• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Ein Blick aus dem Fenster verrät es: Der Lenz ist da. Passenderweise wird auch der Frühling unser Thema für das Foto des Monats. Hier geht es lang --> Klick

BootCamp auf einem Mac M1 geht das?

  • Ersteller Gelöschtes Mitglied 224142
  • Erstellt am

Gelöschtes Mitglied 224142

Gast
Mahlzeit.

kann ich mein Windows, ich brauch es halt immer noch mal, auch per BootCamp auf einem M1 installieren?

zZ habe ich das auf dem Intel MacBook Air 2020. Funktioniert soweit ganz gut. Würde es aber lieber auf einem dicken iMac oder Mac mini installieren. Ohne diese teure Dings-Software kaufen zu müssen.
Ausserdem hab ich irgendwo was gelesen, dass man mit einer ALT?? Taste zwischen Mac und Win umschalten kann. Wie soll das gehen?

Danke
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.725
Nein, Bootcamp wird gar nicht mehr unterstützt, Windows als Virtualisierung geht nur die Windows 11 on ARM Version.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
Bootcamp gibt es derzeit nicht für Apple Silicon.

Die Alt-Taste beim Einschalten ist der sog. Bootpicker, also die Auswahl des zu bootenden kompatiblem Systems.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.725
was man hier so liest
kann ich bestätigen. Bin mit dem M1 und Parallels 18 unter Ubuntu 22.04, openSuse Leap 15.4 und Windows 11 unterwegs. Schnell und stabil. Das MBP hat 8 GB RAM, zwei Maschinen (jede hat 2 GB zugewiesen bekommen) können ohne spürbare Einschränkungen zeitgleich arbeiten. Meisten brauch ich aber nur eine zur Zeit.
 
  • Like
Reaktionen: Suzan

Gelöschtes Mitglied 224142

Gast
Das hab ich getestet. Ist aber auch ganz schön teuer.
 

u0679

Moderator
AT Moderation
Registriert
09.11.12
Beiträge
7.725
Ja, aber ist den Preis wert, wenn man auf Mx virtualisieren möchte/muss.
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.281
alternativ kann man natürlich alte Hardware einsetzen.