner Schwester. Ich habe gerade eben veruscht Boot Camp zu installieren. Ich habe die software geladen und alles weitere auch gemacht. So, ich hab die Windows XP Home DVD ins Laufwerk geschoben und der iMac hat alles weitere gemacht. Er hat von der DVD gebootet und war am installieren. Auf einmal kam die nachricht, dass die eingelegte DVD nicht gelesen werden kann oder es keine gültige Windows Cd sei... Ich hab daraufhin versucht den iMac neu zu starten und die DVD rauszunehmen, aber er wirft die einfach nich raus, egal, was ich versuche.... Neu starten hilt auch nichts, da der iMac immer auf das Laufwerk zugreift und immer versucht Windows zu installieren...
Wer kann mir helfen und mir sagen, wie ich die DVD aus dem Laufwerk bekomme???

MfG Salamiesalat
 
Du kannst versuchen, die Maustaste gedrückt zu halten und dann einzuschalten. Hilft das?
 
Ja, danke, das hat geholfen...
Aber jetzt kommt ein neues Problem:
Die DVD is draußen, jetzt kommt aber ein neuer schwarzer Bildschirm, auf dem steht:
No bootble Device - please insert Boot Disk and press any key​

Danke im voraus
 
Indem Du eine Windows XP-CD mit Service Pack 2 verwendest.
 
Ja, das kann ich machen, aber meine Schwester will heute noch an ihre Daten kommen, um eine Keynote zu vervollständigen.
 
Du musst erstmal Mac os x wieder installieren , würd ich sagen!
 
ich würd sagen mit der osx cd das boot volume wieder auf die platte zurück stellen.
und vor allem sollte man keine experimente mit bootcamp machden ,wenn man sich nicht hundertprozentig sicher ist, das der mac, bzw. die daten darauf noch gebraucht werden.
tse tse
 
wie stell ich das bootvolumen denn wieser so ein?? ich hab die erste installation cd eingelegt und es passiert nichts.. es erscheint wieder der schwarze bildschrim mit "no bootable device-..."
 
damit der iMac von der DVD booten kann beim Start die Taste C drücken... oder wenn ohne CD die Alt Taste gedrückt halten, dann müsste eine Auswahl erscheinen mit allen bootbaren Laufwerken.
 
klaad schrieb:
damit der iMac von der DVD booten kann beim Start die Taste C drücken... oder wenn ohne CD die Alt Taste gedrückt halten, dann müsste eine Auswahl erscheinen mit allen bootbaren Laufwerken.

Genau, einfach mit gedrückter ALT-Taste booten, Mac OS X auswählen und wenn du drin bist, das Startvolume wieder auf Mac OS X setzen.
 
So, ja, danke, dass hat mich schon mal weitergebracht...
so, jetzt als ich das c gedrückt hab beim booten kommt nur die installations cd als bootlaufwerk nd wenn ich os x neu installieren möchte, kann der das ziel volumen nicht finden bzw es steht einfach nichts bei zielvolumen.... was hab ich falsch gemacht??? oder wie kann ich das zielvolumen erscheinen lassen
 
ich hab zwar keine lösung für deinen iMac (das kriegst du aber bestimmt noch hin), aber wie du an deine daten evtl rankommst:
boote deinen iMac doch in den Firewiremodus. Einfach F beim Starten drücken.
Erfolgsaussichten: Gering, da selbst beim Neuinstallieren von Mac OS keine Volumes gefunden werden. Aber Gering ist mehr als Null ;-)

Wie genau das mit dem Firewiremodus geht: kA. Aber google weiss es. Google weiss alles!
 
ne, hab ich grad ausprobiert..das problem is eigentlich nur noch, dass er die festplatte nicht finden kann...wenn ich mac os x neu installieren möchte
 
Brauchst Du noch Daten von der Windows XP-Partition? Ansonsten würde ich einfach neu partitionieren (1 Partition, Apple-Partitionsschema), dann Mac OS X neu installieren. Und erst danach evtl. wieder Boot Camp + Windows XP installieren. Ich fürchte nämlich, Du hast Dir da mächtig die Partitionstabelle zerschossen.
 
Dazu bitte mit dem Festplattendienstprogramm das Volume "löschen". Ein Neuerstellen der Partitionstabelle funktioniert auf den Intel Kisten nicht, man kann auf den erstellten Laufwerken dann nicht installieren.