• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Drei sehr unterschiedliche Fotos warten bei unserem Februat-Thema - Quadrat zum Quadrat - darauf, von Euch bewertet zu werden. Los, auf geht’s! Hier geht es lang zur Abstimmung --> Klick

Bluetooth-Presenter mit Timer für den Mac — ohne Dongle

Apfelchips

Roter Stettiner
Registriert
30.06.07
Beiträge
974
Hallo zusammen,

ich suche für Keynote-Präsentationszwecke einen Bluetooth-Presenter für den Mac. Weil die inzwischen ja überall Bluetooth onboard haben, möchte ich keinen Presenter haben, der so einen dämlichen USB-Dongle mitbringt.

Der Presenter sollte außerdem über einen Timer verfügen, um die verbleibende oder vergangene Präsentationszeit anzuzeigen.

Logitech scheint ganz nette Presenter dieser Art zu bauen. Die sind aber leider nur mit einem USB-Bluetooth-Dongle kompatibel.

Kennt jemand derartige Presenter, die sich direkt mit dem Mac(Book) via Bluetooth verbinden können?

Vielen Dank.
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Hallo!

Ich schließe mich dieser Frage an. Ich suche einen Presenter mit Bluetooth. Bei Kesington fand ich jetzt nur eine Presenter Mouse, empfinde ich recht unpraktisch.

Hat jemand noch einen Tipp?
 

hermantehgerman

Alkmene
Registriert
27.06.11
Beiträge
33
Hi, ich habe auch schon Mal nach so etwas gesucht und bin auch bei Logitech hängen geblieben. Deren Presenter laufen aber, selbst mit Dongle, soweit ich gesehen habe, nur mit Windows.
Ich bleibe, bis auf weiteres, bei meiner Apple Remote und Keynote (inkl. Moderatormonitor) - zeigt die Zeit nämlich auch an!
 

Wuchtbrumme

Golden Noble
Registriert
03.05.10
Beiträge
22.182
meinen Logitech Presenter habe ich unter SL einfach mal eingesteckt. - und es hat sofort funktioniert. Das einzige Problem habe ich mit Powerpoint 2008, das nicht startet, wie es soll, wenn man die Taste drückt. Startet man Pp selbst, funktioniert es einwandfrei. Mit Keynote klappte es ebenfalls. Wie gesagt: nur einstecken.
 

hermantehgerman

Alkmene
Registriert
27.06.11
Beiträge
33
Interessant! Ich bin jetzt mal von den Vorraussetzungen auf der Logitech Website ausgegangen, da ist OS X nämlich nicht aufgeführt!
 

pingelich

Pomme au Mors
Registriert
15.12.09
Beiträge
861
Hab mich jetzt für einen mit Dongle entschieden, allerdings keinen von Logitech, sondern von Kensington. Hatte den Logitech R400 und den Kensigton in der Hand und letzter hat etwas angenehmer in der Hand gelegen. Bin damit sehr zufrieden und auch schon die erste Präsi hinter mich gebracht :)