• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Das Kopf-an-Kopf-Rennen unseres Januar-Fotowettbewerbes kann und muss durch eine Stichwahl entschieden werden. Deshalb stimmt bitte noch einmal für Euren Favoriten ab! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick
  • Im Monat Februar heisst es: Ab in die Welt und Quadrate aufspüren und fotografieren! Quadrat zum Quadrat ist unser Motto und wieder einmal setzen wir auf Eure Kreativität. Hier geht es lang --> Klick

Boden von MacBook löst sich

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Hallo zusammen,

ich habe mein MacBook (das normale, weiße) im Januar 2010 gekauft. Das heißt die Garantie ist inzwischen auf jeden Fall erloschen.
Seit heute löst sich irgendwie die "Plastikabdeckung" unten am Boden ab, was mir unerklärlich ist.
Hatte das schonmal jemand und reicht es, das vorerst mit Tesa zu "reparieren"? Ich bin gerade in England und hier ist ja bekanntlich alles was Technik angeht etwas teurer.
Falls es schon einmal jemandem passiert ist: mit welchen Kosten muss ich denn ca. rechnen, um das reparieren zu lassen?

Damit es sich jeder vorstellen kann hänge ich ein Foto von besagter Stelle an (der Upload funktioniert nicht, darum nur der Link): http://s14.directupload.net/file/d/3425/yldc4qm4_jpg.htm

Ganz liebe Grüße und danke für eure Hilfe! :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das sieht ja ziemlich arg aus. Hattest du Apple Care? Dann ließe sich vielleicht etwas auf Kulanz machen. Denn so etwas darf eigentlich gar nicht passieren. Oder hattest du einen Wasserschaden, ist der Mac aus großer Höhe herunter gefallen?
Was die Reparatur kosten könnte, kann ich nicht sagen, doch transportiere das Book möglichst in einem Hemd. Ich habe aber auch keine Ahnung, wie es unter der Platte aussieht, vermutlich ist da ohnehin noch eine Abdeckung. Aber wenn da kleine Drähte oder Lötstellen sind, solltest du nicht lange warten mit der Reparatur.
Natürlich passiert solcher Shit immer am ungünstigen Ort zu ungünstiger Zeit. :(

Bitte stelle das nächste Mal, Bilder die du uns zur Kenntnis bringen willst einfach hier herein. Dazu musst in der Symbolleiste über dem Text auf den kleinen grünen Baum drücken (neben den Link-Symbolen) im geöffneten Fenster kannst du dann dein Bild in entsprechender Größe hoch laden. Dann brauchen wir keinen externen Link.
Salome
 

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Danke für deine schnelle Antwort! :)

Unter dieser Plastikabdeckung ist nochmal eine Platte, Drähte oder sonstiges sieht man nicht. Ich hab das MacBook weder fallen gelassen, noch Wasser drüber gekippt oder ähnliches - kann mir das wirklich nicht erklären... :(

Was das Foto angeht: Ich hab versucht es hochzuladen, allerdings hat da der Computer gestreikt. Hat irgendwie nicht funktioniert...
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Na gut. Hoffentlich hält das Case bis du wieder zu Hause bist.
Gute Nacht!
Salome
 

lx88

Stina Lohmann
Registriert
02.09.09
Beiträge
1.027
Wenn du in der Nähe eines AppleStores bist, würde ich den an deiner Stelle mal aufsuchen und mir einen Termin an der GeniusBar reservieren.

Dieser Fehler tritt häufiger bei deinem Gerätetyp auf und reiht sich ein in die lange Fehlerkette der Plastik-MBs für die Apple ein Kulanzprogramm startete!

Das heißt bis vier Jahre nach dem Kauf bekommst du diesen Defekt kostenlos repariert :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Das ist aber eine gute Nachricht. Hab noch nie von dem Fehler gehört. Wenn sie / er in London ist oder einer anderen Stadt, sollte das schnell erledigt werden.
Salome
 

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Wow, vielen Dank! War mir nicht bewusst, dass das ein Problem ist das so viele Leute haben.
Ich bin gerade in Nottingham (hier ist kein applestore), aber im Dezember fliege ich nach Deutschland zurück. Ich könnte das ganze erstmal provisorisch mit Tesa festkleben und dann sobald ich in Deutschland bin (fällt dann auch noch unter die 4 Jahre) zu dem Laden gehen, in dem ich das Laptop gekauft habe.
Hier gibt's Reseller, bei denen werde ich mich mal erkundigen heute Nachmittag (Problem schildern usw., fragen wie lange die Bearbeitung dauern würde etc.), vielleicht machen die das ja auch.
Ich kann allerdings nicht länger als einen Tag mal kein Laptop haben hier, muss mega viel für die Uni darüber regeln... Grmpf.

Aber danke, ihr wart echt 'ne große Hilfe! :)
 

pruna

Gala
Registriert
10.03.09
Beiträge
50
Du kannst dir ein Reparatur-Kit bestellen und den Boden einfach selbst austauschen, der Versand ging echt flott, austauschen dauert keine 10 Minuten und es ist absolut kostenlos. Hab das ganze mit meinem "deutschen" MacBook vor einem halben Jahr in Australien gemacht (MacBook war zu dem Zeitpunkt ca. drei Jahre alt). Geht über den Link, der weiter oben schon steht.
 

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Das mit dem Reparatur-Kit klingt ganz gut - aber ich weiß nicht, ob ich mir das zutraue. Ich meine, ich kann Betten und Regale im Ikea-Style aufbauen etc., aber bei Technik bin ich mir da immer nicht so sicher. Werd ich da mit Drähten oder ähnlichem zu tun haben? Wenn's nur 4 Schrauben aufdrehen und wieder zudrehen ist, dann schaff ich das bestimmt irgendwie....
Kann man das als nicht-technik-begabter Mensch auch machen?
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Schau mal hier. Der Austausch scheint wirklich keine Zauberei zu sein und von Drähtchen und sensiblen Teilen ist nirgends die Rede.
Und hier gibt es sogar ein Video vom Wechsel. Alte Platte runter / neue Platte drauf. Mehr ist es nicht.
Ich denke, du kannst es wagen.
Salome
 

pruna

Gala
Registriert
10.03.09
Beiträge
50
Keine Sorge, das geht wirklich einfach und man kann wohl auch nix kaputt machen. Einfach Strom wegnehmen, MacBook umdrehen, 8 Schrauben entfernen, alten Boden abnehmen, neuen Boden drauf legen und die 8 Schrauben wieder festdrehen. Ivar aufbauen ist eindeutig komplizierter ;)
 

MissCheeky

Boskoop
Registriert
27.05.10
Beiträge
41
Vielen Dank für eure Hilfe!
Das Repair-Kit wurde innerhalb von zwei Tagen geliefert und ich hab es soeben geschafft, das ganze auszutauschen. Ist wirklich kein Hexenwerk und da der Computer noch funktioniert hab ich wohl auch nix kaputt gemacht! :)

Danke! :)
 

salome

Golden Noble
Registriert
20.08.06
Beiträge
23.750
Super, da ss du es gewagt hast. Danke für die Erfolgdsmeldung und weiterhin viel Freude im dem Mac.
Salome